1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Color 640
  6. Kein Ausdruck !!!!!!!!!!

Kein Ausdruck !!!!!!!!!!

Epson Stylus Color 640Alt

Frage zum Epson Stylus Color 640

Drucker (Tinte), kompatibel mit T0501, T0520(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

vielleicht finde ich ja hier Hilfe (würd mich freuen)

Also, mein Epson Stylus Color 640 wollte nicht mehr d.h. alle Lampen brannten und nichts ging mehr.

Nachdem ich den Fehlerspeicher löschen konnte
(Hinweis hier im Forum) funktionierte es wieder.

Also man konnte wieder die Düsenreinigung einschalten.

Nun kommt`s aber:

Kein Farbdruck mehr und der Schwarzdruck auch sehr lückenhaft.

Danach habe ich den Druckopf ausgebaut in destilliertes Wsser getaucht, außerdem etwa
1 Std in ein Ultraschallbad gelegt (auch mit destilliertem Wasser.

Außerdem habe ich mit einer Spritze destilliertes
Wasser von der Patronenseite durch den Druckerkopf
geprüht.

Ergebnis: Die Düsen waren frei.

Allerdings nach einsetzen der´Farb und Schwarzpatrone wurde nichts mehr gedruckt.

Auch ein mehrfaches reinigen über die Reinigungsfunktion der Patronen brachte keinen Erfolg.

Weiß jemand Rat ?

MfG
Jogmin
von
Hallo,

zu Deinem Problem kann ich nicht wirklich was sagen, vermute aber mal das Du einen neuen Drucker brauchst. Der ESC640 ist ja auch nicht mehr der Jüngste.

Was hast Du denn für Patronen verwendet? Original- oder Fremdtinte?

Meine Empfehlung wäre ja ein neuer Drucker:

Hier zwei Bsp. dafür:

Epson C86
Canon iP3000
von
Schönen Dank für Deine Antwort,

ist natürlich am einfachsten, einen neien Drucker zu kaufen,
aber vielleicht findet sich ja noch jemand mit einer guten Idee.

Ich vermute ja nach wie vor, das da "nur" eine Verstopfung
aufgelöst werden muß..

Gruß
Uwe
von
Frank hat hier ja einen LA zum reinigen von Epson-DK geschrieben. Glaub aber, das Du ja schon alles probiert hast. Möglicherweise sind die Patronen die Du ja verwendet hast nicht mehr in Ordnung. Auf jeden Fall sollteste Originaltinte verwenden, wobei wir dann wieder beim Punkt wären, das ein neuer DRucker in Endeffekt die günstigere Alternative ist. :(
von
Tinte ja.......also die letzten Jahre habe ich
ausschliesslich Fremdtinte verwendet, sollte
sich diese (evtl. Verstopfung) durch Originaltinte
wirklich auflösen können ?

Gruß
Uwe
von
Können: ja, müssen: nein.

Fremdtinte ist häufig ein Kandidat für verstopfte und defekte Druckköpfe. Vor allem wenn es der billigste Mist ist und zu allem überfluss man noch wenig drucken sollte!

Ich weiß jetzt nicht, was ein kompletter Satz Originalpatronen für Deinen Epson kostet, aber ich vermute mal, mit einem neuen Drucker fährst Du günstiger, vor allem, da Dir keiner eine Garantie geben kann und wird, das Dein Drucker mit Originaltinte anschließend wieder einwandfrei druckt. Weiterer Vorteil eines neuen Druckers: Druckquali ist sicherlich, gerade im Farb-/Fotodruck erheblich weiter. Es werden auch Originalpatronen mitgeliefert (wobei, gerade bei Epson, allerdings ein Teil für das Tintenzuleitsystem gebraucht wird). Wenn Du sogar 'den Canon nimmst, bekommst noch 'ne Klasse Ausstattung dazu.

Aber letztendlich musst Du entscheiden, meine Empfehlung haste ja.
von
Schönen Dank für die Antwort,

die Originalpatronen von Epson sind natürlich teuer, andererseits
habe ich diesen Drucker nun schon 7 Jahre und das ausschließlich
mit Fremdtinte betrieben.......
Wenn ich das hier richtig gelesenhabe, sollte man zur Reinigung
ausschließlich destilliertes Wasser verwenden.....
...oder gibt es da noch eine andere Flüssigkeit z.B. Spiritus
oder Alkohol ?.....
...davon wollte ich aber doch lieber Abstand nehmen.....weil
die Gefahr von Materialauflösung besteht ?!

Ja, warum keinen neuen Drucker ?

Nun, ich möchte eigendlich keinen Drucker an den USB Port anschließen...

Gruß
Uwe
von
7 Jahre? Ui. Also da sollte der Drucker und je nach Druckvolumen mit Fremdtinte eigentlich ein neuer Drucker schon lange drin sein. ;)

Wenn wir beim neuen Drucker bleiben und, warum auch immer, Du keinen an einen USB-Port hängen magst (obwohl dieser Port zeitgemäßer und schneller ist), wäre der iP4000 wenn als Alternative, da dieser einen Parallelport hat.

Um noch mal auf Deinen Drucker zurückzukommen: Mehr als die gen. Tipps von Frank (LA) und def. Verwendung von Originaltinte kann ich Dir nicht geben. Zur Reinigung sollteste ansonsten dest. Wasser nehmen, da das normale Leitungswasser ja nicht "rein" ist. Könnte dem DK auch Schaden anstatt zu helfen.

Druckerreinigung: Epson-Druckköpfe reinigen: Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt!
von
Ach so, eventl. ist auch der Resttintenbehälter voll, weiß jetzt aber nicht, ob dann nicht der Drucker in irgendeiner Form auf sich aufmerksam machen sollte.
von
Wenn der Resttintenbehälter voll ist, dürfte das normal keine Auswirkungen auf die Druckqualität haben.
Es könnte lediglich noch sein, dass die Reinigungseinheit einfach kaputt oder verstopft ist und somit die Tinte beim Reinigen nicht mehr richtig durchsaugt.
von
Ich vermute auch mal, das Du noch keine neuen Patronen verwendet hast, oder?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:32
21:58
17:18
16:10
15:52
15:50
Kyocera FS-1370DN Ajireh
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 96,83 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen