1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Brother MFC-L3750CDW
  6. Brother MFC-L3750 Fehler Klappe offen

Brother MFC-L3750 Fehler Klappe offen

Brother MFC-L3750CDWEOL

Frage zum Brother MFC-L3750CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 24,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (9,4 cm), kompatibel mit BU-223CL, DR-243CL, TN-243BK, TN-243C, TN-243M, TN-243Y, TN-247BK, TN-247C, TN-247M, TN-247Y, WT-223CL, 2018er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich habe einen Brother MFC-L3750cdw der die Fehlermeldung auf dem Bild anzeigt. Am Rechner selber steht Deckel offen. Zu diesem Fehler kam es, nachdem drei mal der Strom von den Stadtwerken abgeschaltet wurde. Toner habe ich alles Originale…. Hätte ggf. jemand einen Tipp für mich? Lg
von
Hallo @RobbyS,

auf dem Screenshot steht nicht "offen", sondern "Obere Abdeckung öffnen und dann die Tonerkassette einsetzen."

Hast Du das schon mal versucht? Oder gibt es noch eine andere Fehlermeldung?

Zieh evtl. mal den Toner raus und setze ihn wieder ein.

Verwendest Du Original-Toner oder Toner von anderen Herstellern?

Grüße
Jokke
von
Moin Jokke,

am PC selber steht „Deckel offen“. Denke du hast dich vielleicht verlesen.🤔
Toner sind alles Originale haben sie alle rausgeholt bin mit einem Tuch über die Kontakte drüber.
von
Hallo,

die Meldung "Kein Toner. - Obere Abdeckung öffnen und dann die Tonerkassette einsetzen.", "No Toner. - Open the Top Cover, then install Toner Cartridge." resultiert meistens daraus, dass der Chip einer Tonerkassette nicht mehr richtig erkannt wird.

Um welche der vier Tonerkassetten es genau geht, verraten Druckermodelle mit großem Farbdisplay möglicherweise in den Menüs an etwas versteckter Stelle:
www.youtube.com/...
Ansonsten verrät dies auch die PC-Software "Brother Status Monitor" in den "Brother Utilities", die in der Regel automatisch mitinstalliert wurden bei der Installation der Druckertreiber auf dem PC.

Man kann auch mal in den Maintenance Mode gehen ( www.manualslib.com/... S. 329) und dort den Function Code 82 "Display Machine Errror Log Code" (SM S. 406) aufrufen. Später mit Function Code 99 den Maintenance Mode wieder verlassen.
(Achtung, erst Anleitung lesen und dieser dann genau folgen. Im Maintenance Mode kann man Dinge verstellen, die später nicht mehr so einfach rückgängig zu machen sind.)
Function Code 82 zeigt den aktuellen Error Code des Druckers an, also den Fehler, der ihn gerade konkret stört, in der Form: "MACHINE ERR XXXX".
XXXX ist der vierstellige Error Code, der bei der "No Toner"-Fehlermeldung einer der folgenden sein könnte: 2500, 2501, 2502, 2503, 6101, 6102, 6103 oder 6104.
Je nachdem, was der Drucker als genauen Error Code nennt, wüsstest du dann auch genau, wo das Problem liegt.

Die nicht mehr erkannte Tonerkassette kann man einfach mal rausnehmen und wieder reinstecken, auf korrekten Sitz im Gehäuse überprüfen und die elektrischen Kontakte am Chip checken.

Chip-Probleme an Originaltonern scheinen mir relativ selten zu sein (meist wird die No-Toner-Fehlermeldung im Zusammenhang mit Fremdtonern geschildert), aber grundsätzlich vorstellbar ist es sicherlich auch, dass so ein Chip eines Originaltoners mal kaputt geht.

Falls es sich um Fremdtoner handelt, könnte es sein, dass dieser auf der Rückseite des Chips eine Batterie hat, die leer geworden ist (Original Brother-Chips haben dagegen keine Batterien).
DC-Forum "Toner wird nicht erkannt, Brother MFC-L3750CDW"

Falls man Fremdtoner verwendet und der Toner nach einem Drucker-Firmwareupdate nicht mehr erkannt wird, kann es sein, dass alte Fremdtoner-Chips durch das FW-Update ausgesperrt wurden. (Wer Fremdtoner einsetzt, sollte also deshalb neue FW-Updates mit Bedacht installieren.)

Wenn die Batterie des Fremd-Chips leer ist, kann die möglicherweise einfach ersetzt werden, so dass der Chip danach wieder funktioniert.

Falls Chips generell nicht mehr erkannt werden, kann man sie auch einfach durch andere, alte, noch funktionierende Chips derselben Farbe ersetzen.
Wenn man also z.B. an einer vollen, neuen, schwarzen Tonerkassette einen defekten Chip hat, kann man einfach den Chip von einer alten, leeren schwarzen Tonerkassette an die neue verpflanzen. (Das soll jedenfalls mit Originalchips gut funktionieren. Bei Nachbauten müsste man es ausprobieren.)

Falls die nicht funktionierende Tonerkassette nicht allzu alt ist, kann man sich auch an den Verkäufer wenden. Der schickt einem dann möglicherweise einfach einen neuen Chip zu, oder eine komplett neue Tonerkassette.

Weitere Ursachen für die Fehlermeldung wären theoretisch möglich, aber praktisch liegt es wohl fast immer am Chip (bei den neueren Geräten mit Chips an den Tonern).
Die Fehlermeldung auf deinem Bild dürfte die entscheidende sein.
Die Fehlermeldung "Deckel offen" trat vermutlich auf, nachdem du den oberen Deckel öffnetest, um nach den Tonerkassetten im Inneren des Druckers zu sehen. Wenn du den Deckel wieder schließt, sollte aber zumindest diese Fehlermeldung direkt wieder verschwinden.
(Wenn nicht, könnte theoretisch der Schalter defekt sein, der erkennt, ob der Deckel auf oder zu ist, aber das ist ein einfacher elektrischer Schalter, glaube ich, der geht normal selten kaputt. Den Deckel würde ich aber jedenfalls schließen, wenn du die Sache mit der aktuellen Fehlermeldung im Maintenance Mode (Funtion Code 82) ausprobierst, ansonsten zeigt er dir vielleicht nur den Error Code für "Deckel offen", statt des "No Toner"-Error Codes, der dich eigentlich interessiert.)
Beitrag wurde am 16.02.24, 20:25 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Harvester,

1000 Dank für deine „fast Anleitung“.
Wie ich schon geschrieben habe, sind es nur Originaltoner. Du hast recht, wenn ich den Deckel schließe verschwindet die Meldung kurz, taucht dann aber wieder auf. Auf dem Display kann ich sehen, dass alle Toner voll sind. So ist es auch richtig, da ich alle Toner getauscht habe. Ich habe auch die alten Toner ausprobiert. Die haben ja bis vor dem Ausbau funktioniert. Leider ist dort das gleiche Probelm.

Ich versuche es aber mal mit deiner Anleitung aus und melde mich dazu.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:38
01:27
01:21
00:59
23:54
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,14 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen