1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Zuhause
  5. Drucker
  6. TEST: Canon Pixma iP3500 und Pixma iP4500

TEST Canon Pixma iP3500 und Pixma iP4500: Bewährte Technik in neuem Look

von Frank Frommer
Seite
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Test: Canon Pixma iP3600 und iP4600" verfügbar.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.


Mit dem Pixma iP3500 für rund 80 Euro und dem iP4500 für rund 100 Euro hat Canon die Nachfolger der beiden Tintendrucker iP3300 und iP4300 vorgestellt.

Die Preise sind gleich geblieben und auch an den Geräten selbst hat sich nicht viel geändert.

Die Druckergehäuse hat Canon etwas umgestaltet, ansonsten werkelt in beiden Geräten die Technik der Vorgängermodelle. Immerhin: Das neue Top-Modell iP4500 hat das Innenleben des schnelleren iP5300 geerbt.

Während der iP4500 nach wie vor eine erstklassige Ausstattung bietet, verzichtet Canon beim iP3500 auf die Duplexeinheit, den CD-Druck und einige weitere Details.


Gemeinsam haben der iP3500 und der iP4500 an Ausstattungsmerkmalen den Randlosdruck, die Pictbridge-Schnittstelle für den Direktdruck von geeigneten Digitalkameras und das zweite Papierfach.

Die einzeln austauschbaren Tintenpatronen mit Chip, die auch in den Vorgängermodellen zum Einsatz kamen, stellen nach wie vor eine Hürde für Drittanbieter dar.

Mittlerweile finden sich jedoch einzelne Lösungen von Fremdanbietern, auch das Nachfüllen der Patronen ist möglich.

Trotz alter Technik schneiden die beiden Canon-Drucker gut ab, da im vergangenen Jahr auch die Konkurrenz keine bedeutenden Neuerungen im Bereich der Büro-Drucker auf den Markt gebracht hat.

Druckerchannel-Fazit

Der iP4500 konnte im Test in vielen Bereichen punkten. Eine gute Ausstattung, gute Druckergebnisse in allen Disziplinen bei hohem Drucktempo und günstigen Druckkosten machen ihn zu einem günstigen Allrounder.

Für Nutzer, die zugunsten eines günstigeren Anschaffungspreises Abstriche im Fotodruck, der Druckgeschwindigkeit und in der Ausstattung hinnehmen, ist der billigere iP3500 eine Alternative.

26.09.07 16:06 (letzte Änderung)
1Bewährte Technik in neuem Look
2Das ist im Lieferumfang
3Ausstattung Teil I
4Ausstattung Teil II
5Die Tintenpatronen
6Die Druckkosten
7Druckqualität und -tempo: Fotodruck
8Druckqualität und -tempo: Grafikdruck
9Druckqualität: Bleeding
10Druckqualität und -tempo: Textdruck
11Test: Schmier- und Wasserbeständigkeit
Technische Daten & Testergebnisse

932 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:23
15:55
15:42
13:07
11:26
Artikel
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark M3346

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2871

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 302,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,49 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 440,29 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 86,12 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 384,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen