ich möchte mir einen neuen Multifunktions-Farblaser Drucker zulegen.
Aktuell schwanke ich zwischen dem Lexmark CX431adw und dem HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg.
Beide Drucker erfüllen meine Anforderungen und die Entscheidung fällt mir jetzt etwas schwer.
Der Lexmark ist bereits seit 2020 auf dem Markt und vermutlich sehr ausgereift. Der HP ist erst seit ca. einem Jahr auf dem Markt und deshalb vermutlich auch das moderne Gerät. Auch gibt es eine große Auswahl an Alternativtonern, was beim Lexmark weniger der Fall ist. Ich drucke eigentlich auch nicht so viel, so dass das mit dem Toner nicht stark ins Gewicht fällt.
Wir haben in Geschäft auch Lexmark Drucker und diese scheinen qualitativ recht gut zu sein.
Wie ist eure Meinung zu den zwei Geräten?
Danke & viele Grüße
Karl-Heinz