1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Deskjet 1220C/PS
  6. Kondenzstreifen

Kondenzstreifen

HP Deskjet 1220C/PSAlt

Frage zum HP Deskjet 1220C/PS

Drucker, A3 (Tinte), kompatibel mit 45, 78A(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Und dann druckt er z.B. beid der 1220 Testseite, die Schrift mit ganz leichten Kondenzstreifen, was natürlich unsauber aussieht.
Trotz Patronenreinigung!
Kann das ander Tinte liegen, oder so!
Oder war damals 2000 die Qualität so?
Gruß.
Beitrag wurde am 29.07.05, 16:37 Uhr vom Autor geändert.
von
Die ´Kondensstreifen´ stammen vermutlich von Flusen oder anderen Verunreinigungen unter dem Patronenschlitten. Einfach mal mit einer Taschenlampe drunterleuchten.
Das mit dem zweiten Papier liegt entweder am Sensor des Papiereinzuges oder am Dokument selber.
von
Du meinst jetzt denn Patronenschlitten und nicht die Patronen selber, ja! Weil am Schlitten ist nichts, wo sich was festsetzen kann.
Wo find ich denn den Sensor? Vielleicht ist er dann ja bissel staubig? Obwohl Sensor, der zieht das Papier doch manuel ein, und dann wird gesensort!
von
Der Sensor müßte durch einen kleinen Hebel geschaltet werden. Der Hebel sollte kurz hinter der Papierzuführung liegen. Aber ich habe dieses Gerät noch nicht selber ´zerpflückt´ daher kann ich nur von den HP Deskjet´s ausgehen die ich bislang unter meinen Fittichen hatte.
Und daher kommen mir auch diese ´Kondensstreifen´ bekannt vor. Kann aber auch sein, das wir von zwei verschiedenen Streifen reden.
Die, welche so aussehen wie kleine dünne Fäden an den Buchstaben werden dadurch verursacht, das die frisch aufgetragene und noch nicht ins Blatt gesogene Tinte von ebend solchen Flusen verwischt wird.
von
Aber komischer weise ist das auch nur bei schwarz der Fall.
Bei Farbdrucke ist alles gut sauber.
Ja das sind klein dunne kurze Fäden, im gleichen Abstand.
Aber bei meinem jetztigen Druck hat es etwas nachgelassen.
Das sieht jetzt ein bissel unscharf aus!
von
Oder kann es vielleicht auch sein, das die schw Patrone schon verschlissen ist !!
Das hat mir mein Vater gesagt, das diese Patronen auch ein Verschleiß nach einiger Zeit haben !!
Krieg das auch nicht mit ner Reinigungsflüssigkeit weg !!
von
Ja, der Druckkopf verschleißt natürlich auch. Das zeigt sich aber eher durch einen Düsenausfall.
Und diese 45er Patrone lassen sich mit guter Tinte etwa 5 mal nachfüllen bevor die Qualität nachläßt.
Das nur Schwarz Streifen zieht hat damit zu tun, das diese Tinte aufgrund der Pigmentierung nicht sofort komplett ins Papier einzieht. Die Farben hingegen verschwinden gleich im Papier.
Ich würde nach wie vor auf eine Verunreinigung des Patronenschlittens tippen.
von
Danke Sven für deine Antworten!
Aber ich muss da noch was zu sagen, ich hab nämlich die schwarze Patrone getauscht. Und bei der einen druckt sie relativ super. Und bei meiner Problempatrone bleibts so.
Vielleicht krieg ich mal noch nen Scann hin.
Bis dahin.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:22
12:31
09:40
09:23
09:17
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen