1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus C70
  6. drucker wird nicht erkannt

drucker wird nicht erkannt

Epson Stylus C70Alt

Frage zum Epson Stylus C70

Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0321, T0322, T0323, T0324, 2002er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Mein ESC70 und/oder mein PC scheinen ein Problem zu haben. Urplötzlich bekam ich von Word beim Versuch etwas auszudrucken die Meldung "Es sind keine Drucker installiert...um Drucker hinzuzufügen Startmenü--»Einstellungen--»Drucker--»Drucker hinzufügen"

1. So weit so gut, hab die Anweisungen ausgeführt. Nur als ich einen "Drucker hinzufügen" wollte, kam die Fehlermeldung "Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden", Sackgasse!

2. Ich auf das Icon geklickt, welches mich direkt zu meiner Druckwarteschlange führt, Informationsmeldung "Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden. Der Druckerwarteschlangendienst wird zur Zeit nicht ausgeführt", wieder Sackgasse!

3. Herstellers´ Printer-Software-CD ausgepackt und eingelegt. Menüpunkt "Druckertreiber und Utilities installieren" angewählt. --» Drucker einschalten --» Programm sucht nach Drucker... --» Ergebnis: Meldung "Der Drucker ist leider nicht richtig angeschlossen oder ein anderer Drucker ist angeschlossen." Trifft beides nicht zu! --» Abbrechen --» Meldung "Der Druckeranschluss wird auf PORT festgelegt, blablub...", Programm verlassen, Drucker druckt immer noch nicht, wieder Sackgasse!

4. Software-Liste aufgerufen, siehe da, Epson-Drucker-Software noch vorhanden. Erstmal dabei belassen.

5. Hardware-Assistent aufgerufen, "Problembehebung", hey vielleicht werde ich hier geholfen! Ich ihn nach Hardware suchen lassen. --» PC: Wurde die Hardware bereits angeschlossen? --» Ich: Ja, die Hardware wurde bereits angeschlossen --» Wählen sie ein Gerät aus der Liste --» Drucker nicht dabei --» neue Hardware hinzufügen --» nach neuer Hardware automatisch suchen und installieren --» NIX --» Wählen Sie den Typ der zu installierenden Hardware aus der Liste --» Drucker gewählt --» Epson gewählt --» am Ende der Druckerliste, siehe da: Epson Stylus C70 Series!!! --» nach den erforderlichen "Weiter"-Klicks Folgendes: "Folgende Hardware-Komponenten wurden installiert: Printer. Ein Fehler ist während der Geräteinstallation aufgetreten. Der RPC-Server ist nicht verfügbar. --» Fertig stellen geklickt, wieder Sackgasse!

Bevor ich jetzt alles Epson-Zeugs vom Computer schmeiße und neu zu installieren versuche, wollte ich mal wissen, was ihr dazu meint. Hab wirklich jeden Pisselkram der mir während der Suche nach dem Fehler vorgekommen ist hier im Text erwähnt, lückenlos. Irgendwie scheint es mir ein allgemeineres Problem als das eines Treibers zu sein, weshalb ich diese Epsondruckesoftware noch nicht de-installier habe. Bin gespannt auf eure Ideen und Antworten!

JDGE...
von
Ich habe dasselbe Problem mit Canon i850. Es wird immer in den Diensten die Druckwarteschlange deaktiviert!! Muss dann von Hand gestartet werden und bringt garnichts! Ist schon eine Lösung bekannt!?
von
Naja, meine Lösung war, nach Rücksprache mit dem Medion Supportcenter, eine komplette Neuinstallation des Systems durchzuführen. Es hieß da sei wohl eine wichtige Datei irgendwie "zerschossen" worden, wie weiß ich nicht aber so etwas passiert schomma... Zunächst hab ich ne "Recovery" versucht, die ebenfalls aufgrund fehlender/fehlerhafter Dateien nicht funzte. Letztendlich hat die Neuinstallation des kompletten Systems Abhilfe geboten, es klappt wieder alles wie zuvor. Ist halt nur "mühselig" die Daten vorher zu backuppen und später wieder zu platzieren...

Viel Erfolg Jani!

Gruß, JDGE...
von
Wir arbeiten hier in einem Novell-Netzwerk und bekommen
sporadisch auf den verschiedensten Rechnern die gleichen Meldungen.
Und zwar unabhängig vom OS. Das heisst wir haben die Fehlermeldung auf WXP, W2K und NT-Rechnern. Aber auch nicht immer bzw. ständig.
Wir haben neulich die Patches für den Wurm w32.blaster installiert.
Und natürlich die neuesten SP's für jedes OS. Vielleicht hängt das damit zusammen. Suche schon längere Zeit im I-Net nach Informationen
hierzu. Das Problem scheint nicht nur bei Druckern aufzutreten sondern auch bei Anwendungen etc.
AUCH NEUINSTALLATIONEN HABEN KEINE LÖSUNG GEBRACHT.
Nach längerer Zeit (und leider ohne Hinweis aus dem I-Net) kam ich dann daruaf dass der Dienst (unter NT_Rechnern) "Spooler-Dienst" aus unersichtlichen Gründen beendet wird. Wenn dieser (mit administrativen Rechten) wieder gestartet wird sind die Drucker wieder da.
Das ist die vorläufige Lösung, welche mir hier in unserem Netzwerk nicht viel nutzt da die User keiné Admin-Rechte besitzen.

Habt ihr auch die MS-Patches installiert???
von
Ach ja hab noch vergessen, das dies für alle Drucker gilt (HP, Epson, Xerox).
von
Nein, weder SPs noch irgendwelche lächerlichen Patches hab ich installiert. Spooler-Dienst manuell zu starten hat bei mir auch nicht geklappt, wie gesagt, meine Lösung steht oben, ist´n Einzel-PC, wie´s sich in Netzwerken verhält weesichnet...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:27
16:15
15:44
Ausgabefach vollnicholas
14:47
14:25
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen