1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo 915
  6. Photo 915 druckt horiz. Streifen nach Patronenwechsel

Photo 915 druckt horiz. Streifen nach Patronenwechsel

Epson Stylus Photo 915Alt

Frage zum Epson Stylus Photo 915

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, ohne Kassette, CD/DVD, kompatibel mit T007, T008(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich bin neu hier und grüsse das Forum.
Habe natürlich auch gleich einen Hilferuf zu meinem Epson Stylus Photo 915. Nach dem letzten Tausch der 5-Farb Patrone druckt er nur noch mit horizontalen Streifen.
Mehrmaliges reinigen über Utility-Programm und auch die Power-Reinigung bringen keine Abhilfe.
Ich habe jetzt den Drucker zum Händler gebracht, weil der Drucker noch 6 Monate Garantie hat. Der Händler hat mir aber kaum Hoffnung auf eine Garantie-Reparatur gemacht.
Wie sind Eure Erfahrungen mit der Epson-Garantie?
Wieweit kann man Fremdtinten einsetzen ohne ev. Verlust auf die Hersteller-Garantie?
Für einen Tip wäre ich dankbar.
mfg
Dieter
Beitrag wurde am 26.03.06, 11:37 Uhr vom Autor geändert.
von
Da hat der Händler gar nicht mal Unrecht was die Fremdtinte anbelangt. Wenn der Fehler durch die Fremdtinte verursacht wurde, was bei einem defekten DK bei Fremdtinteneinsatz normal klar gegeben ist, erlischt die Garantie. Einzig was Du versuchen kannst ist, Originalpatronen zu kaufen, die reinzusetzen und versuchen per Reinigung/Intensivreinigung den DK zum laufen zu bekommen und dann an Epson Zwecks Garantiereperatur einzuschicken.

Wenn der Händler den Drucker mit installierter Fremdtinte einschickt schickt Epson den Drucker zurück. Repariert wird dann nur gg. Kostenübernahme Deinerseits.

Der 915er ist ja kein aktuelles Modell mehr. Eine Reperatur lohnt nicht, ausser der Drucker hat weit über 100,- gekostet. Ein neuer DK kostet nämlich gerne mal bis zu 100,-, selbst wenn der Drucker nicht oder nur unwesentlich teurer war/ist.

Gute Erfahrungen wurden mit Jettec und Inktec bisher gemacht. Bei Fremdtinte und unregelmäßigem Nutzverhalten und/oder billiger Tinte ist die Gefahr eines Druckkopfschadens natürlich umso größer.

Wenn Du den Drucker wieder zu Hause hast, kauf erst mal Originalpatronen und versuche den Drucker damit zum laufen wieder zu bekommen. _Fr@nk hat dazu einen schönen LA geschrieben. Dann mit Originaltinte einschicken. Rein theoretisch kann Epson zwar dann auch noch die Fremdtinte nachweisen, aber i.d.R. lohnt sich der Aufwand für Epson nicht. Nur wie gesagt, man muss dann natürlich Epson nicht auch noch mit der Nase draufhinstossen. ;-)
von
Du solltest erstmal eine Original-Epsonpatrone einsetzen. Die sind für dieses Gerät zwar übermäßig teuer. Aber häufig reicht das schon um die Fehler zu beheben. Letztlich kannst du dich auch an KMP wenden. Wenn nachweisbar ist, das der Fehler auf die Patrone zurückzuführen ist, liegt die Haftung beim Patronenhersteller.
Im Übrigen kannst du das Gerät mit eingesetzten Epsonpatronen auch an Epson zur Gewährleistung zurücksenden. Wenn du von der Nutzung alternativer Patronen nichts erwähnst wird Epson die Reparatur erfahrungsgemäß übernehmen.

EDIT: Gut, Steps war schneller.
Beitrag wurde am 18.03.06, 13:49 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
danke für die Tips. KMP gibt im Internet eine Garantie-Erklärung.
Die Original-Epson Patrone brachte auch keine Abhilfe. Ich muß jetzt einfach abwarten, bis er wieder vom Hersteller zurück ist.

Im Normalfall würde ich auch bei einem etwas älteren Model auch nicht viel Aufwand treiben, aber es sind noch 4 Patronen T008 und 3 Patronen T007 vorhanden. Diese will ich auch nicht einfach wegwerfen. Von der Technologie her ist dieser 6 Farbdrucker sicher nicht technisch überholt.

Sowie ich wieder Neuigkeiten habe, werde ich mich hier melden.
mfg
Dieter
Beitrag wurde am 26.03.06, 11:40 Uhr vom Autor geändert.
von
Das mit dem Einschicken auf Garantie natürlich nur, wenn Du noch Garantie drauf hast. ;-)

Und Garantie und Gewährleistung ist nicht das Selbe. Garantie ist freiwillig vom Hersteller, kann von 6 Monaten bis zu 3 Jahren gehen. 6-12 Monate sind aber eher Standard. Gewährleistung von 2 Jahren muss der Händler Dir geben, nach 6 Monaten gilt aber die Beweisumkehrung. Da der Händler aber schon weiß, das Du Fremdtinte genutzt hast, kannst Du im Grunde nur hoffen, das Du den Drucker mit Franks Reinigungstipps wieder zum laufen bekommst oder die Garantie? von KMP zieht.
von
Hallo an das Forum,
vielen Dank für die Hilfestellung. Nach jetzt 5 Wochen ist der Drucker wieder aus der Reparatur zurück. Da ich mit keiner Bearbeitungssoftware klar komme, arbeite ich z.Zt. mit der Einfach Software Epson PhotoQuicker 3.2.
Leider kommt immer folgende Problemmeldung: "Die Verarbeitung kann nicht abgeschlossen werden. Möglicherweise ist nicht genur Speicher verfügbar. Beenden Sie alle Anwedungen und starten Sie Ihren Computer neu. Wenn diese Meldung nach dem Neustart erneut angezeigt wird, erweitern Sie den Speicher".
Das Betriebssystem ist Windows XP. Den Speicher habe ich bereits auf 1024 MB erweitert. Andere Programme laufen nicht nebenbei, Autostart ist leer. Was kann dies sein?.
Weiß jemand Bescheid?
mfg
Dieter
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:11
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 195,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen