1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo R300
  6. Patrone geht nach Reset nicht mehr

Patrone geht nach Reset nicht mehr

Epson Stylus Photo R300Alt

Frage zum Epson Stylus Photo R300

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, kompatibel mit T0481, T0482, T0483, T0484, T0485, T0486, 2003er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe meine fast leere Patrone mittels Resetter wieder auf "voll" gestellt und diese dann wieder eingesetzt (ohne Refill). Nun druckt er aber diese Farbe nicht mehr obwohl ja noch Tinte drin ist. Kann man das nur in Verbindung mit einem Refill machen?

Bei meinem alten Epson (ohne Chip) habe ich immer die Patrone nachdem sie von der Software als leer gemeldet wurde einfach raus und wieder eingebaut und hab dann immer noch lange damit drucken können. Beim Anzeichen erster Farbaussetzer habe ich dann wieder eine volle Patrone eigebaut.
Geht das bei diesen Patronen nicht mehr, oder muss man da noch was beachten?
Die Druckkopfreinigung hat auch nicht geholfen.
von
Sollte man ja normallerweise nicht tun ,wenn die Düsen keine Tinte haben fehlt die nötige küllung und sie können beschädigt werden. Wenn Du denn Chip zurück gesetzt hast wird die Patrone auch als voll erkannt op Tinte drin ist oder nicht.Vielleich hat der Druckkopf Luft gezogen oder es ist wirklich keine Tinte mehr drin. Hast Du versucht die Patrone ein parmal raus und rein zu setzen vielleicht liegt es auch am kontakt des Chip wenn das nicht hilft würde mal eine volle Patrone rein setzen.

Gruß sep.
von
Tinte ist noch drin. Hab die Patrone auch schon noch mal neu eingesetzt. Beim Düsentest erscheinen höchstens 1-2 so kleine Streifen.
von
Wenn du mich fragst, ist die Patrone einfach leer. Setz' eine neue Patrone ein und gut ist. Die Menge an überschüssiger Tinte in diesen Patronen ist nicht beliebig groß. Du musst beachten, dass beim Wechsel einer Tintenpatrone (also auch beim Neueinsetzen der besagten Patrone) der Druckkopf kräftig durchgespült wird und somit schon eine nicht zu vernachlässigende Menge Farbe (aus allen Patronen) verbraucht wird.
von
Nö hat mit Reinigen nichts zu tun. Hab ja vorher gerade noch einwandfrei drucken können.
Als ich das erste mal die Druckkopfreinigung laufen lassen wollte (weniger zum reinigen als zum Tinte auffüllen) meckerte er, daß eine andere Patrone schon fast leer ist und darum keine Reinigung ausführen kann. Ich hab dann diese Patrone (die bestimmt noch nicht leer ist) ebenfalls wieder auf auf "voll" Resettet und siehe da, auch hier das gleiche Problem; auf einmal kommt gar nichts mehr.
von
Ok Danke an alle,

werd dann wohl ein Refill-Packet oder neue Patronen organisieren.
Habt Ihr da eine Empfehlung für Refill ?
von
Der Drucker führt normalerweise automatisch eine Reinigung des Druckkopfes aus, wenn du eine Patrone ersetzt.

Das Nachfüllen der Originalpatronen ist nicht ganz leicht, da diese kompliziert aufgebaut sind. Eine Empfehlung für ein Refill-Set habe ich da keine. Ich würde eher zu fertigen Nachbauten von Drittanbietern raten. Hier besteht auch schon eine Menge Sparpotential, man spart sich aber eine Menge Arbeit.

Generell würde ich aber sagen, ist der R300 nicht unbedingt der richtige Drucker, wenn es in erster Linie darum geht, so billig wie möglich zu drucken. Mit Billigsttinte mindert man bei 6-Farb-Geräten die Druckqualität oft deutlich. Da kann man gleich zu einem 4-Farb-Gerät greifen.
von
Kannst ja hier mal nachsehen shop.ebootis.de/...
Beitrag wurde am 14.01.06, 17:37 Uhr vom Autor geändert.
von
Alles klar,
ich hab jetzt doch noch Ersatzpatronen gehabt (Jettec Nachbau).
Also rein damit und siehe da: alles wieder wunderbar.

ich kapiers trozdem nicht ganz, warum bei den anderen gar nichts mehr ging, aber wurscht.

Danke an euch alle.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:21
23:18
22:28
22:27
22:15
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,11 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen