1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro 8025
  6. Problem mit dem Drucker oder Druckersystem

Problem mit dem Drucker oder Druckersystem

HP Officejet Pro 8025▶ 5/21

Frage zum HP Officejet Pro 8025

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 20,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), 7,0 ppm (ADF-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 912, 912XL, 917XL, geeignet für "Instant Ink", 2019er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, seit Kurzem habe ich ein Problem mit meinem hp Drucker. Erst letztens habe ich noch eine Seite gedruckt und dann kommt nur noch diese Fehlermeldung. Muss auch zugeben, dass er in letzter Zeit vermehrt herumgezickt hat mit Papierstau, aber ansonsten gab es keine Probleme. Habe beim Recherchieren mehrmals gelesen, dass es an vertrockneten Patronen liegen könnte (ich weiß auch, dass die Farbpatronen ziemlich leer sind und ich nur noch S/W Patronen nutze, die ich auch vor Kurzem ausgetauscht habe). Ich würde ja gerne mal die Patronen entnehmen, aber der Patronenwagen fährt nicht mehr in die Stellung, in der ich die Patronen entnehmen könnte, wenn ich die Klappe öffne. Dass es noch geht weiß ich, da ich gesehen habe wie bei der Überprüfung (oder was auch immer er da gemacht hat) der Wagen bis zu der gewünschten Position fährt, aber dann wieder zurück in die Ecke fährt.

Vielleicht hat hier jemand noch Tipps, um das Problem zu lösen?

Danke und Gruß
von
Hallo @Gast_64747,

bei Canon und Epson würde ich den Drucker ausschalten und dann wieder einschalten. Beim Selbsttest fährt der Druckkopf dann einmal auf die andere Seite und wieder zurück. Während dieser Fahrt würde ich dann den Stecker ziehen. Dann kann der Druckkopf leicht nach rechts und links geschoben werden, da er nicht mehr in der Parkposition verriegelt ist.

Deiner Beschreibung nach denke ich, dass das auch beim HP funktioniert. Du solltest dann auch Patronen wechseln können, aber ich denke eher nicht, dass das Dein Problem löst. Ich würde eher vermuten, dass es ein Problem mit dem Druckkopf selbst gibt. Aber sicher bin ich mir da nicht.

Grüße
Jokke
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:44
16:36
16:19
14:35
14:27
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
07.08. Canon Pixma TS7550i, TS6550i und TS4150i: Dreierbande aus einem Guss mit Höhen und Tiefen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 514,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen