1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i80
  6. Auufangbehälter

Auufangbehälter

Canon i80Alt

Frage zum Canon i80

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-15BK, BCI-15C, 2004er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ersuche um Mithilfe:
Mein Canon i80 schreibt seit neuerstens, Auffangbehälter für überflüssige Tinte ist voll, und bricht den Ausdruck ab. In meinem Handbuch ist dieser Begriff nicht beschrieben - kann mir jemand helfen!
Danke
Duftkerze
von
Ja, das ist jetzt ein Riesenproblem. Habe für die Klärung gewiss 3 Stunden Zeit gebraucht! Ich nutze den i70, und stehe vor exakt dem gleichen Problem. Der Auffangbehälter ist voll und die gelbe Netzkontrolleuchte blinkt 8x. Bei einer Druckkopfreinigung oder Reinigung als solches wird die überschüssige Tinte in einen speziellen Auffangbehälter geleitet. Dieser Behälter kann nur von einem authorisierter Händler!!! getauscht werden. Eine elend lange Zeit habe ich nach Support gesucht, nicht gefunden. Druckerhandbuch aus den Internet geladen und die Blinkzeichen zu deuten versucht. Habe gestern die 0180-..... Canon-Willich und Mettmann angerufen. Hinschicken und Pauschal 140,00 EUR + Mwst. zahlen, habe ich zur Antwort bekommen. Mein Drucker ist 2 Jahre alt und aus Garantie und Gewährleistung heraus. Ich bin momentan nicht gut auf das Unternehmen zu sprechen. Erst heisst es "Führen Sie eine Druckkopfreinigung durch" und dann "April, April, der Behälter ist voll, nichts geht mehr"
Also, ohne den Tanktausch ist Ihr Drucker nicht mehr zu gebrauchen!
Beitrag wurde am 03.05.06, 10:45 Uhr vom Autor geändert.
von
Weitere Informationen zu diesem Auffangbehälter gibt's hier:
Workshop: Resttintentank bei Canon-S & i-Tintendruckern tauschen: Horrormeldung "Resttintentank voll"

Bei den größeren Modellen sind Austausch der Schwämme und Reset des entsprechenden Zählers kein großes Problem. Bei dne kleinen Modellen könnte es eventuell etwas mehr Arbeit sein (ich hatte bislang noch keinen Mobildrucker von Canon), es sollte aber allemal schaffbar sein.

Problem bei diesen Kleingeräten ist, dass wenig Platz für entsprechende Schwämme zur Verfügung steht. Daher ist deren Kapazität auch schnell erschöpft und ein Austausch verforderlich, damit einem nicht die Brühe aus dem Drucker läuft.

Zunächst sollte manaber prüfen, ob der Reset überhaupt wie in meinem oben verlinkten Artikel möglich ist, bevor mansich andie Arbeit macht. Ist dies nicht der Fall, muss nämlichnach einer anderen Möglichkeit gesucht werden, die Zähler zurückzusetzen.
von
Moin,
bei www.wagner-ohg.de giebt es die neuen Alttintenbehälter incl. Resetanleitung für den I70/80. Aber wesendlich billiger als hier angegeben ;)
Einfach mal bei Canon -> Ink Absorber (Alttintenbehälter) etwas anch unten scrollen.

Nur sollte man immer daran denken, es kann ne elendige Sauerei werden ...

In diesem Sinne
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:09
18:45
18:33
18:31
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen