1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP2000
  6. Fotoausdruck grünstichig und blass

Fotoausdruck grünstichig und blass

Canon Pixma iP2000Alt

Frage zum Canon Pixma iP2000: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-24BK, BCI-24C, 2004er Modell

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

gestern wollte ich nach langer Zeit mal wieder ein Foto ausdrucken (ansonsten drucke ich mehr Grafiken und Text in farbe).

Dieser Ausdruck ist aber ziemlich blass und grünstichig geworden.

Ich habe einen Canon Pixma ip2000 und nutze Geha Tinte. Ich habe es mit dem Windows Fotoassistenten gedruckt. Ich habe Professional Fotopapier eingestellt und die höchste Auflösung gewählt.

Woran kann es liegen, dass der Ausdruck so schlecht ist.

Ich habe hier einmal das Foto eingescannt. Der Scanner hat aber von dem Grünstich nicht alles so gut erkannt.

Wie kann ich durch manuelle Farbauswahl den Grünstich etwas herausbekommen? Oder hilft wirklich nur noch reinigen. Ich reinige meinen DK eigentlich regelmäßig mit destel. Wasser, von daher dürfe da eigentlich nichts eingetrocknet sein. Text in Farbe wird auch richtig wiedergegeben.
von
Es liegt an der Farbpatrone.Hatte ein Freund von mir auch mit Boeder Patronen gehabt bei seinen IP2000.Boeder=Geha.
Patrone reklamieren und den Ausdruck mitnehmen.
von
Leider habe ich keinen Kassenbon mehr, und die Patrone ist nun schon einige Wochen alt. Ich denke nicht, dass der Händler sich noch an mich erinnern kann.

Ich versuche aber mal, mich direkt an Geha zu wenden. Vielleicht sind die bereit, die Patrone auszutauschen.

Kann man den evtl. mit den manuellen Farbeinstellungen noch etwas machen, um die Qualität zu verbessern?
von
Nein mit den Einstellungen kannst du nichts machen.
Da fliest die Tinte nicht richtig aus der Patrone nach.
von
PS.Nicht weiterdrucken mit der Patrone sonst zerstörst du dir den Druckkopf.
von
Hallo,

na gut, dann werde ich nicht weiterdrucken, mit der Patrone. Ich lasse sie aber drin, damit ich wenigstens noch Text in schwarz drucken kann, und der Druckkopf nicht ganz eintrocknet.

Ich habe Geha bereits eine E-Mail geschrieben, wo ich das Foto auch beigefügt habe, und zum Vergleich auch gleich das Originalfoto. Mal sehen, was die dazu sagen.

Sobald ich wieder etwas weis, werde ich es hier schreiben.
von
Originalpatrone kaufen, einsetzen, Reinigung starten und hoffen, das alles wieder gut wird.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:26
21:42
21:37
18:48
18:44
10.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 374,88 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 115,00 €1 HP Officejet Pro 8124e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen