Unter Windows 11 lässt sichzwar ein Druckertreiber installieren, die Software p-Touch Editor ist allerdings nicht mehr auszutreiben. Entgegen anderen Druckermodellen funktioniert der Treiber von andren Editoren anscheinend nicht.
Brother QL 500 unter Windows 11 nicht mehr verwendbar?
Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.
Unter Windows 11 lässt sichzwar ein Druckertreiber installieren, die Software p-Touch Editor ist allerdings nicht mehr auszutreiben. Entgegen anderen Druckermodellen funktioniert der Treiber von andren Editoren anscheinend nicht.
also die aktuelle Version vom Editor soll aber mit dem QL-500 kompatibel sein und steht auch für Windows 11 als Download zur Verfügung:
support.brother.com/...
Gruß,
Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Offenlegung - Provisionslinks
Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.
Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.
| 00:07 | |
| 21:46 | |
| 21:38 | ✉seltsames Problem ..Gast_67115 |
| 20:09 | |
| 18:45 | ✉Canon IP 8500 druckt keine FarbeWernerH6 |
| 18:15 | |
| 15:44 |
✉
Ausgabefach voll
nicholas
|
| 12.11. |
|
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
|
|
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
|
|
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
|
|
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
|
|
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
|
|
Lexmark XM3346
S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
|
|
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
|
|
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
|
|
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
|
|
Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte) |