1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i350
  6. Nach Druckkopfreinigung: Fehlermeldung

Nach Druckkopfreinigung: Fehlermeldung

Canon i350Alt

Frage zum Canon i350

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-24BK, BCI-24C, 2003er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!

Meine Farbdüse war ziemlich verstopft, da kam leider nichts mehr richtig raus. Also habe ich Eure Seite gefunden und genau nach der Anleitung den Druckkopf manuell herausgenommen, in destilliertem Wasser gereinigt, trocknen lassen und jetzt wieder eingebaut. Danach habe ich eine Intensivreinigung gemacht, kein Problem. Dann drückte ich auf Düsentest und auf einmal 'fiebte' der Drucker jedesmal, wenn der Druckkopf an einer der beiden Enden des Druckers kam und ich bekam die ANzeige 'Patrone nicht richtig eingelegt, neu einlegen etc.'. Habe ich gemacht, den Druckkopf auch iweder ein- und ausgebaucht, andere Patronen benutzt etcc. Hilft alles nicht. Was ist passiert, habe ich den Drucker 'kaputtrepariert'?

Zu den Tinten: hatte Pelikan benutzt, sehr selten die Farbpatrone genutzt (dürfte meine zweite oder dritte in 2 Jahren sein).
Vielen Dank und Grüße,
Meph
von
den Pelikan mist kann man vergessen
von
Das hat nichts mit den Pelikan Patronen zu tun.
Der Drucker weiß nicht was für Patronen eingelegt sind ob original oder Nachbauten.
Schau mal hier auf der Seite nach den Fehlercodes.
www.wagner-ohg.de
Irgend ein Blinkzeichen muss der Drucker ja von sich geben.
von
ja das das Problem nich von den Patronen abhängt is klar, ich wollts hallt nur nebenher erwähnen aber trozdem sind die Pelikan Tinten sehr schlecht wie hier im Forum schon oft gesagt


MFG
Kurt
Beitrag wurde am 28.04.06, 13:40 Uhr vom Autor geändert.
von
okay, ich würde jetzt keine Pelikantinte mehr nehmen, hinterher weiß man immer mehr.

Der Fehlercode ist dort in der Liste nicht, er lautet:
4x orange, einmal lang grün. außerdem gibt es jetzt noch eine fehlermeldung, ein tintenbehälter sei nicht richtig eingesetzt. das sind sie aber alle. mein druckkopf ist im a**** oder?
von
Ja, immer wenn irgendeine Fehlermeldung bezüglich der Patrone kommt ist damit der Druckkopf gemeint. Und dabei handelt es sich entweder um ein Kontaktproblem oder das Gerät hat aufgrund einer Widerstandsmeßung einen technischen Defekt der Düsen festgestellt.
Das 4x orange hatte ich gerade gestern bei einem i250. Das war letztlich ein Defekt auf der Platine. Also wirtschaftlich nicht sinnvoll sowas zu tauschen.
von
Es gibt sowas.

In meiner Famile wurden bis jetzt 2xBJC 2000 1xBJC 600 1xBJC610 2x BJC 6100 entsorgt. Bei allen kamen irgendwann Fehler welche ich im Internet rechachiert hatte und nach Anleitungen behandelt hatte. Diese genannten Drucker fielen einfach von heut auf morgen aus ohne Vorwarnungen und ich habe diese nicht wieder zum Laufen gebracht.

Ich verstehe das nicht. Zur zeit sind 2 Ip5000,1 Ip4200 und 1 Mp800 in Betrieb, mal schaun wenn der erste kommt.

Da es langsam auffällt, hat da bestimmt auch canon seine Finger im Spiel.
Nach 4 Jahren, Drucker geht einfach nicht mehr, Problem kennt keiner außer CAnon aber nicht am Telefon, zum teuer reparieren bitte einschicken oder kauf dir einen Neuen aber von bitte Canon, der Hält zwar jetzt nur noch 3 JAhre (das sagt die aber keiner) aber wir haben eine sehr gute Quallität und der drucker köstet doch nicht viel, sondern die Patronen, denn NAchbauten gibt es nicht das haben wir gut verhindert, aber das merkst du ja erst wenn du welche brauchst. Und nach wieder 3 JAhren, Drucker tot, Repa. zu Teuer, CAnon Drucker billig, Zubehör teuer.

So denkt und arbeitet wohl CAnon.
Beitrag wurde am 29.04.06, 10:50 Uhr vom Autor geändert.
von
Das die Hersteller einen Ausfall ´vorprogrammieren´ wird immer wieder bei solchen Diskussionen ins Spiel geführt.
Dagegen könnte sprechen, das Consumer-Produkte in dieser Preisklasse (gut, die 600er Serie war seinerzeit recht teuer) nun mal nicht ewig halten. Die meißten Ausfälle lassen sich dann auch recht einfach begründen.
Gegen diese These spricht auch, das ich selber noch Leute kenne die einen Canon aus der 600er Serie zu Hause betreiben. Das waren die ersten Drucker mit Single-Ink. Der Druckkopf bestand im Grunde aus vier einzelnen BC-02-Köpfen in einer Einheit. Das die Dinger teilweise heute noch laufen ist schon erstaunlich.
Und einen BJC-2000 haben wir bei uns als Rechnungsdrucker noch am Laufen.
Das alles ist sicher nicht ganz im Sinne von Canon.
von
Hallo Meph!
Wenn man sich denn Tintentest hier bei Druckerchannel für die einzelnen Druckerpatronen mal ansieht hat die Pelikantinte im schnitt mit gut abgeschnitten allso dürfte sie nicht mehr so schlecht sein wie sie vor einiger Zeit mal gewessen sein soll.

Gruß sep.
von
ich denke grundsätzlich, dass die Drucker in diesem Preissegment nicht auf 'alle Ewigkeit' gebaut werden. Bei den tests, die diese drucker sicherlich durchlaufen, werden bestimmt die Schwachstellen aufgedeckt, aber muss man sie dann verbessern...? kostet ja extra... das ist eine gnaz normale Marketingkalkulation, meines Erachtens.

aber nochmal zur Ausgangsfrage: lohnt sich dann ein neuer Druckkopf (Ca 45 euro) oder würdet ihr mir abraten?
Habe auch schon nach neuen Druckern recherchiert und wenig begeistert die Chip-Aktion von Canon gesehen. Will man das?

Danke und Grüße, Meph
von
Hallo!
Das ist immer so eine Frage was soll man machen, mal abgesehen davon das Du hier den Druckkopf für 32 € bekommst www2.atelco.de/...
ist es auch noch die Sache wie Du oben schreibst das der Drucker 'fiebte' jedesmal, wenn der Druckkopf an einer der beiden Enden des Druckers kam,es könnte ja sein das es nicht nur ein Problem des Druckkopfes ist, sonder auch der Drucker selber einen Fehler hat.
Die Chip's auf den neuen Patronen können nicht richtig begeistern bleibt zur Zeit als die Preiswerte Lösung nur das man selber nachfühlt bzw.Nachbaupatronen kaufen und den Chip umbasteln.

Gruß sep.
von
Da würde ich mir lieber den IP4200 kaufen und refillen.
Es gibt zwar keine richtigen Nachbauten nur welche wo man den Chip selber von der originalen auf den Nachbau befestigen muss.
Oder du refillst die Patronen was sehr einfach ist.
Es lohnt sich nicht bei der Kiste (i350).
Wo willst du den Druckkopf dann loswerden wenn es nicht daran gelegen hat.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:38
20:51
20:50
19:15
18:17
25.10.
Artikel
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu ab 90,00 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 442,06 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 398,49 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen