1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1010
  6. Papierstau FS-1010 bei Einzug aus Cass.

Papierstau FS-1010 bei Einzug aus Cass.

Kyocera FS-1010Alt

Frage zum Kyocera FS-1010

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 14,0 ipm, 1.800 dpi, PCL/PS, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit TK-17(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Habe mehrere Geräte vom FS-1010 in Betrieb und es tritt sehr oft Papierstau auf. Zumeist ist dieser beim Wegziehen des Papiers aus der internen Cassette. Ziehe ich die Cass. raus, ist das Papier bereits halb eingezogen und kann dann den Stau entfernen; tritt aber kurze Zeit später erneut auf. Reinigen hat bisher überhaupt nix geholfen. Wer Hilfe anbieten kann, bitte übermitteln.
Beitrag wurde am 20.10.05, 08:26 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi!

Nimm mal die Kassette raus. Unter dem Plastikteil, was das Papieranhebt sind 2 Federn. Zieh diese bitte "äußerst vorsichtig" und ganz wichtig, gleichmäßig etwas in die Länge.

Normalerweise sollte schon eine Trakrorolle drin dein. Schau ob die Einzugsrolle quer tiefe Nuten hat. Wenn es herkömmliche Rollen sind, austauschen. Es kann aber auch sein, dass das nur beim 1000/1000+ war. Der 1010 sollte schon die neuen Rollen mit den Nuten haben.

Wenn es bis zur Registrierung gezogen wird, könnte es auch an der Kupplung liegen.

Aber meistens reicht es die Federn nachzudehnen und die Rolle zu prüfen.

Gruß

Marcel
von
Das Feder-Problem kenn ich. Habe an diesen Geräten die Ferdern bereits gegen komplett neue Federn ausgetauscht. Bei einigen Geräten, bei denen ich sie nicht getauscht hatte, habe ich die Federn lang gezogen =» beides hilft nix. Die Gummiwalze hat keine Nuten, ist aber bei allen FS-1010 so (auch die Reinigung dieser ist erfolglos). Das Papier wird aus der Lade nach oben eingezogen und steckt dann knapp vor der dünnen metallenen Walze - dadurch dann der Papierstau. Bin schön langsam ratlos.
von
Wir hatten bei unseren Kunden (ich habe nochmal nachgeschaut), wo der Einzug Probleme gemacht hat, die neuen Rollen mit den Nuten eingebaut (siehe Bild). Die sehen schon optisch mehr nach "Ziehen" aus. War glaube ich mal direkt ne Modifikation von Kyo.

Die alten waren Artikel AVROLL+056
Die neuen sind Artikel AVROLL+044

Gruß

Marcel
von
Habe nochmals mit Kyocera telefoniert: Probleme treten nur mit den genannten Federn auf, mit den Einzugswalzen ist denen nichts bekannt. Die häufigste Ursache sind aber die beiden Kupplungen an der rechten Seite des Gerätes, die - wenn sie zu fett sind - durchrutschen. Habe nun bei einem Gerät die Kupplungen entfettet und werde dies mal beobachten. Wenn\'s dies war, werde ich dies wohl bei den anderen Geräten auch durchführen müssen (Arbeitszeit ca. 30 Minuten).
von
Jo, habs gerade gesehen. Gibts sogar ne Service Info dazu.
von
Der Erfolg hält sich in Grenzen - Papierstau nach wie vor an der selben Stelle. Habe nun techn. Anfrage an Kyocera abgesetzt, weil das Problem mittlerweile schon nervt. Bin auf die Rückantwort schon neugierig.
von
Also, alle Probleme haben sich gelöst, wobei offensichtlich weder das Federn-Problem noch das Entfetten der Kupplungen zum Erfolg geführt haben. Habe nun anstelle des Kopierpapiers von Xerox jenes von Neusiedler verwendet (beide 80g), und das Problem ist zu 100% weg.
Beitrag wurde am 25.10.05, 09:25 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich habe bisher ca. 15 Drucker dieser Baureihe mit Papierstau repariert. In 15 von 15 Fällen, half es, die Rolle gegen eine bessere (AVROLL+044) zu tauschen. Keine Reklamationen gehabt.
Mit Kupplung oder Feder war da noch nie was.....
Beitrag wurde am 26.10.05, 12:38 Uhr vom Autor geändert.
von
Werde mir mal so ein Ding bestellen und die Funktion prüfen. Evtl. kann ich dann das Problem-verursachende Kopierpapier wieder weiter verwenden.
von
Hallo ! Hatten das gleiche Problem, die Rolle wurde gegen die neue mit den Nuten ausgetauscht. Problem bleibt bestehen. Jetzt muss ich wohl mal an die Federn ran und die Kupplungen entfetten. Gibt es denn da jetzt auch neue/andere Federn oder müssen die "alten" etwas verstellt werden ? Wo kann ich die Service-Info von Kyocera bekommen/nachlesen ?

Gruss und Dank

C
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:51
00:07
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen