1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-9520DN
  6. Fehler beim Duplex-Drucken

Fehler beim Duplex-Drucken

Kyocera FS-9520DN▶ 11/06

Frage zum Kyocera FS-9520DN

S/W-Drucker, A3 (Laser/LED) mit A3, Drucker ohne Scanner, S/W, 56,0 ipm, 1.800 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 3 Zuführungen (1.200 Blatt), kompatibel mit TK-70, 2004er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

habe den Kyocera FS-9520DN an Windows 2003 Standard installiert. Beim Drucken von grösseren Dokumenten ab z.B. 500 Seiten, bricht der Druck ab, mal nach 120, mal nach 240 und setzt den Druck wieder von der ersten Seite an bis er wieder irgendwann abricht und soweiter .... Wird nicht komplett zu Ende gedruckt. Ich habe schon alles Mögliche versucht, andere Treiber ausprobiert. Hat jemand vielleicht die gleiche Erfahrung gemacht?

Danke für jeden Tipp!!!
von
hi!

was nimmst du für treiber (kx, classic, ps, pcl...)?
ist der server schon ein r2?
hast du ne platte im drucker?
firmwareversion (drucker, netzwerkkarte)?

wäre schön, wenn du noch ein paar infos hättest.

ich hatte das schon mal in ähnlicher form. da wars der treiber in verbindung mit der firmware.

gruß

marcel
von
... ich habe alle möglichen Treiber von Kyocera aber auch PCL Standardtreiber von hp ausprobiert. Immer der gleiche Fehler.
Was meinst du denn mit Platte im Drucker? Meinst du vielleicht Speicher (RAM)?

danke,
Hans
von
nein. ob er eine optionale festplatte eingebaut hat.
in der größenordnung kyocera ist die oft schon drin, wenn der verkäufer wuste was er tut :)

und die firmware wäre interessant. also mal ne service-statusseite drucken und wenn möglich am besten das erste blatt mal hier posten.


gruß

marcel
von
die Firmwareversion ist IB-21E 1.3.3
Leider kann ich die Statusseite nicht hochladen, weil ich keinen Scanner hab.
Von einer optionalen Festplatte kann ich auch nicht sehen bzw. lesen.

Ich habe aber auf einem XP-Laptop den aktuellen Treiber installiert und er hat keine Probleme mit großen Dateien.

Auf dem Windows 2003 Server sind viele Treiber alte und auch neue installiert. Kann es da zu irgendwelchen konflikten kommen?

danke
von
ja, definitiv!

da solltest du mal aufräumen.
einmal kannst du dir das hier mal durchlesen...
druckerchannel.de/...

und was bei kyocera wichtig ist kx- und classic- treiber nicht mixen.
kx ist auch nicht für server und definitiv nix für terminalserver.
für server und terminalserver immer classic- treiber verwenden.
das funktioniert am besten.

kyocera bietet auf der webseite auch ein tool (deleter) zum entfernen alter kyocera- treiber.

wenn du den drucker auf dem server freigegeben hast, dann prüfe ob die optionen, vor allem der speicher, richtig eingetragen sind!

viel erfolg!

marcel
Beitrag wurde am 07.09.06, 16:55 Uhr vom Autor geändert.
von
Marcel, danke für die Tipps!!

Der Grund für die Fehlfunktion waren Netzwerkprobleme :-((

Nachdem die behoben worden sind, funtioniert jetzt wieder alles!

Wenn von dem Server aus ein Dauerping auf den Drucker abgesetzt worden ist, verlor er ganz viele Pakete (time out).

Gruß
Hans
von
hauptsache problem gelöst! ;-)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:09
18:45
18:33
18:31
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen