1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Ecotank ET-4856
  6. Einrichtung des Druckers nicht möglich

Einrichtung des Druckers nicht möglich

Epson Ecotank ET-4856EOL

Frage zum Epson Ecotank ET-4856

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Tintentank, 15,5 ipm, 8,5 ipm (Farbe), 2,6 ppm (ADF-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (30 Blatt), Touch-Display (6,1 cm), kompatibel mit 102, T04D1, 2021er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

von
Liebes Forum,
in den letzten Tagen war ich schon häufiger auf dieser Seite und bin von dem Wissen und den vielen Infos wirklich begeistert.
Jetzt zu meinem Problem: ich habe mir den ET-4856 ganz neu gekauft, er wurde mir vor zwei Tagen zugeschickt, und heute wollte ich ihn endlich einrichten.
Das erste Problem: beim Einschalten taucht im Display erst der EPSON-Schriftzug auf, danach bleibt das Display dauerhaft blau - es sieht wie ein Bildschirmschoner aus (also blau mit unterschiedlich blaufarbigen Wellen). Eigentlich sollte lt. einem youtube-Video an dieser Stelle die Einstellungen zum Land / Sprache etc. erscheinen - bei mir erscheint gar nichts. Egal auf welche Taste ich am Drucker drücke, er reagiert nicht, das Display auch nicht.
Weder mein PC erkennt den Drucker (verbunden mit USB-Kabel), noch die Epson Smart Panel App.
Der Drucker ist ganz normal mit Strom- und USB-Kabel verbunden.
Ehrlich gesagt bin ich ganz schön ratlos - deshalb hoffe ich, dass ich hier Hilfe bekomme.

Herzliche Grüße von Kay.Be
von
Hallo,

sieht schlecht aus. Normalerweise würde ich sagen, dass das ein DOA-Gerät handelt. Also Defekt bei Ankunft. Passiert halt. Leider. Wenn jetzt kein Wunder passiert, würde ich den Widerruf mit der Meldung Defekt einleiten, damit du nicht ggf. noch Rückporto zahlst.

Ansonsten mal ohne USB probieren. Oder mal über Ethernet anstecken und über den Router prüfen , ob dem Drucker eine IP übermittelt wird - vermutlich nicht. Falls doch, kann man ja nochmal überlegen.

Ohne auf das Display zuzugreifen, gibt es imo kein Reset. Du kannst es natürlich mit den üblichen Tools, wie WIC-Reset, probieren.

Aber eigentlich ist hier wohl leider eine Rücksendung einzuleiten.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny,
dank dir für deine Antwort. So ein Mist, ich habe natürlich schon alle Tintentanks randvoll gefüllt. Wie soll ich den Drucker so zurückschicken??
Gekauft hatte ich ihn bei Mediamarkt, also werde ich ihn wohl dort hinbringen - macht besonders viel Spaß ohne Auto...

Mein erster Epsondrucker, und dann sowas. Dann hoffe ich mal, dass die Geschichte am Ende gut ausgeht.

Gibt es eigentlich einen Epson-Support, der telefonisch erreichbar ist? Vielleicht sogar am Wochenende? Im Internet habe ich nur eine Nr. gefunden, von der es hieß, sie sei nicht vergeben. Oh man, das ist mir nen bissl viel auf einmal, ich wollte doch nur ganz entspannt meinen neuen Drucker installieren (bisher hatte ich nie Probleme mit sowas).
Beitrag wurde am 04.07.25, 22:23 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

ja gut, du hast alles nach Anleitung richtig gemacht. Erst die Tanks und dann Einschalten - selbst wenn nicht, dann wäre das halt so. Pech gehabt in dem Fall.

Normalerweise läuft da aber auch nix aus. Schön den Tank-Deckel schließen - wenn du auf Nummer sicher gehen willst, vielleicht nochmal ein Klebeband drüber.

Ein Versand ist aber normalerweise auch problemlos möglich. Gut, k.a. ob er in diesem Fehlerzustand doch irgendwie gefahrt "läuft". Gehört habe ich es bei Epson nicht. Bei Canon Tankern sieht das mal anders aus.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny, ganz herzlichen Dank für deine Worte - das baut mich nen bissl auf. Hab doch tatsächlich schon an mir gezweifelt. Es ist ja wirklich nicht schwer, einen Drucker einzurichten.
Ich rufe morgen erstmal beim Mediamarkt an, vermutlich fahre ich dann samt Drucker dahin - das ist mir lieber als Verschicken.
Dank dir erstmal!

Einen schönen Abend wünscht Kathleen
von
Zum Glück ist der ET jetzt nicht irre schwarz. Aber ich tansportiere auch öfters mal Drucker ohne Auto. Das geht dann teilweise doch etwas in die Arme :)

Viel Erfolg, Kathleen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

ich habe im letzten halben Jahr etwa 8 verschiedene Epson ET-Drucker eingerichtet (allerdings keinen der 48er Reihe): Ich kann mich dunkel erinnern, dass irgendwo was stand, man solle sie auf keinen Fall für die Ersteinrichtung mit USB-Kabel verbinden. Also wie budze schon erwähnt hat, ohne USB-Kabel und auch ohne LAN-Kabel versuchen. Ich habe alle ohne jede Kabelverbindung nur mit WLAN bzw. auch ohne WLAN eingerichtet.

Erst Tinte einfüllen, dann einschalten, das ist bei den ET-Druckern schon richtig.

Meine Empfehlung: Drucker ausschalten, ohne Kabelverbindung, weder USB noch LAN, nochmal versuchen und die Anleitung genau befolgen.

Zum Transport: In der Anleitung schauen, wie vorzugehen ist: Bei manchen Druckern gibt es so ein kleines Hebelchen, das als Transportsicherung umgelegt werden muss. Und den Drucker auf alle Fälle aufrecht transportieren!

Da der Drucker bei Media-Markt gekauft worden ist, ist Media-Markt der erste Ansprechpartner. (Der Service von Epson ist sowieso eher verbesserungswürdig.)

Grüße, und viel Erfolg

Koberon
von
@budze ...ich hab ne kleine Sackkarre im Keller, damit müsste es mit dem armschonenden Transport gehn ;)
von
@Koberon Dank dir für die Infos!!
Beim ersten Druckereinschalten hatte ich kein USB-Kabel benutzt. Ich wollte die Installation mit der Epson Smart Panel App machen - und auch da haperte es von Anfang an am Display - kurzer EPSON-Schriftzug, dann nur das obige blaue Bild. Nix weiter, kein Mucks gibt der Drucker von sich. Das er eingeschaltet ist, sehe ich nur am leuchtenden Powerknopf, ja und am blauen Display.
Der Installationsanleitung bin ich gefolgt, aber wie gesagt, das Display streikt von Anfang an.
Wenn ihr wollt, kann ich gerne berichten, wie es weiterging... morgen dann.

Alles Liebe, Kathleen
von
hmm velleicht versuchen in den recovery modus zu kommen und die firmware neu drauf machen , kann man ja bei hersteller seite soweit ich weis laden , falls das kein garantieverlust nach sich zieht.

aber für das gerät weis ich leider nicht die tastenkombination
für den recovery mode
von
habe noch etwas gesucht ob ich was finde zum recovery mode.
ähnliches modell : wf-2960 geht so :

1.) drucker ausschalten.
2.) zeigefinger auf die rechte seite von touchscreen von oben nach unten bedecken.
der finger muss fest anliegen und die obere rechte ecke ganz bedecken sonst klappt
das nicht und nicht den finger weg nehmen bei den ganzen vorgang muss er darauf
bleiben.
3.) dann power taste gedrückt halten , er darf dabei nicht angehen er muss ca 15-20
sek. nicht angehen , dann wenn alles richtig gemacht wurde geht er nach ablauf dieser
zeit an.
4.) sobald der powerknop anfängt zu leuchten oder sich etwas am display tuht , die tasten
und den finger loslassen , wenn alle geklappt hat sollte man im recovery mode sein.
5.) sollte es nicht gleich gehen velleicht noch versuchen die powertaste beim einschalten
nur ganz kurz zu drücken so das er nicht angeht und danach 1 sek später nochmals
drücken und gedrückt halten , wenn das auch nicht helfen sollte
dann ist es bei dem druckermodell anders , sollte aber gleich sein meistens.
und anmerkung man braucht meistens mehrere versuche bis man da reinkommt
und das recovery mode menue angezeigt wird.

ps: man darf nicht länger wie 15-20 sek drücken falls man zu lange drückt soll eine rote
schrift kommen , man benötigt aber einen weisen farblichen text im bildschirm.
also testen muss man sozusagen bis man das richtige timing raus hat anscheinend.


MFG
SailorSaturn44
Beitrag wurde am 05.07.25, 00:47 Uhr vom Autor geändert.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können. Gäste können zu diesem Thema nicht mehr antworten.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:57
16:44
16:36
16:19
14:27
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 514,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen