1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother DCP-315CN
  6. Brother DCP-315CN: Control Center Probleme

Brother DCP-315CN: Control Center Probleme

Brother DCP-315CNAlt

Frage zum Brother DCP-315CN

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit LC-900C, LC-900HYBK, LC-900M, LC-900Y, 2005er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!

Ich besitze seit neustem den Brother DCP-315CN, dem ein sogenanntes Control Center mitgeliefert wird. Dort kann man mit vordefinierten Buttons Bilder, Texte etc. einscannen. Allerdings sagt er bei mir immer, es sei keine OCR Software installiert (Fehlernummer CC017), obwohl dies der Fall ist und ich ohne Probleme aus der OCR direkt scannen kann. Allerdings funktioniert dies halt nicht über das Control Center, da dort bei der Einstellung unter der Angabe der OCR Software kein Eintrag meiner OCR existiert. Brother hatte vorgeschlagen, bei XP unter "System-->Erweitert-->Systemleistung​-->Datenausführungsverhinderung" das OCR Programm anzugeben, allerdings funktioniert das leider auch nicht.

Hoffe mir kann hier jemand helfen.
von
Hallo KopernikusHal,
Habe mal einen Printscreen beigefügt wies bei mir aussieht.
Ich würde die gesammte Software Deinstallieren und nochmals neu beginnen. Als versuch kannst Du ja auch mal die Software-CD absuchen ob dort eine Datei für die Installation des OmniPage OCR vorhanden ist.
Hatte bis jetzt keine Probleme damit.
Freundliche Grüsse
Martin
Beitrag wurde am 13.02.06, 10:20 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi Martin,

vielen Dank. So sah es bei mir auch aus. Ich hatte noch zusätzlich das Problem, dass ich die Scannertaste am Drucker nicht benutzen konnte, d.h. er hat dann nichts an den eingestallten PC gesendet, was wohl daran lag, dass ich einen zweiten PC auch für die Taste konfiguriert hatte und er das nicht kann.
Zumindest habe ich jetzt das Kontrollcenter komplett weggelassen und nur die Treiber installiert, da man ja mehr nicht braucht. OCR Software hatte ich selbst noch eine...und siehe da, alles funktioniert. :)

-Nick
von
Hallo KopernikusHal,
besteht das zusätzliche Problem noch (Scannertaste am Drucker auf 2 PC's)?
Falls die PC's via Netzwerk mit dem Drucker verbunden sind, hätte ich noch eine Lösung für dieses Problem.
Freundliche Grüsse
Martin
von
Also beide Rechner hängen am gleichen Netzwerk wie der Drucker. Wenn ich den 2. Rechner per Installation auch für die Taste konfiguriere, dann geht bei beiden die Taste nicht mehr. Also wenn es dafür eine Lösung gebe wäre ich sehr dankbar.
von
Hallo KopernikusHal,
Bei der Installation hast Du die Möglichkeit unter Netzwerkinstallation "Benutzerdefinierte Installation" anzuwählen. Dazu musst Du jedem PC einen eindeutigen Namen geben (dieser wird dann beim drücken der Taste "Scan" am Gerät angezeigt).
Zudem besteht noch ein Problem wenn die Firewall aktiviert ist (an den PC's). Hier eine Lösung:
www.brother.ch/...
und
www.brother.ch/...
Alles klar?
Freundliche Grüsse
Martin
Beitrag wurde am 13.02.06, 13:06 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi!

Vielen Dank für den Hinweis. Die benutzerdefinierte Installation habe ich schon gemacht, bei beiden PCs. Die zwei unterschiedlichen PC-Namen werden am Drucker auch angezeigt, aber scheinbar gibt es ein Firewall Problem, welches ich nicht lösen konnte. Ich besitze zum einen einen Router mit Firewall und ZoneAlarm. Bei beiden hat die Freigabe der UDPs nichts gebracht, soll heißen, die vorgeschlagene Freigabe der Ports 137 und 54295 hat nichts gebracht - der Scanner findet dann plötzlich zwar noch beide Rechner, aber keiner von den PCs empfängt noch was. Leider habe ich es nicht gefunden, wo der Fehler an meiner Firewall Einstellung liegt.

PS: Auch wenn ich nach der Einstellung beider Rechner die Firewall am PC deaktiviere, es kommt nix an.

PS2: In meinem Handbuch steht UDP 54295, bei deinem Link allerdings 54925. Haben die für verschiedene Geräte verschiedene UDP Ports??
Beitrag wurde am 13.02.06, 15:04 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo KopernikusHal,
mit den Ports kenne ich mich nicht so genau aus. Aber vielleicht liegts auch daran dass Du ControlCenter 2 nicht installiert hast. Dieses muss nämlich immer im hintergrund (Taskleiste) aktiv sein, damit scannen zu PC funktioniert.
Hast Du die Möglichkeit den Drucker direkt mit dem PC zu verbinden (gekreuztes Netzwerkkabel)?
Freundliche Grüsse
Martin
von
Hi,

also ich habe das Control Center nicht mit installiert und trotzdem funktioniert die Scanner Taste für einen PC ohne Probelem. Nur wenn halt der 2. hinzukommt nicht. Bzw. ich verbessere mich...funktionierte. Mittlerweile geht es wieder nicht mehr. :(
Beitrag wurde am 13.02.06, 15:10 Uhr vom Autor geändert.
von
Schon seltsam, dieser Drucker: wenn ich die Treiber (und nur diese) installiere & dann die Taste drücke, funktioniert alles super. Schalte ich den Drucker dann aus und den PC und mache beides wieder an, funktioniert es nicht mehr. Woran kann das liegen?
von
Hallo KopernikusHal,
leider weiss ich auch nicht weiter...
Aber ich denke immer noch dass es mit der Software Control Center 2 zusammenhängt, denn nur die unterstützt diese "Brother"-Funktion.
Freundliche Grüsse
Martin
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:15
17:43
16:27
15:44
Ausgabefach vollnicholas
14:47
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen