1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Pelikan zeigt sein Wiederaufbereitungszentrum in Kyjov

Pelikan zeigt sein Wiederaufbereitungszentrum in Kyjov: Europas größtes Tonerrecycling-Werk

von Florian Heise

In Tschechien befindet sich Pelikans Wiederaufbereitungszentrum für Tonermodule und Tintenpatronen. Druckerchannel hat sich das Werk angeschaut.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.


Laut EG-Richtlinie 2009/98/EG vom November 2008 (Punkt 7) heißt es: "Oberste Priorität soll die Abfallvermeidung haben. Wiederverwendung und stoffliches Recycling soll den Vorzug vor energetischer Verwertung*1 haben". Dieses politische Ziel kommt einem Anbieter von alternativem Druckerzubehör wie Pelikan gerade recht. So sammelt Pelikan im großen Stil leere Tintenpatronen und Tonermodule ein, um sie wieder zu verwenden. Die meisten OEMs, also die Druckerhersteller, sammeln das Leergut zwar ebenfalls wieder ein, recyceln dies aber entweder zu Granulat oder verheizen es in der Müllverbrennung. Dies mit dem Ziel, dem Recycling-Anspruch gerecht zu werden und natürlich, um den Leergutmarkt möglichst stark zu verknappen.


Doch Pelikan bereitet nicht nur gebrauchte Tinten- und Tonermodule wieder auf. Auch sie stellen neue Produkte her, sobald dies patentrechtlich möglich ist. Das sind zum Beispiel die meisten Epson- und Canon-Tintenpatronen, die man mit relativ wenig Aufwand in Spritzgussanlagen neu produzieren kann.


Durch die Hallen des 7.600 Quadratmeter großen Wiederaufbereitungszentrums im Tschechischen Kyjov führte Werksleiter Sven Rudolph. Er zeigte, wie im Werk gebrauchte Tonermodule und Tintenpatronen geleert, gesäubert, geprüft und befüllt werden. Bis zu 20 Arbeitsschritte sind nötig, bis angeliefertes Leergut wiederbefüllt in der neuen Verkaufsschachtel landet.

Rund 1,6 Millionen Tonermodule und 1,5 Millionen Tintenpatronen (vor allem von HP und Canon) werden im Werk Kyjov pro Jahr wiederaufbereitet. Laut Rudolph sollen sich durch die Wiederaufbereitung 25 Prozent CO2 (Kohlendioxid) gegenüber Neuproduktion einsparen lassen.

Impressionen aus dem Pelikan-Werk

Klicken Sie die Bilder an, um sie in der Großansicht zu sehen.


Dr. Thorsten Lifka und Arno Alberty sprachen über die Herlitz-Übernahme, nannten Marktzahlen und klärten über die Patentlagen der OEMs auf.

Die wichtigsten Fakten

  • Arno Alberty (Executive Vice President Europe, Sales&Marketing) ist seit 2006 bei Pelikan. Davor war Alberty bei Henkel (Prittstift) und bei 3M.
  • Seit 2008 sind die Bereiche "PBS" (Papier, Büro, Schreibwaren) und "Druckerzubehör" wieder unter einem Dach vereint.
  • Mutterkonzern (Holding) ist die "Pelikan International Corporation Berhad" in Malaysia.
  • Pelikan führt Marken wie zum Beispiel "Boeder", "Geha" und "Ichange". Neu hinzugekommen ist "Herlitz".
  • Pelikan erreicht durch den Zukauf von Herlitz ein Umsatzvolumen von rund 500 Mio. Euro.
  • Laut Pelikan ist der Druckerzubehör-Markt zu 80 Prozent in Händen der OEMs (der Druckerhersteller) und zu 20 Prozent in Händen der Alternativanbieter.
Verteilung im Druckerzubehör-Markt
Originalhersteller
80 %
 
Alternativanbieter
20 %
 
© Druckerchannel

Laut Pelikan verteilt sich der Tintenpatronen-Markt in den Jahren 2008 und 2009 folgendermaßen auf:

Aufteilung des Tintenpatronen-Marktes
20082009
   
HP
 
27 %
 
25 %
Canon
 
 
22 %
 
 
23 %
Epson
 
 
13 %
 
 
13 %
Andere
 
 
7 %
 
 
9 %
Händlermarken
 
 
9 %
 
 
8 %
Pelikan
 
 
7 %
 
 
8 %
Brother
 
 
5 %
 
 
6 %
Lexmark
 
 
4 %
 
 
3 %
KMP
 
 
3 %
 
 
3 %
Geha
 
 
2 %
 
 
2 %
© Druckerchannel

*1
Energetische Verwertung = Müllverbrennung
30.06.10 06:27 (letzte Änderung)

20 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
03:48
00:09
22:24
20:56
Artikel
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 264,99 €1 Canon Pixma G3590

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 160,39 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 95,90 €1 Canon Pixma TS6550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 442,06 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 519,49 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen