Unterschied Canon Maxify MB2150 und MB 2155
Interesse am Canon Maxify MB2155
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 19,0 ipm, 13,0 ipm (Farbe), kein Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit PGI-1500BK, PGI-1500C, PGI-1500M, PGI-1500XL BK, PGI-1500XL C, PGI-1500XL M, PGI-1500XL Y, PGI-1500Y, 2016er Modell(mehr Daten)Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.
keinen. Die sind baugmeich. Ziehe aber auch den Canon Maxify MB5150 in Betracht. Der hat nicht nur mehr Funktionen, sondern auch mehr Tinte im Lieferumfang, die den geringen Aufpreis mehr als ausgleichen.
Gruß,
Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
wieviel wird denn monatlich gedruckt? Wird überhaupt ein ADF-Mehrfacheinzug benötigt?
Gruß,
Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
das ist aber schon recht viel. In dem Fall würde ich dir einen Tankdrucker empfehlen. Gucke dir mal den Canon Maxify GX3050 ohne ADF und einfacherem Display oder den Canon Maxify GX4050 mit Fax, Simplex-ADF und größerem Display - bei deinem Druckaufkommen hast du die recht schnell wieder drin. Zumal die Geräte den Vorteil haben, dass es auch eine zusätzliche hintere Zufuhr haben.
Schon im Lieferumfang der Tanker hast du Tinte für über 5 XL-Sätze der Patronendrucker. Die darauffolgenden Kosten sind um den Faktor 5-10 mit Originaltinte günstiger.
Wenn du jetzt "nur" einfache Textdokumente druckst, dann brauchst du mit dem Canon Maxify MB5150 ca. 4 Schwarzpatronen für total mind. 100 Euro im Jahr. Bei den GX-Druckern wären es 2 Flaschen für total 20-30 Euro - bei Farbe ist der Vorteil noch größer.
Gruß,
Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
oh, also das Fax gibt es bei der Tanker-Auswahl hier nur beim Canon Maxify GX4050. Man könnte auch den 60 Euro günstigeren Canon Maxify GX2050 nehmen. Der hat auch Fax, ist aber weniger flexibel, langsamerer und etwas teurer im Unterhalt.
Mein Tipp für dein Druckaufkommen wäre in der Tat der Canon Maxify GX4050.
Gruß,
Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
hier ergänzend auch nochmals die Kostenberechnung: www.druckkosten.de/...
Ja, die Tinten sind hier alle mit UVP gerechnet - also wenn man es günstig bekommt, spart man eventuell nochmals 30 Prozent. Aber der Trend bleibt.
Gruß,
Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Der von @budze empfohlene Maxify GX 4050 ist ein grundsolides Gerät.
Offenlegung - Provisionslinks
Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.
Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.
17:53 | |
17:17 | |
16:54 | |
16:49 | |
16:35 | |
11:00 |
✉
Brother DCP-J 4110 DW Druckerpatronen
DirkZak
|
Neu![]() |
HP Envy Photo 7230
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
Neu![]() |
HP Envy Photo 7930
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
Neu![]() |
HP Deskjet 4320
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
Neu![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Oki B513dn
S/W-Drucker (Laser/LED) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Oki B433dn
S/W-Drucker (Laser/LED) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |