1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Color 1520
  6. Druckkopf verstopft

Druckkopf verstopft

Epson Stylus Color 1520Alt

Frage zum Epson Stylus Color 1520

Drucker, A2 (Tinte), kompatibel mit T0511, T0520, 1998er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich versuche jetzt schon seit 2 Wochen immer wieder den Drucker wieder dazu zu bewegen ordentlich zu drucken. Den Color-Druckkopf habe ich auch sauber bekommen ohne das Gerät auseinander zubauen. Park-Pads gereinigt und mit Spiritus getränkt. Leider macht der schwarze keine Anstalten darauf zu reagieren. Ich habe schon diverse Foren durchsucht und auch Tipps gefunden, die aber allesamt eher Hausfrauenlösungen waren (ähnlich meiner). Zum Ausbau des Druckkopfes wird es allerding still. Nur wage Angaben, wie es bei anderes Epsons gehen soll, aber nach einigen Schrauben uns schauen musste ich entnervt aufgeben. Ich hatte den Druckkopf locker, allerdings durch die rückseitig befestigten Kabel hatte ich keine Möglichkeit den Druckkopf herauszuheben. Und wie ich die Kabel lösen kann ist auch ein Geheimnis geblieben.

Woanders habe ich gelesen, dass selbst Fachmänner dieses Gerät lieber bei EPSON einschicken, da die Kalibrierung des Kopfes komplziert sein soll. Hat jemand dazu evtl. Erfahrungen gesammelt?
von
Ein Hinweis noch: Die Patronen sind neu.
von
Hallo,

ich versuche erstmal mit einer Spritze und einem Silikonschlauch Wasser durch den Druckkopf zu drücken.

Dazu muß man ein saugfähiges Tuch unter den Kopf legen und dann die Spritze mit dem Schlauch über den Dorn stülpen und vorsichtig durchspülen. Dann die Patrone wieder einsetzen und eine oder mehrere Druckkopfreinigungen durchführen.

Gruß
Martin
von
Aha, das werde mal ausprobieren. Danke erstmal.
von
Hast Du Fremdtinte im Drucker?
von
Hm, also ich habe gerade mla geschaut...ja die Schwarze Patrone ist von Viking, Farbe ist Epson. Aber ich hatte vorher ne schwarze Epson Patrone und da gings auch nicht.
von
Hallo,

wenn der Druckkopf zu ist. ist es erstmal nicht ganz so wichtig, welche Patrone reinkommt. Hauptsache es ist genug Farbe für die Druckkopfreinigung drin. Wenn der Kopf dann wieder läuft kann man sich die Patronensorte noch aussuchen.

Gruß
Martin
von
Ja Patrone ist ja mehr oder weniger frisch. Kann höchstens sein, dass ich so viele Reinigungen gemacht habe, dass sie schon wieder leer ist.

... leider gibts ja bei der Serie noch keine Füllstandskontrolle.
von
Hallo,

die Patronen sind eigentlich recht groß. Füllstandskontrolle macht der Drucker selber. Leider ist die dann nicht mehr korrekt, wenn man die Patrone rausnimmt und wieder einsetzt. dann denkt der Drucker, das eine neue Patrone drin ist.

Gruß
Martin
von
So, hab echt alles gemacht. Aber nichts hilft. Hat denn jemand Ahnung in Sachen ausbauen des Druckkopfes für dieses Modell. Ich hab schon ein paar Anleitungen im I-Net gefunden, aber die waren alle zwar angeblich für den 1520, aber als ich dann versucht habe die beschriebenen Schritte zu machen sagte der Drucker nur noch: "DENKSTE!". Der scheint sich wohl erheblich von anderen Modell der Serie zu unterscheiden. Normalerweise ist rechts am Schlitten eine Schraube (die gibts schon mal nicht) die soll man lösen und schon kann man den Druckkopf nach vorne ausheben. Aber leider nein. Auch habe ich keine Ahnung wie man die Kabel von den Druckköpfen abbekommt, sonst bekommt man die sicher schon gar nicht raus. Ich habe noch einen Düsentest angehängt. Vlt. kann ja jemand daran was erkennen. Weiß jemand Rat?
Beitrag wurde am 25.01.06, 13:10 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

das Teil hat zwei Druckköpfe. Einen für Schwarz und einen für Farbe, dadurch ist das mit der seitlichen Schraube nicht passend.

Ich habe zuhause einen Epson Stylus Color 800. ich werde mal sehen, dass ich ein paar Fotos machen kann. Den Druckkopf hatte ich schonmal drausen aber das ist schon lange her.

Ansonsten giebt es Datenblätter, bzw Explosionszeichnungen bei GEDAT Datentechnik, Link folgt.

Gruß
Martin
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:09
18:45
18:33
18:31
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen