1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet 4620
  6. Wo kommt die Feder hin

Wo kommt die Feder hin

HP Officejet 4620▶ 7/14

Frage zum HP Officejet 4620

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 8,0 ipm, 7,5 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), ohne Kassette, Display (5,1 cm), kompatibel mit 364, 364XL, geeignet für "Instant Ink", 2012er Modell(mehr Daten)
von
Hallo, kann mir einer sagen wo diese Feder hin kommt, habe meinen Drucker zerlegt, weil die Patronen ausgelaufen sind, beim auf den Kopf stellen lag die Feder da, aber finde leider nichts wo diese hin kommt, danke für die Hilfe
von
Boa, hübsches Teil. Sieht aus wie ein stilisiertes Steckenpferd. Willst du uns noch deine Vermutung mitteilen, aus welchem Druckermodell die stammen könnte?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo, der Drucker ist ein HP Officejet 4622, sorry das ich es nicht geschrieben habe

Gruß

Jörg
von
Hallo @Jbecker,
das Teil sieht aus wie eine Mischung aus Torsionsfeder (torsion spring) und Sensor flag. Aber ob es tatsächlich beides in einem sein soll, oder die Fahne gar keine Fahne ist, sondern auch nur zur Befestigung dient, das weiß ich nicht. Definitiv beantworten kann ich Dir Deine Frage auch schon deshalb nicht, weil ich das Gerät nicht vor mir habe. Aber vielleicht kann ich in paar Anhaltspunkte liefern, wo Du mal schauen könntest.

Dazu habe ich Dir ein paar Bilder angehängt, die zeigen, wo und wie Torsionsfedern in Druckern eingesetzt werden können am Beispiel eines Epsondruckers.

Ein Beispiel eines "Narrow media/bin full sensor flag" findest Du in jenem Thread: DC-Forum "Abgebrochenes Druckerteil"

Ferner fand ich eine Torsionsfeder in diesem Video Deines Druckermodells ab Minute 11:13: www.youtube.com/... Leider ist das Video recht dunkel gehalten. Aber vielleicht kannst Du noch weitere Torsionsfedern in dem Video entdecken.

Eine Übersicht der Federn, Flags und Sensoren des HP Officejet 4622, die unter
- www.partshere.com/... oder
- www.toner2print.com/...
gelistet sind, findet man, indem man im Filter nacheinander die Schlüsselworte "spring", "flag" und "sensor" eingibt. Die Bezeichnungen und Beschreibungen enthalten Hinweise, wo die Bauteile jeweils gefunden werden können.

Sehr interessant fand ich insbesondere diese beiden Beschreibungen:

- "Drive Assy ADF - Media chassis assembly (paper drive) - moves paper from ADF assembly to scanner assembly - includes media chassis, rollers, gears, flag, sensor, deflector, cable, springs": In dieser Beschreibung werden alle 3 Schlüsselworte genannt.

- "Guide Paper - Upper paper guide - spring loaded flat plate that presses the media against the top of the feed roller assembly - caution: this part can easily be broken": Diese Beschreibung würde erklären, weshalb die Feder auf dem hochgeladene Scanauf dem Geräteboden lag.

Leider konnte ich keine Abbildungen dazu finden. Somit kann man nur anhand der Beschreibungen im Gerät selber schauen, aber immerhin.

Ich hoffe, dass das schon mal ein bißchen weiterhilft.
Beitrag wurde am 10.05.25, 03:36 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke @Marker-Studi, habe mir die Videos angesehen, habe jetzt gefunden wo die Feder hin kommt, war für das Papierfach zum zurück halten

Danke
von
Hallo @Jbecker ,
das freut mich. Ist die Feder denn noch intakt und konnte einfach wieder eingesteckt werden, oder benötigst Du Ersatz, weil etwas abgebrochen ist?

Während Du Deinen Beitrag gepostet hast, war ich gerade dabei, einen Beitrag zu schreiben, weil ich die Torsionsfeder – googles Bildersuche sei Dank – auf folgender Seite gefunden habe: www.mercadolivre.com.br/.... (Leider habe ich Deinen Beitrag erst bemerkt, als ich mich wieder einloggte, um ihn zu posten, so dass ich meinen jetzt nochmal umschreiben musste - aber immerhin kann ich nun einiges weglassen.) Auf jener Seite wird folgendes angeboten:

"Papiereingabefach mit Federsperre (Paper input tray with spring lock ) Hp Ink Advantage 4625 (Gebraucht)
Produktmerkmale:
- Modell HP Deskjet Ink Advantage 4615/4625
- Gebraucht - Getestet
- Versand per Post - Fracht auf Rechnung des Käufers
- Versandzeit 1 Arbeitstag nach ML-Bestätigung
- Alle Produkte sind getestet
- 90 Tage Garantie
- Stellen Sie so viele Fragen, wie Sie benötigen.
- Menge: 1 Stück (2 verfügbar)
- Kostenlose Rückgabe: 12 Tage ab Empfangsdatum. (...)"

Der HP Deskjet Ink Advantage 4615/4625 ist ganz offensichtlich ein dem HP Officejet 4610/4620/4622 sehr ähnliches Modell, vielleicht auch nur eine andere Bezeichnung für andere Handelsregionen. Die einzigen Teilelisten, die ich bislang finden konnte, sind die beiden aus Beitrag #3. Leider beide ohne Explosions Diagramme. Diese liefern die folgenden Ersatzteile: Unter Eingabe von "input tray" in der Filtersuche für den HP Officejet 4610/4620/4622:

- CZ152B-CZ294A-Tray Assembly - Baugruppe des Papiereingabefachs zum Einlegen von Papier (unten).
- CZ152B-CZ294A-Tray Base - Fachboden - unterer Boden des Papiereingabefachs.
- CZ152B-CZ294A-Pickup Roller assy - Aufnahmerollenbaugruppe (Pick up roller assembly) für das untere Papierfach. Untere Einzugsrollenbaugruppe - für unteres Papiereingabefach

und unter Eingabe von "spring" iin der Filtersuche für den HP Officejet 4610/4620/4622:

- CZ152A-CZ294A-Drawer cam -Schubladennocken - kurzer, federbelasteter Hebel, der am Rahmen des Papierfachs befestigt ist - wird verwendet, um das Eingabefach in Position zu ziehen
- CZ152A-CZ294A-Cap Lifter - Diese Heberkappen halten den Heber der Andruckplatte und die Kicker-Feder in Position.
- CZ152A-CZ294A-Drive Assy - Antriebsbaugruppe - Papierantriebsrollensatz - umfasst Rollenbaugruppe, Buchsen, Zahnrad auf der Rolle, Übertragungszahnradsatz, Encoderscheibe, Axialdruckfeder.
- CZ152A-CZ294A-Guide Paper - Obere Papierführung - federbelastete flache Platte, die die Medien gegen die Oberseite der Einzugsrollenbaugruppe drückt - Vorsicht: dieses Teil kann leicht brechen
- CZ152A-CZ294A-Pinchwheel - Pinch Assembly Kit - Andruckrollen-Bausatz – enthält alle erforderlichen Pinchwheels, Pinchwheel Mounts und Federn

Demnach wären das die Baugruppen, denen die Federsperre (spring lock) möglicherweise zugeordnet ist. Möglicherweise gehört sie tatsächlich zur Input tray Kassette, mit der sie in obigem Angebot verkauft wird, oder aber zu einer anderen Baugruppe rund um die Papierkassette. In anderen Angeboten von Input Trays, u.a. auf ebay, wird sie nämlich nicht gesondert erwähnt oder abgebildet. In den Benutzeranleitungen [1], [2] und [3] ist jedenfalls von einem "Einrasten" beim Einschieben der Kassette die Rede. Nach dem, was Du schreibst (zum "Zurückhalten"), war ist vielleicht dieses Einrasten mit der "Federsperre" ("spring lock") gemeint. Es ließ sich mittels google noch nachvollziehen, dass solche Torsionsfedern früher mal in großen Stückzahlen als Federsperren (spring lock) für Ersatzteilhändler als Großkunden bei Aliexpress gehandelt wurden. Derzeit aber nicht (error 404 nach Seitenaufruf im Browser: Seite nicht vorhanden).

Wenn Dir bekannt ist, ob sie zwingend zur CZ152B-CZ294A-Tray Assembly gehören muss, weil die Papierkassette sonst nicht funktionieren kann, oder zum CZ152B-CZ294A-Tray Base - Fachboden, damit die Papierkassette darauf einrasten kann, oder zu welcher der o.g. Baugruppen sie sonst wohl am ehesten gehören dürfte, teile uns dies gerne hier noch mit, weil dies anderen Usern, denen sie vielleicht kaputt gegangen ist, ggf. weiterhelfen könnte. Mache auch gerne einen aufgehellten Screenshot an der Stelle des Videos, an der die Feder ein Stück weit zu sehen ist, am Besten mit einem Pfeil zu der Stelle, wenn du magst.

Abschließend noch eine Randbemerkung, weil es mir bei der Recherche auffiel und mir bislang nicht so bewusst war: Torsionsfedern findet man auch in anderen Maschinen, Öffnungs- und Schließmechanismen, wie z.B. Türschlössern (de.aliexpress.com/...) und Nähmaschinen (z.B. www.alibaba.com/..., www.alibaba.com/...). Dementsprechend ist es nicht verwunderlich, dass man sie im Drucker oft in Schließmechanismen von Klappen, Input- und Output Trays (Papierkassetten, ablagen und -auswürfen) und Paper Feed Assys findet.

Quellen:
---------
- [1] Deskjet Ink Advantage 4615/4625 Benutzerhandbuch: h10032.www1.hp.com/... .pdf
- [2] Deskjet Ink Advantage 4615/4625 User Guide h10032.www1.hp.com/... .pdf
- [3] HP Officejet 4610/4620 series Benutzerhandbuch: h10032.www1.hp.com/... .pdf
- [4] How to Fix Printer Paper Pick Up Jam on HP Officejet 4620, 4622, 4610 Printer: www.youtube.com/...
Beitrag wurde am 11.05.25, 19:32 Uhr vom Autor geändert.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können. Gäste können zu diesem Thema nicht mehr antworten.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:33
18:31
18:15
17:43
16:27
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen