1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i455
  6. Wer hilft mir bzgl. meinem i455 - mögl. Defekt

Wer hilft mir bzgl. meinem i455 - mögl. Defekt

Canon i455Alt

Frage zum Canon i455: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-24BK, BCI-24C, 2003er Modell

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Mein Canon i455 funktioniert nicht.

Wenn ich ihn anschalte fängt es nach ein paar Sekunden ganz heftig an zu rattern und knacken, dass man denkt da steckt irgendein Fremdteil im Drucker fest oder sowas, was aber auszchließen ist.
Oder irgendwas ist abgebrochen und blockiert jetzt. Jedenfalls furchtbare Geräusche.

Die Tintenpatronen werden auch gar nicht mehr herausgefahren, sondern verbleiben rechts im Eck.

Er zeigt dann einen Fehlercode an den ich aber weder identifizieren und somit auch nicht beheben kann.

Habe im forum gelesen man unterscheidet zw. Blinken und Toggles.

Mein Drucker blinkt abwechselnd grün und orange und zwar:

orange - grün, orange - grün, orange - grün, orange - und dann ein etwas länger andauerndes grün....dann wieder von vorn.

Wenn ein Toggle immer eine orange/grün Phase ist, dann wären es ja 3 toggles, dann aber komischerweise noch ein einzelnes oranges Blinken, dann die längere grünPhase und dann wieder die 3 Toggles.

Aber bei www.refill-faq.de/...
stehen nur Fehlercodes für 2 und dann erst wieder für ab 6 toggles...also ich weiss absolut nicht, was dass dann genau sein kann...

Wer kann mir weiterhelfen?

Der Drucker ist 3 Jahre alt. Ich kann natürlich einen neuen kaufen,aber vielleicht ist ja nur was zu reseten...aber ich finde auch nirgends eine reset oder service mode anleitung für den i455... wer weiss was dazu?

Vielen Dank.
Beitrag wurde am 11.04.07, 19:39 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo!
Sehe hier mal unter Fehlercodes & Tipps nach
www.wagner-ohg.de
Bist Du dir auch sicher das Du dich nicht verzählt hast.

Gruß sep.
Beitrag wurde am 11.04.07, 20:06 Uhr vom Autor geändert.
von
Wenn Du den Drucker mal aufmachen möchtest kannst Du dich an der vorgehungsweise von dem Link zum Reinigen der Schwämme halten Workshop: Resttintentank bei Canon-S & i-Tintendruckern tauschen: Horrormeldung "Resttintentank voll"
aber ich denke das sich das wohl erledigt hat und Du einen neuen Drucker nötig hast, da wirst Du mit resetten nichts machen können, sehe auch mal hier nach
DC-Forum "mechanischer Defekt?"
von
Die Anleitung die Schwämme auszutauschen würde ich gerne ausprobieren, allerdings bevor ich diese Prozedur ausführe, wäre es wichtig zu wissen, ob das laute Rattern dadurch bedingt sein kann oder ob dass doch stark auf einen anderen Defekt hindeutet?

Und nochmal zur Sicherheit: Ein Toggle umfasst immer eine grün-orange Phase zusammen, oder ist einmal grün und dann einmal orange zusammen als 2 Toggles zu rechnen?
Beitrag wurde am 12.04.07, 08:39 Uhr vom Autor geändert.
von
Ja orange-grün gleich 1x und zum Schluss längeres grün und dann wider von vorne.
von
Klingt so als wäre die Reinigungseinheit oder irgendwas am Papiereinzug verklemmt. Gibt es denn eine Fehlermeldung auf dem Bildschirm wenn du einen Ausdruck startest?
von
man kann gar keinen ausdruck starten! Direkt nach dem Einschalten kommt das Rattern, ca. 5 sekunden, dann beginnen die Toggles und wenn ich versuche etwas zu drucken kommt die Fehlermeldung im statusmonitor: "Der Drucker antwortet nicht"
Zusätzlich geht ein windowsfenster auf: "Beim Drucken des folgenden Druckauftrags ist ein fehler aufgetreten. klicken sie abbrechen..."

Wer hilft?
von
Mach den Drucker doch mal auf und überprüfe das mal ob da an der Reinigung etwas klemmt, ist da wo der Druckkopf immer Parkt, hast doch eh nichts an dem Gerät mehr zu verlieren.
von
Es geht wieder! Habe alles ausgebaut...es hat ein Bauteil geklemmt...hoffe es passiert nich gleich wieder...

aber jetzt folgendes Problem: nach jeder seite drucken wartet der drucker mit dem ausdruck des folgeblattes "warten bis die tinte trocken ist."....in den eigenschaften von canon i455 im karteireiter: Wartung gibt es ein anklickbares Feld: "Eigene einstellungen"...dort kann man die wartezeit für die tintentrockunung einstellen,aber bei mir ist diese einstellung zwar aufrufbar aber grau hinterlegt und nicht veränderbar/anklickbar...gleiches gilt für die aktivierung /deaktivierung des geräuschlosen Modus....

Was muss ich tun, damit es anklickbar wird bzw. funktioniert...?

Danke
von
Kann ich dir auch nicht sagen, müsste aber doch in deinem Handbuch stehen, vielleicht weiß ein andere mehr.
von
Diese Einstellungen gehöhren zu den allgemeinen und nicht dokumentbezogenen Variablen. Deshalb kann man die nur ändern über " Start/ Einstellungen/ Drucker&Fax/ i455/...".
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:44
22:32
20:46
20:44
20:36
10:22
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 671,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 291,60 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 619,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen