1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Surecolor SC-P700
  6. Cyan dauernd verstopft

Cyan dauernd verstopft

Epson Surecolor SC-P700

Frage zum Epson Surecolor SC-P700

Fotodrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, Ethernet, Wlan, ohne Kassette, CD/DVD, Rollendruck, gerader Einzug (bis 1,5 mm), Touch-Display (10,9 cm), Tinten mit 25 ml, kompatibel mit C9357, T46S1, T46S2, T46S3, T46S4, T46S5, T46S6, T46S7, T46S8, T46S9, T46SD, mit "ReadyPrint Photo", 2020er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist geschlossen: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Forum,

ich ich drucke mindestens 1 x die woche. Aber nur A6. Ständig ist Cyan im Düsentest zu. Alle anderen Farben + Schwarz sind einwandfrei.

Ich betreibe Refill mit originaler Epson Tinte.
Drucke ich gesättigte cyan oder grüne Farbfelder sieht alles komischerweise einwandfrei aus. Auch auf Bildern sind die Farben ok.

Langsam frage ich mich ob die verstopften Düsen nur ein Software trick sind, damit ich spülen soll.
Beitrag wurde am 05.04.25, 19:11 Uhr vom Autor geändert.
von
Wenn ich DINA4 gesättigtes Cyan vollflächig drucke, wird nur Cyan Light leerer.
Vermutlich wird Cyan nur zum mischen für grün benutzt. Kommt das hin?

Wie prüfe ich meine Theorie das Cyan gar nicht verstopft ist? Vielleicht 255 grün drucken. Düsenreiningung grün nochmal drucken und dann beide Farbfelder nachmessen. Was meint Ihr?
von
So, hab jetzt mal eine Reinigung gemacht. Grün (100% gelb +100% cayan) liegen um 0,4dE auseinander, also nicht sichtbar.
von
Habe jetzt mal die Cyan Patrone gewogen.
Ein DINA4 Ausdruck gesättigtes grün auf matten Papier (Farbauftrag +50%) verbrauchen ca 0,8 ml Cyan.

Cyan wird also definitiv fürs Grün benutzt.
Der Düsentest zeigte Cyan vollständig verstopft an. Das kann einfach nicht sein das der Druck mit verstopften Düsen 1:1 die gleiche Farbe aufs Papier wirft wie mit freien.

Ich gehe daher von einer Betrugsmasche aus.

Betrifft das nur Refillpatronen oder macht bei Cyan bei Eurem SCP700 auch ständig Ärger im Düsentest?
von
Wem wirfst Du in einem öffentlich zugänglichen Forum Betrug vor?
von
Hallo,
also das ist hier tatsächlich etwas wirr. Also die Betrugsmasche von Epson soll sein, dass der Düsentest fingiert ist? Aha!

Also was hier hilft ist ein Upload vom Düsentest. So ohne weiteres hast du gar keine Möglichkeit zu bestimmt, welche Farbe wann wie gedruckt wird. Insbesondere, wenn es wir hier auch Hellfarben gibt.

Teilweise hat das mal geklappt, wenn man im Treiber mal das Farbmanagement im Treiber ausgestellt hat und dann exakt den RGB-Wert übermittelt.

Hellcyan sollten 40% von Cyan sein. Also dann z.B. RGB 153/255/255

Aber warum? Ich halte es für absurd, dass der Düsentest absichtlich falsch ist.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Es reicht ja zu wissen, dass viel Cyantinte wird für gesättigtes Grün verbraucht wird (Patrone wurde nachgewogen).

Gedrucktes Cyan wird anscheinend nur mit der Lighttinte erreicht.

Wie gesagt, wundert es mich dass Grün noch einwandfrei gedruckt wird. Obwohl Cyan im Düsentest komplett weiss angezeigt wird.

Wenn Ihr eine Softwaremanipulation zum Erschweren des Refills für abwegig haltet, macht es aber keinen Sinn weiter zu sprechen.
von
Hallo,

also dass der Hersteller den Düsentest manipuliert, damit du ordentlich reinigst, aber alles ist in Ordnung halte ich für ziemlich abwegig, ja.

Was anderes ist es, wenn sich ein Drucker mit erkannter Fremdtinte anders verhält und dann in Folge mehr gereinigt wird. Solche Beobachtungen gibt es ab und an, die müssen aber auch nicht komplett unbegründet sein.

Spannend in dem Zusammenhang ist aber tatsächlich auch, dass Cyan "extrem sparsam" in unserem Test eingesetzt wird. Mit Violett oder Mattschwarz hast du keine Düsenausfälle?

Vielleicht können @maximilian59 oder @Spiegel noch etwas zum Thema sagen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Zum Epson Surecolor SC-P700 kann ich Mangels des Druckers nichts sagen. Beim Epson Surecolor SC-P800 und allen anderen Epson Druckern, die ich habe und hatte gibt es das nicht.
Solange uns hier der Düsentest nicht gezeigt wird, fällt es auch sehr schwer weiter Hilfe anzubieten.
Druck doch mal www.druckerchannel.de/... .pdf und lade ein Bild hier hoch.

Grüße
Maximilian
Ohne irgendwelche Bilder von deinem Problem, bleibt das für mich auch eine steile These. Es wäre der erste Epson Drucker seit Jahren, bei dem das so sein sollte.
von
Der alte Düsentest ist irgendwo im Müll.
Da Cyan nach dem Spülen wieder im Düsentest ordnungsgemäss aussieht. Habe mal einen neuen DT gemacht und das Cyan Feld via Photohsop entfernt, um zu veranschaulichen wie ein weisses Feld aussieht ; )

Vielen Dank für Eure Bemühungen. Da die 0,4dE von Grün keinen interessiert können wir das Thema beenden.
von
Ahja. Gut. Viel Erfolg.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:46
21:43
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen