1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Know-How
  4. Know-How: Verstecktes Service-Menü beim HP Officejet Pro 8500
deen

Know-How Verstecktes Service-Menü beim HP Officejet Pro 8500: Wenn nichts mehr geht - der Officejet-Reset

von Florian Rigotti
Seite

Der Drucker lässt sich nicht mehr einschalten oder er bringt ständig irgendwelche Fehlermeldungen? Dann ist es Zeit für einen Reset. Druckerchannel zeigt, wie das bei der Officejet-Pro-8500er-Reihe funktioniert.

Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Office-Boliden" sowie "Tinten-AIO gegen Laser-Alleskönner" verfügbar.

Wer mit seinem HP Officejet Pro 8500 Probleme hat, kann den Drucker resetten. Probleme können zum Beispiel sein:

  • Der Drucker startet nicht mehr
  • Eine Fehlermeldung wie "Kein Papier" erscheint, obwohl Papier eingelegt ist.
  • Ein Papierstau-Fehler wird angezeigt, obwohl sich kein gestautes Papier im Drucker befindet.

Es gibt verschiedene Reset-Stufen. Ein "Partial"-Reset, also ein Teilweise-Reset, setzt alle User-Einstellungen und die Ländereinstellungen auf die Werkseinstellungen zurück.

Bei HP-Officejet-Pro-8500-Druckern ohne Sensortasten kann man den Partial-Reset auch ohne Menü ausführen - also wenn der Drucker gar nicht mehr reagiert. Dann zieht man den Netzstecker des Gerätes und wartet mindestens 30 Sekunden. Nun drückt und hält man die beiden Tasten # und 3. Während die beiden Tasten gedrückt bleiben, steckt man den Netzstecker wieder ein - der Drucker startet - die Tasten kann man wieder loslassen.

Bei den HP-Officejet-Pro-8500-Modellen mit Sensortasten fehlen die Tasten - dort erreicht man den Partial-Reset, indem man im Menü auf Einrichtung - Extras - Werkseinst. wiederherst. klickt. Das Service-Menü erreicht man bei den Geräten ohne Sensortasten so:

  • Stern- und Rautetaste (*- und #-Taste) gleichzeitig drücken
  • Es erscheint diese Meldung im Display: "Enter special key combo"
  • Drücken Sie nun nacheinander auf die Tasten 3, 2 und 9

Es gibt eine zweite Möglichkeit, einen Partial-Reset oder einen Semi+Full-Reset bei den 8500er-Modellen mit Sensortasten durchzuführen. Der Drucker muss eingeschaltet und der Startbildschirm muss sichtbar sein. Drücken Sie nun 4 Mal auf den nicht leuchtenden "Zurück"-Button - das ist die Sensortaste links unten neben dem Touchscreen. Damit kommt man ins "Engineering"-Menü. Klicken Sie zunächst auf den Eintrag Support-Menu, dann 2 Mal mit der Pfeiltaste nach rechts bis zum Reset-Menu. Dort können Sie die Ländereinstellungen zurücksetzen oder ein "Semi-Full-Reset" durchführen. Achtung - alle Ihre Einstellungen gehen dabei verloren!

Bei den Sensortasten-Modellen gibt es noch eine dritte Möglichkeit, einen Reset durchzuführen. Dazu gehen Sie folgendermaßen vor:

  • Schalten Sie den Drucker aus und warten Sie, bis er heruntergefahren ist.
  • Drücken Sie auf den Anschalter und halten Sie die Taste fünf Sekunden gedrückt.
  • Der Touchscreen bleibt schwarz - ebenso die Sensortasten neben dem Touchscreen.
  • Drücken Sie 1 Mal auf den nicht leuchtenden Home-Button (links oben).
  • Drücken Sie 1 Mal auf den nicht leuchtenden Zurück-Button (links unten).
  • Drücken Sie nochmals 2 Mal auf den nicht leuchtenden Home-Button.

Nun sollte ein blauer Bildschrim mit den vier Einträgen "MFG", "Reflash", "Audit" und "Menu" erscheinen. Der Touchscreen funktioniert in diesem Modus nicht - die Einträge wählt man über die daneben leuchtenden Sensortasten an. Um den Eintrag "Menu" aufzurufen, drückt man also auf die rote X-Sensortaste.

Vorsicht: In den Menüs gibt es zahlreiche Einstellmöglichkeiten, die nicht dokumentiert sind und nur für HP-Techniker bestimmt sind.

Unten im Video zeigt Druckerchannel nochmals, wie man in das Reset-Menü gelangt.

Video: So gelangt man ins versteckte Engineering-Menü und Reset-Menü beim HP Officejet Pro 8500.
26.11.13 12:17 (letzte Änderung)
1Wenn nichts mehr geht - der Officejet-Reset
2Menüstrukturen
Technische Daten

88 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
04:21
03:24
00:43
00:05
19:33
Artikel
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 379,50 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 160,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 419,98 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 366,99 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 348,99 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen