1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Brother MFC-L2750DW
  5. Drucker für mein Homeoffice gesucht

Drucker für mein Homeoffice gesucht

Brother MFC-L2750DWEOL

Interesse am Brother MFC-L2750DW

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, S/W, 34,0 ipm, 1.200 dpi, 7,5 ppm (ADF-Scan), 7,5 ipm (ADF-Duplex-Scan), PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit DR-2400, TN-2410, TN-2420, geeignet für "EcoPro" (Toner), 2017er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Liebes Forum,

diesen Drucker hatte ich nun 9 Jahre:
HP Officejet 4620

Er war ganz ok, nur stören mich HPs Belästigungen rund um die Tintenpatronen sowie der Umstand, dass er als Tintenstrahldrucker immer wieder Testseiten und Co drucken musste, um nicht auszutrocknen, falls ich mal einige Wochen nichts drucken musste.


Ich habe immer auf normalen Papier gedruckt.

Und ich möchte nun einen Laserstrahldrucker, der am Besten auch Scannen (inklusive Duplexscan) und automatisch beidseitig drucken kann.


Nach langer Recherche bin ich nun auf den Brother MFCL2750DWG1 gestoßen und ich bin der weiteren Suche eigentlich müde.

Ich weiß auch nicht, ob die anderen Druckeranbieter in irgendeiner Weise viel besser sind als HP mit deren Abo-Modellen.

Vielleicht kann mir das Forum ja das Gewissen mit meinem Interessen-Drucker erleichtern oder noch einmal 1-3 noch wirklich gute und Alternativen in ähnlichen Preiskategorien vorschlagen?


Mit besten Grüßen und den Wünschen für ein frohes Neues!

Christian
von
Hallo,

wieviel druckst du denn monatlich? Wenn du ein Gerät mit günstigem Toner suchst, dann ist der genannt Brother MFC-L2750DW schon top. Leider ein Auslaufgerät und entsprechend teuer - ich würde da nicht zu lange überlegen und eher zugreifen. Die Nachfolger haben alle Simplex-ADF.

Preislich ist das ja auch alles nicht ohne. Es gibt halt noch HP- oder Canon-Geräte. Da ist dann aber auch der Toner deutlich teurer.

Drucker-Finder

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Dem Eintrocknen des Druckkopfes bei Tintenstrahldruckern kannst Du dadurch entgehen, dass Du den Drucker, auch ausgeschaltet, immer am Strom lässt und über den Druckertreiber alle drei Wochen ein Düsentestmuster ausdruckst, wenn Du sonst nichts druckst.

Mein Tip wäre der Canon Maxify MB5150 .
von
Hallo und danke für die Antworten.

@budze
Es variiert ganz stark wie viel ich drucke - deswegen haben die eingetrockneten Düsen so geärgert, wenn es dann mal wieder sein sollte.

Ich würde aber sagen, recht wenig in der Vergangenheit.

Nur kann sich das aufgrund von beruflichen Gründen auch schnell wieder ändern. Wahrscheinlich drucke ich als Lehrkraft demnächst bedeutend mehr.

@unregistriert_58135
Danke schön, nur leider ist genau das schon recht nervig für mich.
Ich mag das Gerät am Liebsten auch mal nach vier Wochen einfach ansteuern und es druckt los.
Nicht noch zig Tests und Tintenwarnungen + Musterseitendruck.
Vielleicht bin ich da aber auch etwas abgehoben mit dem Anspruch?!


Beste Grüße - ich bemühe mich mal um den Brother-Drucker. Was heißt an der Stelle denn aber Auslaufmodell?


Accu
von
Hallo,
es gibt eine Nachfolgeserie. In dieser gibt es jedoch kein Modell mit Duplex-ADF. Siehe Brother MFC-L2800-, DCP-L2600- und HL-L2400-Serie: Einstiegs-Monolaser mit günstigem Nachkauftoner

Der Fakt sollte dich aber in keinster Weise abhalten. Es bleibt ein solides Gerät

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Dass das Gerät nicht mehr hergestellt wird.
von
Im Gegenteil. Ein S/W Laser ist oft eine ausgezeichnete Wahl und wird meiner Ansicht nach allzuoft "unterbewertet".

Ich bin auch nach zwei Epson Workforce Geräten (Tintenstrahldrucker) die mich mit ihren immer wieder verstopften Düsen einfach nur maximal genervt haben wieder auf einen SW-Laserdrucker umgestiegen, nun ist meine Drucker-Welt wieder in Ordnung. :)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:07
18:56
17:17
16:54
16:49
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,17 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen