1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Deskjet 970Cxi
  6. Abkleben der Düsen bei Refillpatronen

Abkleben der Düsen bei Refillpatronen

HP Deskjet 970CxiAlt

Frage zum HP Deskjet 970Cxi

Drucker (Tinte), kompatibel mit 45, 78, 78A(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo und guten Morgen...

Da ich mehrere Schwarztinten- und Farbtitenpatronen zum befüllen aufhebe, suche ich ein für die Düsen unschädliches Spezialklebeband ( ähnlich dem Originalklebeband welches bei der Erstbenutzung der Tintenpatronen abgezogen werden muss ) .
Es darf also der Klebstoff sich nicht ablösen und die Düsen verstopfen..und das Originalklebeband kann ja auch nur noch danach einmal benutzt werden, da die Klebekraft nachlässt.
Hat jemand eine Bezugsquelle parat ?
von
Das wird als BlueTape bezeichnet. Nicht ganz billig. Über kurze Zeit kann man aber auch anderes Adhäsions-Klebeband nutzen. Tesa hat da was im Sortiment.
Ich hatte neulich mal diese Haushaltsfolie in den Händen. Ausprobiert habe ichs noch nicht, aber in Kombination mit einem wiederverwendbaren Clip (gibts meißt auch in den Refillshops) sollte das bei den Schwarzpatronen gut funktionieren.
Bei den Farbpatronen kommt es immer mal wieder zu Farbvermischungen weil sich die Tinte unter dem Aufkleber sammelt. Hier hilft meißt nur ein vernünftiger Clip.
von
Am besten sind diese Transportclips für Farbpatronen und Schwarzpatronen. Sind bei E-Bay nicht so teuer.
von
Bei dem BlueTape kommt es nur auf die richige Anwendung an. Am besten lässt es sich erwärmt über die Düsen streifen. Dann sitzt es auch richtig fest so das es nicht zu den genannten Farbvermischungen kommt. Das Band gibt es aber meines Wissens nur als Meterware und wahnisinnig teuer. Am besten sind wirklich die sogenannten Transportclips. Damit habe ich bisher die besten Erfahrungen machen können.-

Bye Sabine
von
Wenn man keine Clips und kein BlueTape hat, reicht es auch die leeren Patronen einfach in Frischhaltefolie möglichst luftdicht einwicklen. Farbpatronen über längere Zeit immer mit den Düsen nach unten aufrecht stehend lagern.
lg
gurl
von
Sorry Gurl , teilweise falsch . Nicht alle Patronen mit Düsen nach unten!!! Hp Original 45 und 15 Patronen sind mit Düsen nach oben verpackt!!!und die meiste Recycler wissen es nicht !
Original Blaue Band wie von HP benutzt wird hergestellt in Japan und ist zu bekommen per einzelrolle über distributor in Frankreich.
MFrGr Der InkDoctor Josw
von
@ josw:
Stimmt, daher habe ich ja auch geschrieben "Farb(!)patonen". Damit meinte ich z.B. HP 25, 49, 17, 23, 41, 78, 22, 28, 57, 58, 342, 343, 344, 348 usw., diverse Lexmark Color-Patronen, diverse Canon Color-Patronen. Betrifft aber auch Xerox, Olivetti usw.

Gutes BlueTape bekommt man auch in der Schweiz, bei einigen Händlern in Deutschland, in den USA sowieso. Wir für uns importieren es direkt aus Asien.

lg
gurl
von
Wir empfehlen Silicon Pads für das Abkleben von Mehrfarb-Druckköpfen. Das Silikon wirkt hydrophob (wasserabweisend) und drängt die Tinte zuverlässig zurück in den Druckkopf, so dass sie sich nicht vermischen kann. Ein Klebestreifen mit einem solchen Kissen kostet 1,- EUR und kann bei entsprechender Sorgfalt mehrfach verwendet werden.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:31
09:40
09:23
09:17
23:54
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen