1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i80
  6. Auufangbehälter

Auufangbehälter

Canon i80Alt

Frage zum Canon i80

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-15BK, BCI-15C, 2004er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ersuche um Mithilfe:
Mein Canon i80 schreibt seit neuerstens, Auffangbehälter für überflüssige Tinte ist voll, und bricht den Ausdruck ab. In meinem Handbuch ist dieser Begriff nicht beschrieben - kann mir jemand helfen!
Danke
Duftkerze
von
Ja, das ist jetzt ein Riesenproblem. Habe für die Klärung gewiss 3 Stunden Zeit gebraucht! Ich nutze den i70, und stehe vor exakt dem gleichen Problem. Der Auffangbehälter ist voll und die gelbe Netzkontrolleuchte blinkt 8x. Bei einer Druckkopfreinigung oder Reinigung als solches wird die überschüssige Tinte in einen speziellen Auffangbehälter geleitet. Dieser Behälter kann nur von einem authorisierter Händler!!! getauscht werden. Eine elend lange Zeit habe ich nach Support gesucht, nicht gefunden. Druckerhandbuch aus den Internet geladen und die Blinkzeichen zu deuten versucht. Habe gestern die 0180-..... Canon-Willich und Mettmann angerufen. Hinschicken und Pauschal 140,00 EUR + Mwst. zahlen, habe ich zur Antwort bekommen. Mein Drucker ist 2 Jahre alt und aus Garantie und Gewährleistung heraus. Ich bin momentan nicht gut auf das Unternehmen zu sprechen. Erst heisst es "Führen Sie eine Druckkopfreinigung durch" und dann "April, April, der Behälter ist voll, nichts geht mehr"
Also, ohne den Tanktausch ist Ihr Drucker nicht mehr zu gebrauchen!
Beitrag wurde am 03.05.06, 10:45 Uhr vom Autor geändert.
von
Weitere Informationen zu diesem Auffangbehälter gibt's hier:
Workshop: Resttintentank bei Canon-S & i-Tintendruckern tauschen: Horrormeldung "Resttintentank voll"

Bei den größeren Modellen sind Austausch der Schwämme und Reset des entsprechenden Zählers kein großes Problem. Bei dne kleinen Modellen könnte es eventuell etwas mehr Arbeit sein (ich hatte bislang noch keinen Mobildrucker von Canon), es sollte aber allemal schaffbar sein.

Problem bei diesen Kleingeräten ist, dass wenig Platz für entsprechende Schwämme zur Verfügung steht. Daher ist deren Kapazität auch schnell erschöpft und ein Austausch verforderlich, damit einem nicht die Brühe aus dem Drucker läuft.

Zunächst sollte manaber prüfen, ob der Reset überhaupt wie in meinem oben verlinkten Artikel möglich ist, bevor mansich andie Arbeit macht. Ist dies nicht der Fall, muss nämlichnach einer anderen Möglichkeit gesucht werden, die Zähler zurückzusetzen.
von
Moin,
bei www.wagner-ohg.de giebt es die neuen Alttintenbehälter incl. Resetanleitung für den I70/80. Aber wesendlich billiger als hier angegeben ;)
Einfach mal bei Canon -> Ink Absorber (Alttintenbehälter) etwas anch unten scrollen.

Nur sollte man immer daran denken, es kann ne elendige Sauerei werden ...

In diesem Sinne
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen