1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Office BX305FW
  6. Ciss funktioniert nicht

Ciss funktioniert nicht

Epson Stylus Office BX305FW▶ 11/11

Frage zum Epson Stylus Office BX305FW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 4,3 ipm, 2,2 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF (30 Blatt), ohne Kassette, kompatibel mit T1281, T1282, T1283, T1284, T1291, T1292, T1293, T1294, 2010er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Liebe Mitglieder, ich habe ein Ciss in einen Epson Stylus Office BX305FW Plus eingebaut und nun funktioniert es nicht. Die Tanks des System leeren sich von selbst indem die Tinte in den Auffangbehälter sich langsam absetzt. Man sollte meinen man könne nun trotzdem drucken da ja die Tinte über die Schwämme der Patronen fließen muss und somit der Schwamm auch voll sein sollte aber beim Testdruck fehlen wieder ganze Sätze oder sind nur schwach gedruckt. Reinigungen wie Düsentest, Kopfreinigung und Druckkopf mit Spiritus habe ich alles schon durch. Mich würde einfach mal brennend interessieren ob das ganze einfach an einer schlechten Qualität des Ciss liegt oder einfach an einem Bauteil des Druckers wegen Verschleiß?

Vielleicht hat von euch jemand eine Idee?
von
Hallo, mich würde interessieren, in welchen Auffangbehälter sich welche Tanks leeren. Meinst Du die Patronen im Druckkopfschlitten, die sich von selbst entleeren und die Tinte in den Druckkopfschlitten läuft? Oder meinst Du den Auffangbehälter, wenn der Druckkopf in Ruheposition steht? Ich bräuchte noch mehr Informationen, was ist das für ein CISS-System? Denn wenn die Tinte in den Patronenschlitten läuft, stimmt die Verbindung zwischen Patrone und dem Tintenaufnahmenippel im Patronenschlitten nicht (Patronen sitzen nicht richtig). Lade doch mal ein paar Bilder hoch, wenn möglich.

Grüße
von
Lieber Volker!

Kannst du bitte mal ein paar Fotos machen und hier hochladen?

Sind das Fillin-Patronen oder ein richtige CISS mit Schlauchsystem?

Hast du die Gebrauchsanleitung gelesen oder mal deinen freundlichen Verkaeufer gefragt?

Auslaufen sollten diese Tinenpatronen eigentlich nicht.

Da sind normalerweise zwei Loecher an den Tintenpatronen. Hast du die Befuelloeffnung verschlossen und die Belueftung geoeffnet?

Bitte keine brennbaren Fluessigkeiten in den Drucker schuetten. Wahrscheinlich ist dein Druckkopf gar nicht verstopft, aber diese Epson-Druckkoepfe koennen keinerlei Luftblasen drucken.

Auf Youtube findest du Videos, die den Einbau eines CISS beschreiben, beispielsweise "boFXkm5SHwk" oder "ioIAN51ZDe8".
von
Auf dem Bild im Anhang sieht man wo die Tinte hinverschwindet und auf dem Link welches System ich gekauft habe.

www.ebay.de/...
von
Hallo @Volker2,

mich würde mal die Installationsanleitung interessieren. Der Verkäufer weist ja darauf hin:
Vielleicht erkennt man da dann einen Fehler, der häufiger gemacht wurde?

Mich stört es z.B. auf den Bildern, dass ober an den Tintenbehältern keine Stopfen zu sehen sind.

Bei einigen CISS gab es wohl auch Probleme mit der Höhe, in welcher die Tintenbehälter zum Drucker stehen mussten.

Wie esagt, würde ich mir gerne mal eines oder mehrere der Anleitungs-Videos anschauen.

Ob ich danach dann schlauer bin, kann ich noch nicht beurteilen, aber vielleicht fällt auch anderen was dazu auf.

Mir ist aufgefallen allerdings jetzt schon aufgefallen, dass Dein Link zu einem CISS für BX625FWD BX635FW führt. Ob es da signifikante Unterschiede gibt, weiß ich nicht - auch nicht, ob Du jetzt nur den Link verwechselt hast.

Grüße
Jokke
von
Hallo, hast Du beim CISS auch die Belüftungslöcher geöffnet und nicht die zur Befüllung?

Grüße
von
Hi, in der Abbildung des CISS sind die weißen Gumminüpsel die zur Befüllung und die farbigen sind die Belüftungslöcher. Die farbigen Gummistöpsel werden dann von hinten von den Belüftungslöchern für die Befüllungslöcher genutzt und die müssen beim eingesetzten Zustand natürlich geschlossen sein und die hinteren Belüftungslöcher natürlich offen und dann los drucken.

Gruß
von
Hi, habe eben mal auf den Link geklickt, da wird aber ein CISS mit Schlauchsystem angezeigt, vielleicht machst Du mal ein Bild von dem CISS im eingebauten Zustand und in der Patronenwechselstellung und lädst es hoch.

Grüße
von
Hi ho, jetzt habe ich auf dem einen Biild gesehen, dass das CISS eines mit Schlauchsystem ist, also der Link, den Du angegeben hast, zeigt ein CISS, der für den BX 625 FWD und BX 635 FW und nicht für den BX 305 FW ist.

Grüße
von
Hallo, ja ich habe gesehen beide Drucker drucken mit den gleichen Patronen T1281 T1291 und das CISS-System ist vollständig mit Filter und Gummistopfen geliefert, jedenfalls laut Beschreibung des Händlers.
von
Hi, jetzt noch eine Möglichkeit, die weißen Gummistöpsel an den Patronen müssen auch in den Patronen sitzen während des Druckens, deshalb wäre es gut Bilder im Patronenwechselmodus hochzuladen, dann könnte man das sehen. Ansonsten fällt mir nicht's weiter ein. Oder hast Du schon eine Lösung selber gefunden.

Gruß
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:31
11:45
10:10
05:07
00:14
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 158,37 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,15 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen