1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i550
  6. i 550 druckt nicht mehr :-

i 550 druckt nicht mehr :-

Canon i550Alt

Frage zum Canon i550

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, nur Simplexdruck, kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-3eC, BCI-3eM, BCI-3eY, 2002er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Habe kürzlich hier deponiert, dass der Druckkopf meines Druckers nicht mehr vorfährt. Ich bin sehr dankbar für Deine Ratschläge, fr@nk! Habe den Drucker auseinander gebaut (auch wenn ich die Anweisungen, die ich durch Deinen Link finden konnte, nicht verstanden habe) und den Schwamm gereinigt, den Druckkopf auch (wäre eigentlich auch ohne das auseinanderbauen gegangen...) und habe alles wieder zusammengesetzt. Ausserdem habe ich Deinen Artikel gelesen und den Zähler zurückgesetzt. Für eine Weile (ca 1,5 Stunden) hat der liebe Drucker dann kein Warnlicht mehr angezeigt, aber drucken kann ich noch immer nicht. Wenn ich eine Testseite drucken will meldet der Computer zuerst ziemlich lange "Druckerdaten werden gesammelt" und dann "Der Drucker antwortet nicht".
Die Testseite aus dem Servicemenü (wo jetzt alles auf null steht) druckt er aber.
Auch deinstallieren hat bislang nicht geholfen...
Gibt es vielleicht noch einen Tipp für mich?
Ich wäre sehr dankbar!
kathy Schlabberkabbes.
Beitrag wurde am 14.04.05, 23:19 Uhr vom Autor geändert.
von
Hmm. Das könnte dann jetzt noch ein rechnerproblem sein. Wenn zumindest die Statusseite rauskommt.

Was für ein OS hast du?

Bring mal Druckertreiber/Chipsatztreiber auf den neusten Stand.
USB Kabel bzw. Port auch mal tauschen...
von
Schön, so schnelle Antwort!
Hab noch vergessen zu erwähnen, dass der Drucker dann doch wieder rot blinkt und den Druckkopf wieder nicht rausfährt...
Grrrrh.
Alles andere probiere ich morgen.
Danke
kathy schlabberkabbes
von
Hast Du denn noch VOR dem Zurücksetzen aller Zähler einen Service-Mode-Ausdruck?
Oder kannst Dich noch erinnern, in welchem Intervall der Drucker geblinkt hat, also z.b. 1x grün, 2x rot o.ä. ?

Nach erstem Lesen würde ich auch auf ein Kommunikationsproblem tippen, da er ja die Testseite am Drucker selber ausdruckt.

Hast Du denn seit dem letzten i.o. Betrieb irgendwas an Deinem OS verändert, upgedatet, installiert, Fehler/ Warnungen im Gerätemanager (wenn Windows) oder einen USB-Hub bzw. ein weiteres Gerät angeschlossen?
Oder haste den am Parallelport hängen?
Wenn nicht, dann testweise wie oben gesagt mal tauschen und Treiber neu installen. Vorher den alten deinstallieren und neustarten.
von
Was blinkt der Drucker denn jetzt zusammen? :/
von
Also:
während eines Ausdrucks (10 farbige Seiten) hat der Drucker plötzlich aufgegeben (nach 8 Seiten).
Da hat er zum ersten Mal geblinkt und der Druckkopf ist beim Deckel öffnen nicht mehr vorgefahren.
Nach Euren Tipps habe ich den Schwamm gewaschen (zwei kleine Plättchen und den länglichen Schwamm, gibt es da vielleicht noch zusätzlich irgend einen Behälter, der geleert werden muss? Wenn ja, wo ist der?) und alles ein bisschen gesäubert. Ausserdem den Zähler zurückgesetzt.
Da war der Drucker vorübergehend in Ordnung, d.h. er hat nicht mehr geblinkt und den Druckkopf beim Deckel öffnen brav in die Mitte gefahren.
Als ich dann versucht habe die Verbindung zwischen PC und Drucker wieder herzustellen (Hilfsprogramm und deinstallieren/ reinstallieren) hat er wieder zu blinken begonnen. Wenn ich mich recht erinnere, nachdem ich die erste Testseite gedruckt habe.
Trotz der Blinkerei hat er dann noch mal aus dem Service Modus eine Testseite gedruckt.
Jetzt blinkt er 7 mal rot-grün ganz schnell hintereinander, dann hält er das grün einmal etwas länger...
Bin blutige Anfängerin, d.h. ich weiss gar nicht was OS ist.
Aber ich habe eigentlich nichts verändert. Zumal die Blockade ja während eines Druckauftrags passiert ist.
Kabeltausch habe ich noch nicht versucht.
Liebe verzweifelte Grüße
kathy schlabberkabbes
von
Also:
7x abwechselnd orange /grün, dann länger grün
= Waste Ink Full - Alttintenbehälter voll

www.wagner-ohg.de/...

OS = Operating System = Betriebssystem = z.b .Windows XP

Achso der Alttintenbehälter ist meist ein Schwamm auf dem Boden des Druckers, den du ohne Aufschrauben des Gehäuses nicht so einfach erreichen wirst.
In der Regel kann man den Schwamm auswaschen, aber es empfiehlt sich eher einen neuen zu kaufen. (wo? s.o.)

Nur die Zählerstände zu resetten kann allerdings fatal enden, Tinte schwappt dann irgendwann über und verursacht einen kurzen bzw läuft aus dem Drucker und versaut Dir den Tisch/ Teppich.
Wenn man 2 linke Hände hat, allerdings auch nach Reinigung/ eigenmächtigen Austausch. ;-) Im Zweifel in Reparatur geben.

Leserartikel: Service-Mode bei Canon-Tintenstrahldruckern: Seitenzähler, Reset des Alttintenzählers, ...

www.druckerchannel.de/...

Aber wie gesagt das alles nur, wenn es tatsächlich der Alttintenbehälter ist!
Beitrag wurde am 15.04.05, 17:56 Uhr vom Autor geändert.
von
Hm ... wenn du im Service-Menü die erste Seite ausdruckst ... was steht da hinter "D=" (relativ am Anfang)?
von
Auf der Seite steht
1 550 V1.01 D=100
ist das was du wissen wolltest?
Was kann das bedeuten?

Ich habe noch gedacht: vielleicht habe ich also nicht den richtigen Schwamm aus- und wieder eingebaut, weil es so einfach war. Handelt es sich bei diesem Auffang für überschüssige Tinte nun um einen Behälter oder einen Schwamm?
Aber den Zähler habe ich doch zurückgesetzt, dann müsste es doch trotzdem gehen...

Argh!
Und ich bräuchte das gute Ding so dringend!

kathy
von
... und noch was:
wie sieht dieser Alttintenschwamm denn aus?
Was ich ausgewaschen habe ist ein Schwammstreifen, der unterhalb der Schiene liegt, an der der Druckkopf entlangfährt.

Unser Betriebssystem ist Windows XP.

Gruß
kathy
von
Soweit ich das sehen kann ist es tatsächlich der Alttintebehälter.
Wie hast du denn den Zähler zurückgesetzt?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:53
17:36
17:12
14:03
13:45
Artikel
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 80,36 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 377,36 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen