1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo R300
  6. Hilfe! Auf meinem Sony Vaio funktionert nichts!

Hilfe! Auf meinem Sony Vaio funktionert nichts!

Epson Stylus Photo R300Alt

Frage zum Epson Stylus Photo R300

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, kompatibel mit T0481, T0482, T0483, T0484, T0485, T0486, 2003er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo liebe Drucker - Community!

Ich habe einen neuen Epson R300 und kann nichts drucken (nicht einmal Testseite).

Das Gerät wird online angezeigt, ich kann den Tintenfüllstand auslesen und bei der ersten Installation des Treibers ist die Testseite rausgekommen (fehlerfrei).
Wenn ich unter Druckereinstellungen eine Testseite drucken will passiert gar nichts. Im Druckerfenster steht wird gedruckt.

Egal von welchem Programm ich drucken will er rürt sich nicht.

Habe den Drucker nun bei einem Standrechner ausprobiert, hier funktioniert alles einwandfrei!

Ich habe auf beiden Rechnern Windows XP SP2.
Ich habe auch schon den neuen Treiber heruntergeladen, ebenfalls kein Ansprechen des Druckers.

Könnte es sein, dass es mit meiner USB - Schnittstelle etwas nicht stimmt?

Ich bin völlig ratlos und bin für jeden Vorschlag dankbar.

MfG
Schachermayer Jürgen
von
Hallo,

Start -» Drucker & Faxgeräte -» Rechtsklick R300 -» mit Linksklick Haken wegnehmen bei "Drucker anhalten"

Gibt es eine Fehlermeldung am Bildschirm?
Wird der Patronenfüllstand m status Monito angezeigt?
Drucker direkt am Rechner-Port angeschlossen?
Als anschluss ist USB und nicht LPT zugewiesen?
von
Danke für deine Antwort!

Drucker ist nicht angehalten.

Keine Fehlermedlung (im Windows Druckermanager wird "wird gedruckt" angezeigt)

Patronenfüllstand wird angezeigt.

Drucker direkt am USB - Port angeschlossen.

USB ist zugewiesen.


Mittlerweile kann ich mit dem alten Treiber auf der CD drucken, aber bei einem Foto ist mir ein Rotstich aufgefallen.
Ich verwende XP mit SP2, und da sollte man den neuen Treiber installieren.
Allerdings bei dem neuen Treiber ist das oben geschilderte Szenario.

Während der Druckertreiberinstallation wird man aufgefordert den Drucker einzuschalten. Wenn ich dies mache, dann meldet sich Windows mit seinem Hardwareassistenten und die Installation des Druckertreibers geht nicht weiter (ich muss dann auf suche anhalten drücken um weiterzukommen.)

Aber einmal ist eine Testseite von Windows ordnungsgemäß gedruckt worden (nur 1x).

Ich bin noch immer ratlos!


MfG
Schachermayer Jürgen
von
Hallo,

1. Drucker ausschalten oder USB-Kabel abziehen
2. Über Systemsteuerung Software dia alte Druckersoftware deinstallieren
3. Gerätemanager nach unbekannter Hardware durchsuchen (gelbe Fragezeichen) und diese deinstallieren/löschen
4. Neustart
5. Alle Hintergrundanwendungen (Antiviren Software, etc.) beenden. Aktuellen Treiber herunterladen und installation starten
6. Bei Aufforderung Drucker einschalten oder USB-Kabel bei eingeschaltetem Drucker wieder anschließen.
7. Fertig

Kommt trozdem die Windowshardwareerkennung und verlangt einen Treiber gibt es drei Möglichkeiten:

1. Wenn ich das heruntergeladenen Treiberarchiv per Doppelklick starte, werden die Dateien Stabdardmäßig auf C:\Epson\Ordnername entpackt und vo dort die Installation gestartet. Ich biete dem Windows Hardwareassistenten dieses Verzeichnis zur Treibersuche an und schließe so die Installation ab.

2. Beende den Hardwareassistenten, aber nehme das Häkchen bei "Farge mich nicht noch einmal" unten links raus. Halte die Suche an und der Anschluss wird auf LPT1 festgelegt. Über drucker & Faxgeräte die Eigenschaften des druckers aufrufen und den Anschluss manuell - wenn möglich - auf USB (sind evtl. mehrere gelistet) setzen.

3. Verfahre wie unter 2. Allerding füge jetzt im Fenster Drucker & Faxgeräte einen neuen Drucker hinzu, wähle Datenträger und verweise auf C:\Epson\Ordnername (dort wo die E_irgendwas.inf Datei liegt). Der Druckertreiber wird installiert.

Ansonsten evtl. noch Chipsatztreiber (VIA, Intel, SIS) aktualisieren.
von
Hallo,

habe alles nach deiner Liste gemacht.

Treiberversion 5.5

Allerdings wieder das gleiche Schema in Windows Druckmanager wird der Druckauftrag angezeigt, aber es öffnet sich die Epson Software nicht.

Chipsatz habe ich auch schon aktualisiert!

Kurz ist der Epson Status Monitor aufgeblitzt mit einem Kommuikationsfehler!

MfG
Schachermayer Jürgen
von
Hallo,

welchen Chipsatz hast Du (Gerätemanager -» USB -» Herstellername VIA, Intel, SIS)?

Im BIOS die USB-Geschwindigkeit auf Full-Speed oder 1.1/1.0 runterregeln, wenn möglich und schauen ob es dann geht.

Andere Druckertreiber mit Statusmonitor im System, dann diesen Statusmonitor deinstallieren/deaktivieren.

Anschluss direkt per USB ohne USB-HUB und andere unnötige USB-Hardware abziehen.

Funktioniert andere USB-Hardware (Maus) an diesem Port?
Ist der Port gar deaktiviert (Gerätemanager/BIOS)?
von
Hast du den USB-Port mal gewechselt?

Ich hatte mal das Problem, dass der Drucker auf dem einen Port ging, aber nicht auf dem anderen..

Jede andere Hardware funktionierte auf dem 'schlechten' Port jedoch einwandfrei.
von
Danke für eure Antworten.

@nospe:

Habe einen Intel Chipsatz.

Anschluss direkt auf dem USB - Port, andere Geräte funktionieren einwandfrei auf diesem Anschluss.

Kein anderer Druckertreiber im System bis auf Adobe PDF und Microsoft Office Document Image Writer.

Das mit USB runterregeln finde ich nicht so toll, da ich auch eine externe Festplatte betreibe und hier eine große Transferrate erreichen will.

@wwwchris

Ich habe den Drucker schon auf allen USB - Ports hängen gehabt, leider ohne Erfolg.

MfG
Schachermayer Jürgen
von
Hallo,

habe das gleiche Problem mit einem Epson CX6600.
Nach langen erfolglosen Versuchen, habe ich mal den
Status Montor deaktiviert. Unter: Eigenschaften» Druckeinstellungen» Utility» Geschwindigkeit und Fortschritt. Dort den Haken bei \"Epson Status Monitor 3 deaktivieren\" setzen. Seit dem fängt der Drucker unmittelbar nach einem Befehl an zu drucken. Sonst dauerte es mindestens 10 sec. wenns denn mal ging. Wo der Fehler allerdings herkommt, weiss ich auch nicht. Support kann auch nicht helfen. Drucke jetzt halt ohne den Status Monitor!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:21
23:18
22:28
22:27
22:15
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,11 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen