1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Fotos
  5. Drucker
  6. EPSON Stylus Photo R800

EPSON Stylus Photo R800: Fotodruck: Qualität und Tempo

von Ronny Budzinske

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Druckerchannel prüft jeden Drucker mit über 13 Testdateien, mit denen wir Geschwindigkeit und Druckqualität testen. Auf den folgenden Seite finden Sie Ausschnitte der drei wichtigsten Dokumente.


Das Druckerchannel-Testfoto

Zum Test der Fotodruckqualität schickt Druckerchannel ein A4-großes Foto im TIF-Format zum Drucker. Das Foto misst 2.362 x 3.307 Pixel und ist 11.627 KByte groß.

Eine komprimierte JPG-Version dieses Fotos (Bild rechts) erhalten Sie in unserem Download-Bereich. Damit können Sie Ihren eigenen Drucker prüfen und bei Interesse bei uns einen Testbericht schreiben.

Unser Testfoto lassen wir in zwei Druckmodi ausgeben. Zum einen in bestmöglicher Qualität mit allen zuschaltbaren Optionen für einen feineren Druck, und dann mit der besten im Hauptmenü des Treibers anwählbaren Qualität. Die jeweiligen Einstellungen sind in der Tabelle weiter unten dargestellt.

Für die bestmögliche Fotodruckqualität verwenden wir beim R800 das "EPSON Premium Glossy Photo Paper" und drucken in der Qualitätsstufe "Photo-RPM" (5.760 x 1.440 dpi). Zusätze wie Photoenhance sind für diese Tests deaktiviert. Die genauen Treibereinstellungen kann man der Tabelle unten entnehmen. Klicken Sie das Bild an, um den Kopf des Blau-Gelben Papageis zu sehen.


Durch die winzigen Tintentropfen und einer hohen Auflösung ist das Druckraster des Epsons das feinste im gesamten Testfeld. Ein Druckraster ist dank der 1,5 Pikoliter kleinen Tintentropfen nicht mehr erkennbar - selbst bei Verläufen ins Weiße.

Lediglich bei größeren Farbflächen schafft der Canon i965 durch eine spezielle Rasterung einen homogeneren Gesamteindruck.

Beim Druck des Auges oder unserem Papagei kann der R800 dagegen voll auftrumpfen. So feine Farbabstufungen sind mit keinem anderen Fototintendrucker möglich.

Sehr Positiv fällt die Farbwiedergabe auf. Der Stylus Photo R800 gibt Fotos äußerst natürlich und originalgetreu zu Papier. Einzig das Gelb könnte kräftiger ausfallen. Hier wirkt der Epson-Druck etwas zu grell.


S/W-Fotos werden von den meisten Tintendruckern aus den Farben Cyan, Magenta und Gelb gemischt. Dadurch ist es kaum vermeidbar, dass die S/W-Ausdrucke einen Farbstich bekommen. Nicht so beim Photo R800, dessen S/W-Ausdruck keinen sichtbaren Farbstich zeigen. Nur der HP Photosmart 7960 kann dies durch die Verwendung einer Graupatrone noch besser.

Foto-Druckgeschwindigkeit

In punkto Drucktempo hat sich beim Epson einiges getan. Die Verdopplung der Druckdüsen je Farbe auf 180 gegenüber den kleineren Modellen bringt einen deutlichen Schub. Nach schnellen 3:00 Minuten lag das Testfoto in der Qualität "optimales Foto" (2.880 x 1.440 dpi) im Ausgabefach.


Im Vergleich benötigte der Canon i965 im Test nur 1:40 Minuten, der kleinere Epson Stylus Photo R200 4:58 Minuten zur Fertigstellung des A4-Fotos. Der HP Photosmart 7960 benötigte gar 5:30 Minuten.

Klicken Sie rechts die Bilder an, um die jeweiligen Vergrößerungen zu sehen.

  • Oben: Kopf des Gelb-Blauen Papageis
  • Auge: kleines Auge in der Mitte des Fotos
  • Hautton SW
  • Hautton Farbe
Treiber- einstellungen
Druckkosten
Geschwindigkeit
maximale
Qualität
MediumPremium Glossy Photo PaperPremium Glossy Photo Paper
Qualitätopt. Foto
2.880x1.440 dpi
Photo RPM
5.760x1.440 dpi
Schnelleinaus
FarbanpassungEPSON StandardICM
Gloss Optimizeran (auto)an (auto)
Druckdauer3:00 min10:25 min
© Druckerchannel
24.11.07 21:55 (letzte Änderung)
1Glänzender Fotodrucker
2Ausstattung I
3Ausstattung II: Medienmanagement
4Der Druckkopf im Detail
5Der Gloss-Optimizer
6Druckkosten
7Fotodruck: Qualität und Tempo
8Grafikdruck: Qualität und Tempo
9Textdruck: Qualität und Tempo
10Test: Schmier- und Wasserbeständigkeit
Technische Daten & Testergebnisse

304 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:37
19:15
18:17
18:14
16:29
25.10.
Artikel
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu ab 90,00 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 442,06 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen