1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo 890
  6. Tinte verschmutzt Andruckrollen

Tinte verschmutzt Andruckrollen

Epson Stylus Photo 890Alt

Frage zum Epson Stylus Photo 890

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, ohne Kassette, Rollendruck, kompatibel mit T007, T008, 2001er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Nach jahrelanger Zufriedenheit mit meinem Drucker gibt es jetzt ein Problem. Die schwarze Tinte verteilt sich während einen Druckes auf die grauen Andruckrollen. Diese streifen es dann auf da Papier ab. Wenn is die schwarze Patrone entnehme, dann ist diese sehr sauber. Aber unten im Druck befindet sich ebenfalls Tinte.
Frage: ist nur die Patrone defekt? (Ich hab noch nicht getauscht)Oder ist der Druckkopf defekt?
von
Hi Erdmann,

versuch mal den 'Wagen' zu reinigen wo die Patronen drinsitzen (am besten faltest Du ein Stück Küchentuch und fährst den Wagen ein paar drüber) oder rechts die Abstreifer wo der Kopf gereinigt wird. Unterm Wagen sammelt sich gerne Staub und zusammen mit Tinte gibt das 'ne schmierige Kombination.

Hoffe das hilft dir etwas,

Daniel
von
Hallo,

bei Epson Druckern bleibt der Kopf ein Druckerleben lang im Gerät. Das hat zur Folge, dass sich Papierstaub und Fusseln am Druckkopf absetzen und zwar nicht auf der Düsenplatte sondern ausenherum am Rand.

Es ist nichts defekt, solange der Düsentest ok ist.

Als Lösung des Problems rate ich den Druckkopf zu entriegeln (Drucker anschalte und wenn der Druckkopf vorfährt Stecker ziehen).

Dann nach der Reinigungseinheit rechts im Drucker sehen. Wenn hier Verschmutzungen zu erkennen sind, dann mit einem Wattestäbchen entfernen.

Jetzt muß noch der Kopf aussen (Metallrand) gereinigt werden. Das geht sicherlich auch mit dem Wattestäbchen am besten. Achte darauf, auch die Rückseite zureinigen, da sich hier die meisten Flußen absetzen.

Gruß
Martin
von
Prima,
hat schon geholfen. Ich habe den Patronenwagen in die Wechselposition nach links gefahren. Dort habe ich soweit zugänglich mit Wattestäbchen und Reinigungsalkohol den Druckkopf von unten gereinigt. Leider hat man dabei keine Sichtkontrolle des Operationsfeldes. Anschließend habe ich noch ein Streifen Küchentuch unter den Druckkopf gefädelt und dann wie beim putzen von Fahrradfelgen wechselnd von links nach rechts gezogen. Bei diesen Operationen haben sich mit Tinte getränkte Plocken (Papierfuseln) gelöst. Danach hatte ich wieder einen einwandreien Druck.
In der Wechselposition des Druckkopfes läßt sich auch gut die Ruheposition (ganz rechts reinigen).

Weitere Fragen:
Kann man den Druckkopf so demontieren, dass er von unten besser zu reinigen ist?
Kann es sein, das der Schwamm in der Ruheposition einen Tintenablauf nach unten hat? Gibt es dort einen Resttank der mal entleert werden müßte?

Danke und Gruß
von
Hi Erdmann,

ich würde nicht empfehlen den Druckkopf bei einem Epson auszubauen. Der Epson hat, wie Stelue geschrieben hat, einen permanent Druckkopf - also ist der so eingebaut das man ihn nicht wechseln muss/kann. Es könnte auch leicht sein, daß Du was beim ausbauen beschädigts und dann das Gerät nicht mehr funktioniert (z.B. das Positionierungsband o.ä.)

Ja, unterhalb des Schwammes gibt es einen Resttintentank in Form von mehreren dicken Stoffmatten. Man kann diesen entleeren bzw. auswaschen, das ist aber meistens mit einer Riesensauerei verbunden :) und ausserdem musst Du per Software den Resttintenzähler resetten.

Ich habe leider keine passende Anleitung auf die Schnelle gefunden, aber hier ist eine sehr gute von Frank Frommer für ein anderes Epson Modell: druckerchannel.de/...

Hier findest du das Epson Reset Tool: www.ssclg.com/...

(Anwendung auf eigene Gefahr!)

Gruß,
Daniel
von
Hallo,

wenn das Problem erstmal gelöst ist würde ich den Drucker zusammengebaut lassen insbesondere den Druckkopf.

Ich baue die Köpfe zwar auch oft aus um sie zu reinigen, habe aber auch schon viele Drucker zum üben gehabt und einige auch geschrottet.

Wenn Du jetzt wieder drucken kannst ist es ok, wenn die Streifen wiederkommen mußt Du halt nochmal putzen, aber es hat ja ganz gut funktioniert.

Gruß
Martin
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen