ich bin Leiter einer Selbsthilfegruppe und selbst für diese kleine Gruppe gibt es (leider) viel Bürokratie und Papierkram zu erledigen. Neben verschiedensten Anträgen ausdrucken, werden auch mehrseitige Ratgeber und Informationsblätter für Sitzungsteilnehmende gedruckt und mitgegeben.
Wir haben jährlich sehr streng begrenzte Fördermittel und dürfen maximal alle 3 Jahre 100€ an Fördermitteln für einen "Drucker mit Scanfunktion" verwenden/ausgeben. Der aktuelle Drucker hat leider den Geist aufgegeben (Canon Pixma MG4250) und für den Drucker wurde bereits schon sehr lange die Treiberentwicklung eingestellt. Die Patronenkosten waren gefühlt hoch. (Originale PG-540L im Doppelpack liegen bei 40€ für zusammen, offiziell 600 Seiten) Gescannt wurde selten. Wir suchen also einen neuen Drucker, der in diesen doch recht engen Rahmen die beste Option ist und hoffen auf eure Hilfe.
Folgende Anforderungen:
- S/W Druck
- WLAN
- Drucken via Notebook mit Linux Mint
- Drucken mit Smartphones (Android/iOS)
- Möglichst geringe Druckkosten (da Büromaterialkosten unser schon knappes Budget schmälert)
- Kein Kauf von Privat erlaubt (Kleinanzeigen fällt also raus)
- Keine Abonnements von den Druckerherstellern
Optional (nach Priorität):
- Papierkassette
- Duplex
- Ideal wäre, wenn der neue Drucker wie der alte Drucker in einen Schrank passen würde, Maße (max.): 37cm Tiefe, 50cm Breite, 30 cm Höhe
- Farbdruck
- Scan (ich fotografiere notfalls alles per Smartphone und mache daraus PDFs, dass wichtigste ist drucken.)
- Ethernet
Egal:
- Laser oder Tine
- Geschwindigkeit
Ich habe ein paar Forenthemen durchgesehen und der Brother HL-L2400DW hat mir von den Eigenschaften her sehr gefallen, leider zu teuer mit 116€.
Der HP Laserjet M207dw passt vom Preis, aber ist das die beste Option?
Welche Geräte könnt Ihr uns empfehlen?