1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Deskjet 6540
  6. Randlosdruck HP 6540: Fotos werden stark beschnitten

Randlosdruck HP 6540: Fotos werden stark beschnitten

HP Deskjet 6540Alt

Frage zum HP Deskjet 6540

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, kompatibel mit 100, 338, 339, 343, 344, 348, 2004er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Leute!

Ich habe heute auf meinem HP Deskjet 6540 ein paar Fotos auf 15x10 HP Fotopapier randlos ausgedruckt. Die Fotos werden aber sehr stark beschnitten.
Das ist doch nicht normal, daß der Drucker die Fotos oben/unten/li/re um fest einen Zentimeter beschneidet, oder?
Ich habe versucht in Corel eine Grafik auszudrucken, hier fehlte vorne nichts, hinten gute 4 mm, oben gute 2mm und unten nichts).
Aber bei den Fotos wird überall beschnitten? 2 Fotos, eins von Photoshop aus ausgedruckt, eins von Windows Explorer direkt: Vorne 2-5mm, hinten 6-10mm, oben 10-12mm, unten 8-10mm.

Ich weiß zwar daß beim Randlosdruck das Foto etwas aufgedehnt wird damit der Drucker das Papier etwas Überdrucken kann, aber das dann auf allen Seiten so viel fehlt find ich nicht gerade toll.

Da bin ich ja besser dran wenn ich die Fotos selber auschneide.
(die Frage is nur, was mache ich mit den übrigen 126 Blatt Fotopapier *ärger*)

Vielleicht weiß ja jemand von euch Rat.
Danke im Voraus!
Markus
von
Hallo,

ich habe beim C86 A4 Randlos auch ca 1 cm Verlust pro Seite.

Vielleicht kann man über die Skalierung etwas drehen.

Gruß
Martin
von
Natürlich ist es normal, wenn der Drucker beim Randlosdruck oben und unten 1cm abschneidet! Wenn Du mit einer Digicam aufgenommen hast, die im Format 10x13 aufnimmt ist das zwangsläufig so.
von
Ich weiß nicht,wie das bei HP ist, aber bei Canon und Epson Druckern kann man im Druckertreiber den Umfang des Überdruckens etwas korrigieren.
von
Tja, dann muss ich mich wohl damit abfinden.

Warum machen die Digi-Kameras nicht gleich Fotos die zumindest im Seitenverhältnis dem Format (hier eben 15x10) entsprechen, welches die Hersteller ihren Fotopapieren geben?
Das Digi-Zeitalter hat schon längst angebrochen, dafür sollte es doch ne Lösung geben.

Genauso wie bei den Tinten, Epson ist hier die einzige Firma, welche wischfeste und ausbleichsichere Tinten anbietet. Leben die anderen Herstelle hinterm Mond? Ich war sehr enttäuscht, als ich diesbezüglich einen Test gelesen habe und nur Epsons Ausdrucke langlebig sind.

So, nun habe ich aber genug getippselt *g*

Danke wie immer für eure Antworten!
CIAO!
Markus
von
Nun ja, HPs Tinten sind auch sehr UV Beständig, wenn man das HP Papier verwendet, nur gegen Feuchtigkeit sieht es schlecht aus. Außerdem gibt es durchaus Digicams die das PC Format unterstützen. Kodak gehört dazu und auch meine Minolta Dimage A2 beherrscht diesen Modus.
von
Das Problem liegt einfach daran (Seitenverhältnisse), das die analogen Kameras ein SV von 3:2 haben, während der Monitor ein SV von 4:3 hat. ;)

Epson/Canon beschneiden kein Foto um 1 cm, um paar mm ne nach Umfang. Bei E/C kann man den Überdruck variieren von gering bis hoch. Gering ist normalerweise ausreichend.

Bei HP ist es zwar auch nicht 1 cm, dort lässt sich der Umfang allerdings nicht variieren wobei rel. viel Tinte druff geht.

Also erst zuschneiden, dann stimmt das auch mit dem Überdruck.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:21
23:18
22:28
22:27
22:15
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,11 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen