1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother DCP-J125
  6. Fehler" Init.AF" nach Tintenabsorber -Tausch

Fehler" Init.AF" nach Tintenabsorber -Tausch

Brother DCP-J125▶ 7/13

Frage zum Brother DCP-J125

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, Display (4,8 cm), kompatibel mit LC-985BK, LC-985C, LC-985M, LC-985Y, 2010er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo ich habe ein Problem mit meinem uralten Brother-Drucker / Scanner DCP 125, der bisher sehr zuverlässig lief und den ich daher nur ungern verschrotten möchte.
Nachdem er "Tintenabsorber voll" brachte habe ich ihn nach den im Internet zu findenden Anleitungen ausgebaut und die Pads ausgewaschen und wieder alles sorgfältig zusammengebaut.
Seitdem bringt er im Display die Fehlermeldung " Init AF", die ich mit nichts mehr wegbringe. Habe nach dem Brother Support / Benutzerhandbuch geschaut---Fremdkörper und Papierstau sind ausgeschlossen und habe auch das transparente Band gereinigt. Der Fehler ist auch nach mehrmaligem ein- und ausschalten nicht wegzubringen. Mit der Stopptaste komme ich noch in die Menüführung auf den Punkt Werkseinstellungen doch er lässt sich mit der Plus-Taste nicht zurücksetzen...Der Drucker verfügt über keine Nummern -Tastatur zur Code Eingabe.
Hat noch irgendwer eine Idee mein Lieblingsstück zu retten ,bevor er sonst leider verschrottet werden muss.
Vielen Dank 😁
von
Hallo, vielleicht ist beim Auseinanderbauen ein Kabel abgegangen? Ich hatte bei YouTube ein Video über den Resttintenbehälter und dessen Ausbau gesehen und dem ist auch ein Kabel abgegangen.;-)

Grüße
von
AF-Fehler haben eigentlich immer was mit der CIS-Unit des Scanners oder dessen Kabel zu tun. Mal prüfen, ob die alle richtig eingesteckt sind.
von
Vielen lieben Dank
Ich habe noch mal alles aufgeschraubt und gecheckt ob irgendwo ein Kabel locker ist.... Ist nichts zu sehen.
Nach dem Zusammenbau kommt wieder der gleiche Fehler unverändert....
von
Kann man die Fehlermeldung vielleicht durch eine Tastenkombination löschen bzw den Drucker resetten?
von
Ja, genau, das war ein Kabel, welches mit der CIS-Unit verbunden wurde, ob das nun zum Scanner gehörte, da habe ich nicht drauf geachtet, auf jeden Fall ist es ihm beim Ausbau irgendwie abgerutscht (Video), deshalb hatte er nochmal darauf hingewiesen.www.youtube.com/...
www.youtube.com/...
Vielleicht helfen Dir diese Videos weiter.
Das erste Video zeigt, denke ich, den Reset.
;-)


Grüße
Beitrag wurde am 24.06.24, 17:49 Uhr vom Autor geändert.
von
Vielen Dank für die Links.
Zusammengesetzt ist wieder alles ordnungsgemäß wie im Video....das Reset sieht kompliziert aus...werde es versuchen sobald ich mal mehr Zeit finde und gebe dann Rückmeldung.🙂
von
Hey perfekt !!!...das war sehr hilfreich mit dem Video!
Habe es tatsächlich geschafft den " Init AF "Fehler (nach Tintenabsorber -Tausch) bei 08
Mit dem Eingabecode 2783 und der oberen Pfeiltaste im Wartungsmenü wegzubringen. Der Drucker druckt wieder!!! 😀
Allerdings habe ich mich anfangs etwas schwer getan mit der Tasten- Bedienung im Wartungsmenü und habe wohl vorher paar mal etwas falsch gedrückt... Leider kopiert der Drucker nicht, wirft nur leere Seiten aus.... Hat dazu noch jemand eine Idee bzw gibt es eine Übersicht/Liste über die verschiedenen Punkte im Wartungsmenü und die dazugehörigen Eingabe- codes für die Rücksetzung?
von
Hallo, ist ja schön zu hören, dass es wenigstens teilweise funktioniert hat, vielleicht hat hier ein Brother User, der dieses Menü mit den Codes kennt, aber ich denke die werden auch von Brother herausgegeben. ;-)

Grüße
von
Hallo, hier findest Du die Fehlercodes und wie man sie behebt. Vielleicht hilft Dir das weiter.
praxistipps.chip.de/...
;-)

Grüße
Beitrag wurde am 27.06.24, 13:24 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:26
08:28
08:17
07:55
02:09
Artikel
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
07.08. Canon Pixma TS7550i, TS6550i und TS4150i: Dreierbande aus einem Guss mit Höhen und Tiefen
04.08. Brother MFC-​J4350DW und MFC-​J4550DW: Bürodrucker-​Einstiegsklasse mit großen aber teureren Patronen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 578,70 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 514,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 168,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen