1. DC
  2. Forum
  3. Weitere Geräte
  4. andere Geräte
  5. Canon Selphy CP710
  6. Selphy 710 druckt nicht

Selphy 710 druckt nicht

Canon Selphy CP710▶ 10/06

Frage zum Canon Selphy CP710: Mobiler Fotodrucker, Postkarte (Thermo) mit 100x148, Foto, Randlosdruck, Akkubetrieb (optional), Display (3,8 cm), kompatibel mit KP-108IN, 2005er Modell

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

über den Kameradirektanschluss druckt der Selphy einwandfrei. Über den PC absolute Stille. Der Drucker wird von WinXP einwandfrei erkannt. Easy-Photo-Print sendet die Bilder an den Drucker. Nichts. Keine Fehlermeldung. Druckerkabel gewechselt. 2 PCs ausprobiert. Farbkassette gespannt. Drucker ein- ausgeschaltet. Nichts. Nach neuen Druckertreibern gesucht. Bei Canon nachgefragt. Die USB-Schnittstelle sei kaputt. Händler schickt neuen Drucker. Nichts. Drucker an Laptop angeschlossen: Drucker druckt einwandfrei.

Warum nicht am PC? Dieses Thema wurde schon einmal im Forum angesprochen - scheint also kein Einzelfall zu sein -, leider ohne Problemlösung.

Danke für jede Antwort.

Redniw
von
Ein Laptop ist doch auch ein PC, da muß der Fehler am PC liegen. Diagnose extrem schwierig, schon mal einen anderen USB-Port versucht ?
von
Hast du den Drucker direkt an den Computern angeschlossen, oder war da noch ein HUB o.ä. dazwischen? Falls dies so war, versuch's doch nochmal ohne.

MfG

mr.checker
von
Hallo,

besten Dank für die Antworten.

Treiber deinstalliert, Treiber neu installiert. Drucker direkt an USB-Port am PC angeschlossen. Nichts. Kein Erfolg. Meiner Meinung nach stimmt etwas mit den USB-Porten an den beiden PCs nicht. PCs und Laptop haben SP2 installiert.

MfG

Redniw
von
Unser Forumsmitglied @kurt würde jetzt fragen PC sind von Medion?
von
USB1 oder USB2? Gibt es auf den PCs beide Varianten oder nur eine?
Hast Du einen Spooler aktiviert und ist dort was sichtbar?
von
Hallo,

1. Nein, kein Medion-Comp. Die beiden PCs sind schon fast durch Austausch diverser Teile mehr Eigenbau.

2.USB gibt es beide. Spooler aktiviert. Keine Meldung.

Wie gesagt, Drucker wird erkannt, Datei wird an Drucker geschickt, keine Fehlermeldung.

Im Augenblick mache ich es so, dass ich die Bilder über WLAn an den Laptop mit dem angeschlossenen Drucker schicke. Funktioniert.

Gruß

Redniw
von
Ich habe genau das selbe Problem.
Canon Selph an drei PCs angeschlossen.
Bei zweien ohne Probleme, beim dritten genau die selbe Beobachtung. Drucker einwandfrei installiert, Auftrag geht an den Treiber - Stille.

Alle Drucker gelöscht, nur den Selphy installert: Fehler bleibt.
von
Hallo Darioc,

ich weiß aus anderen Foren, dass dieser Fehler nicht einmalig ist,aber trotzdem scheint es keine Lösung zu geben. Es muss aber ein grundsätzlicher Fehler vorhanden sein. Aber wo ist er?


Gruß

Redniw
von
Hallo,

ich habe das gleiche Problem. Allerdings mit einem 510er. Habe ihn auch eingeschickt und heute den neuen bekommen und funktioniert natürlich immer noch nicht..

Vielleicht funktioniert der Drucker ja mit bestimmten Mainboards oder so nicht..

ich habe ein Asus A8V Deluxe mit Winchester 3000+

welche hardware habt ihr?

ich hab\'s auch schon bei einem Laptop probiert,aber auch ohne Erfolg
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:48
14:57
14:20
14:14
10:10
20:47
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen