1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i850
  6. i850 Tintentanks verlaufen

i850 Tintentanks verlaufen

Canon i850Alt

Frage zum Canon i850

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-3eC, BCI-3eM, BCI-3eY, 2003er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

seit einiger Zeit verlaufen bei mir die Magenta- und die Gelbpatrone! (so dass letztendlich alles rot gedruckt wird). Ich hatte das schon vor ein paar Monaten. Damals hatte ich dann vorsichtig den Druckkopf mit dest. Wasser gereinigt, neue Farbtanks gekauft, und erstmal war alles gut. Nach kurzer Zeit jetzt aber wieder der gleiche Mist - die Magenta Farbe hat sich in den gelben Tank gezogen!

Ist das ein Defekt dieses Druckkopfes, so dass ich einen neuen kaufen muss? Oder liegt es in der Natur des i850 (dann muss ein neuer Drucker her?

Wer kennt das Problem und hat Tips?

Vielen Dank, Arno.
von
Hallo!
Was für Tinte verwendest Du den,wechsele mal die Tintenpatronen,kann sein das die nicht in Ordnung sind.

Gruß sep.
von
Wie sep schon schrieb versuch es mit anderen Patronen.
Das Problem hatten wir hier schon öfters das hat nichts mit den
i850 zu tun.
von
Also,
ich habe den Drucker jetzt seit über drei Jahren. Bereits nach wenigen Monaten hatte ich auf Geha Tinte gewechselt, und es ging immer gut. Zwischendurch hatte ich mal Peilkan Tanks, aber ich bin jetzt schon wieder bei Geha. Ichh kann mich nicht erinnern, ob das Problem schon bei den Pelikantanks aufgetreten war. Und Ihr meint, es liegt an der Zusammensetzung der Tinte, und nicht an einer Undichtigkeit des Druckkopfs?
(Ich hate ja schon immer das Problem, dass der Drucker bei schwarzer Tinte sehr Papier-wählerisch ist. Meist sieht es etwas faserich aus, und da hatte ich auch schon gedacht, es könnte am Druckkopf liegen. S.a. mein letzter Beitrag).

Was gibt es denn noch für Beiträge zu dem Thema im Forum? Ich hatte unter meinen Suchbegriffen nichts gefunden. Sorry...
von
Wie sep und mitsara schon andeuten, kann es sein das die Gehapatronen (Magenta) auslaufen. Dann wandert die Tinte auf der Düsenplatte über die Yellow-Düsen wieder hinauf in die Yellowpatrone. Zumindest fällt es dort zuerst auf. Wahrscheinlich gelangt genauso viel von dem übreschüßigen Magenta auch in Cyan und Schwarz. Hier braucht man aber schon eine größere Menge um Farbverschiebungen zu erzielen.
Versuch es mal mit Inktecpatronen. Die machen in letzter Zeit den besten Eindruck (oder Ausdruck, wie mans nimmt).
von
Die Qualität des Schwarzdrucks ist auch schwer tintenabhängig. An die Originaltinte, deren Pigmente auf so ziemlich jeden Papier für einen scharfen und deckenden Druck sorgen, kommt kaum ein Drittanbieter ran.

Zu deinem eigentlichen Problem kann ich auch nur empfehlen: Druckkopf erneut reinigen, neue Patronen rein.

Wenn der Druckkopf unten stark verschmutzt sein sollte (dabei meine ich nicht mit Tinte verschmiert, das ist normal, sondern mit verklumpten Papierstaub zugesetzt oder so), solltest du mal prüfen, ob eventuell auch der Drucker innen (insbesondere die Reinigungseinheit rechts) mal eine Reinigung nötig hätte.
von
Danke für die Tips.
Anfangs hatte ich ja die Canonpatronen, und dselbst da hatte es "gefasert". Seitdem hatte ich rumprobiert.
Und das mit der Reinigungseinheit werde ich mir mal vornehmen.
Aber seltsam. Früher ging es immer mit Geha. Ob die das Tintenrezept geändert haben?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:43
16:27
15:44
Ausgabefach vollnicholas
14:47
14:25
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen