Mein erstes Problem (gelöst):
gebrochenes Scharnier. Wechsel wird hier gezeigt:
www.youtube.com/...
Scharnier gibts bei www.schnurloses.de
Das zweite Scharnier ist übrigens 1/2 später gebrochen - schein schwaches Material zu sein.
mein zweites Problem (gelöst):
Die Pufferbatterie ist leer, was dazu führt, daß das Gerät nicht scannt und druckt. Kann man wechseln. Es gubt ein Youtubevideo. Man muß dazu aber löten oder Drähte an die neue Batterie kleben. Mir was das alles zu aufwändig, weshalb ich nach jedem Einschalten des Gerätes einmal auf die ok-Taste drücke Dann stellt sich die Uhr auf 1.1.XXXX ein und alles funktioniert. Faxen tue ich nicht - und zum Scannen und Drucken sind Datum und Uhrzeit des Gerätes irrelevant.
Fazit nach einigen Jahren Nutzung: ich würde mir kein solches Gerät mehr kaufen. Die paar Euro mehr für ein MFC von Brother lohnen sich. Auf Arbeit habe ich mehrer Brother-Geräte in Powernutzung. Die sind viel haltbarer und der automatische Einzug funktioniert auch nach Jahren noch.