Leider ist durch die fehlermedlung auch der Scanner blockiert...
Ich benötige einen Dublex ADF Einzugsscanner und einen guten Farbdrucker.
Leider sind A3 Drucker in einer ganz anderen Preisklasse, womit die Vorauswahl auf diese 2 Drucker gefallen ist.
Brother MFC-L8690CDW oder Canonan i-Sensys MF754Cdw II
Laut technischen Daten:
Ist die optische Scannauflösung beim Brother besser, ist das wirklich der Fall?
Die Druckauflösung ist mit 1200dpi beim Canon besser, kann man das bestätigen?
Der Canon hat den Vorteil, das er auch Scan an Mail weiterleiten kann.
Das sind für ich auf den ersten Blick die wichtigsten Unterschiede die mir aufgefallen sind.
Druckvolumen wird bei mir bei ca. 500Blatt im Jahr liegen, daher denke ich das ein Tintenstrahldrucker nicht geeignet ist, da die Patronen vertrocknen. Der Drucker sollte die nächsten 10 Jahre ohne großen Wartungsaufwand laufen, da er nur Privat genutzt wird.
Bin aber für alles offen, solang Airprint, ADF Dublex und Dublexdruck mit besser Qualität und Preis in dem Preissegment machbar sind.
Wird es bald einen neueren Brother oder auch anderen Drucker geben, so das man eventuell hier noch 1-2 Monate warten sollte?
Gruß
Boris