1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Brother HL-4140CN
  6. Horizontale, verwischte schwarze Streifen

Horizontale, verwischte schwarze Streifen

Brother HL-4140CN▶ 10/14

Frage zum Brother HL-4140CN

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 22,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BU-300CL, DR-320CL, TN-320BK, TN-320C, TN-320M, TN-320Y, TN-325BK, TN-325C, TN-325M, TN-325Y, WT-300CL, 2011er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo liebes Forum!

Ich habe mich registriert in der Hoffnung, einen hilfreichen Hinweis zu bekommen, der mir beider Lösung folgenden Problems hilft.

In letzter Zeit sind die Drucke am linken Seitenrand streifig. Es handelt sich um horizontale verwischte, unregelmäßige und mehr oder weniger breite Streifen, die vom linken Rand hin bis zu 3 cm in die Seite hineinragen (ich füge ein Foto bei). Diese Störungen treten kurioserweise nur auf, wenn vom Rechner aus gedruckt wird. Wenn ich Testseiten über das Menü im Bedienfeld des Geräts ausdrucke, sind die Seiten jedoch einwandfrei.
Das Problem tritt unabhängig der Druckeinstellungen auf.
Was könnte das sein? Ich habe schon alle im Nutzerhandbuch gegebenen Hinweise zur Reinigung (auch die Koronadrähte) befolgt, aber ohne Erfolg.

Ich bin für jeden Hinweis dankbar!!

Schöne Grüße
Pedro
von
Lieber Pedro!

Was verwendest du fuer Tonerkartuschen und wie viele Seiten hast du mit dieser Bildtrommel schon gedruckt?

Wie gross ist der genaue vertikale Abstand dieser Streifen?

Das duerfte wahrscheinlich an der Bildtrommel liegen, aber ob sich eine neue Brother DR-320CL (ab 148 €) noch lohnt fuer diesen 13 Jahre alten Drucker, darfst du selbst entscheiden.
Das ergibt eigentlich keinen Sinn oder wo liegt da der technische Unterschied?!

Befindet sich der gruene Koronadraht-Reinigungsschieber in seiner Parkposition?
von
Tausend Dank für deine Antwort!! :-)

Die 140,- € würden sich vom Gefühl her bestimmt lohnen, allein weil ich noch ein paar schwarze Tonerkartuschen (von toner-partner.de, ToMax Sparset ersetzt Brother TN-325BK) hier liegen habe :)

Der Trommezähler sagt 17.899 Seiten.

13 Jahre finde ich jetzt nicht sooo viel für so ein dickes Ding. Ich drucke fast ausschließlich s/w damit und ca. 5 Seiten täglich; alle drei Monate mal rund 500 bis 800 Seiten am Stück. Es gibt also periodisch eine starke Auslastung, ansonsten macht er nicht so viel.

Ich hänge mal das Bild der beiden Seiten dran; links ist der s/w Ausdruck einer leeren Seite mit Lineal daneben, rechts der Druck direkt vom Gerät aus.

Alle 4 grünen Schieber sind ganz links, sonst geht ja auch der Deckel nicht zu.
Beitrag wurde am 26.08.24, 11:42 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich hab nochmal einen farbigen Testdruck einmal direkt vom Drucker aus und einmal vom Drucker-Dienstprogramm am Mac gemacht - total irre, die sind beide absolut einwandfrei …

„Nur“ wenn ich von irgendeinem Programm aus etwas ausdrucke, selbst eine leere Seite, entstehen diese Störungen.

Ich habe nun einen anderen Rechner (leider auch ein Mac, älteres MacOS) und auch andere USB-Kabel ausprobiert. Ohne Erfolg.
Beitrag wurde am 26.08.24, 12:22 Uhr vom Autor geändert.
von
Lieber Pedro!

Such mal nach dem Service-Handbuch fuer deinen Drucker und schau dir die schwarze Bildtrommel etwas genauer an, da kannst du eventuell auf der linken Seite etwas erkennen.

Die Bildtrommel hat einen Umfang von 94 mm.
von
Bei einem Farbdruck verwendet der Drucker eventuell nicht die schwarze Bildtrommel.
von
Danke für die Hinweise!!

Ich kann dort nichts außergewöhnliches sehen, was sich von den anderen drei Trommeln unterscheiden würde. Ich habe mal vorsichtig wie beschrieben mit einem Wattestäbchen an der Stelle gewischt, aber es macht keinen Unterschied.

Vermutlich wohl doch die Bildtrommel …

Noch eine Frage zum Schluss; könnte es evtl. auch an der Tonerkassette liegen?
von
Lieber Pedro!

Falls deine Tonerkartusche nicht ganz dicht ist, dann rieselt eventuell Tonerpulver auf die Bildtrommel, es ist im Service-Handbuch (siehe oben) auch ganz genau beschrieben:

1) Tonerkartusche austauschen durch eine neue Originalkartusche.
2) Wenn das nicht hilft, dann die Bildtrommel austauschen.

14 Jahre ist kein Alter, aber dann solltest du vielleicht wirklich mal die Bildtrommeln austauschen, insbesondere falls das noch die ersten Bildtrommeln sind.

Andererseits sind neue Bildtrommeln heutzutage eventuell auch schon ueberlagert, wenn sie jahrelang beim Haendler rumgelegen sind.
von
Danke für die vielen hilfreichen Tipps!! Ich denke damit komme ich weiter!
Kann gut sein, dass es eine undichte Kartusche ist. Habe sie ausgewechselt und mit jedem Ausdruck werden die Störungen schwächer. Ich beobachte das mal weiter...

Herzlichen Dank!!! :-)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:59
23:54
23:05
22:44
22:08
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,15 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen