1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Brother MFC-L3750CDW
  6. Display blebt schwaz - Fehler: Druck 0E

Display blebt schwaz - Fehler: Druck 0E

Brother MFC-L3750CDWEOL

Frage zum Brother MFC-L3750CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 24,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (9,4 cm), kompatibel mit BU-223CL, DR-243CL, TN-243BK, TN-243C, TN-243M, TN-243Y, TN-247BK, TN-247C, TN-247M, TN-247Y, WT-223CL, 2018er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

von
Hallo zusammen,

mein Brother MFC-L3750CDW ist sehr pingelig, was die Stromversorgung angeht.
Nach einem abrupten Stromausfall meckert er, dass die Toner getauscht werden müssen.
Das Thema konnte ich mit kleinen Batterien für die Miniplatinen in den Tonern lösen.

Aufgrund des Problems habe ich vor Kurzem bei einem geplanten Stromausfall den Drucker ausgeschaltet und komplett vom Strom getrennt. Durch den oben angeführten Fehler ist der Drucker sonst immer an.

Nach dem Wiedereinschalten der Spannung ist der Drucker erst nicht gestartet. Mehrere Minuten später und Probieren verschiedener Steckdosen funktioniert zumindest der Start wieder. Allerdings bleibt das Display dunkel. Die Hintergrundbeleuchtung scheint defekt zu sein, denn wen ich mit einer Taschenlampe ganz nah herangehe, kann ich noch was erkennen. Und auf dem Display zeigt er direkt eine Meldung an.
Fehler: Druck E0.
Ich kann zu dem Fehler leider gar nichts finden. Über die Abbruch Taste kann ich auf den Hauptscreen wechseln. Der Fehler steht immer noch an.

Ein Druck ist nicht möglich.

Weiß jemand einen Rat oder kann ich den Drucker entsorgen? Das Gerät ist 5 Jahre alt und hat ca. 3500 Drucke durchgeführt.

Viele Grüße
Jan
von
Wie schreibt sich die Fehlermeldung genau?

Im Service Manual (www.laserexpressinc.com/... .pdf) finde ich:

I) auf S. 2-34, 2-66 (pdf-S. 70, 102):

Error code 0E00 (Print Unable 0E: Turn the power off and then back on again.)
An error occurred during the high-voltage power supply PCB ID check.

1) Cause: High-voltage power supply PCB failure. Remedy: Replace the high-voltage power supply PCB.
2) Cause: Main PCB failure. Remedy: Replace the main PCB.

---------------------------

II) auf S. 2-35, 2-104 (Pdf-S. 71, 140) (Print Unable E0 Turn the power off and then back on again.):
Error code E000
An error occurred in the ROM check sum

---------------------------

III) auf S. 2-61 (pdf-S. 97):
3.3 Communication Errors

Code 1: E0, Code 2: 01: Failed to detect 1,300 Hz signal in burn-in operation. Refer to 4.13.3
Code 1: E0, Code 2: 02: Failed to detect PB signals in burn-in operation. Refer to 4.13.3
Code 1: E0, Code 2: 03: Unable to detect commands in burn-in operation when RS232C is used. Refer to 4.13.3

4.13.3 Communication error occurs (S. 2-153, pdf-S. 189)
<User Check>
• Check whether there is any noise source near the machine.
• Replace the telephone line.

1 Cause: Connection failure of the modem flat cable. Remedy: Reconnect the modem flat cable.
2 Cause: Modem PCB failure. Remedy: Replace the modem PCB.
3 Cause: Main PCB failure. Remedy: Replace the main PCB.
Beitrag wurde am 12.02.25, 17:57 Uhr vom Autor geändert.
von
Moin Marker-Studi,

vielen Dank für deine Antwort. Dadurch bin ich zur Lösung gekommen.
Ich hatte bei der Suche nach dem Fehler schon die HV Platine demontiert. Leider ist mir dabei das Flachbandkabel aus dem Druckerinnenraum nicht aufgefallen, sodass ich dieses nicht mehr gesteckt habe. In deinem Dokument ist mir das Kabel dann aufgefallen.
Nachdem ich es wieder eingesteckt und den Drucker zusammengebaut habe, hat auch wieder alles fuktioniert.
Was genau dazu geführt hat, dass sich der Drucker zu Beginn nicht einschalten ließ, weiß ich allerdings immer noch nicht.

Wie auch immer. Er funktioniert wieder wie er soll.

Vielen Dank für die schnelle und zielführende Hilfe.

Gruß
Jan
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können. Gäste können zu diesem Thema nicht mehr antworten.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:54
23:05
22:44
22:08
21:20
Fehlercode 6000KleinKurti
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,15 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen