1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Brother MFC-L2730DW
  6. Brother MFC-L2740DW druckt nicht

Brother MFC-L2740DW druckt nicht

Brother MFC-L2730DWEOL

Frage zum Brother MFC-L2730DW

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, S/W, 34,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), kompatibel mit DR-2400, TN-2410, TN-2420, geeignet für "EcoPro" (Toner), 2017er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

können ihr mir bitte weiterhelfen? Ich habe einen Brother MFC-L2740DW der problemlos kopiert und scannt. Aber er druckt nicht. Jedes Mal wenn ich einen Ausdruck in Auftrag gebe macht der Drucker nichts, als hätte ich keinen in Auftrag gegeben und nach einer Weile zeigt der Computer an, dass das ganze fehlgeschlagen ist. Der Troubleshooter konnte das Problem nicht lösen. Ich habe den Treiber mehrfach installiert und deinstalliert auf mehrere Geräten ohne Erfolg. Ich habe versucht ein Firmwareupdpate durchzuführen, hat ebenfalls nicht geklappt, sobald ich das erste Mal auf weiter drücke im Updateprogramm, erscheint auf dem Drucker die "Empfange Daten-Animation". Wenn ich nochmal auf weiter drücke geht es zwar im Programm weiter aber nach kurzer Zeit werde ich aufgefordert sicherzustellen, dass der Drucker sich im Idle-Modus befindet. Der Drucker steckt also beim Versuch das Gerät zu updaten in der "Empfange Daten-Animation" fest. Also ist das Updaten auch nicht möglich. Später habe ich dann den "Universellen Drucketreiber" installiert. Danach hat der Drucker nach dem Aufgeben eines Druckauftrages die "Empfange Daten-Animation" angezeigt, das was aber auch schon. Gedruckt hat er nicht. Also habe ich den Drucker wieder zurückgesetzt und das gleiche nochmal probiert. Es hat sich nichts geändert.

Was soll ich noch tun?


Mit freundlichen Grüßen

einbrotistessbar
Beitrag wurde am 01.04.23, 17:47 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo @einbrotistessbar,

ich würde die Verbindungen zwischen Rechner und Drucker oder zwischen Rechner und Switch bzw. zwischen Switch und Drucker kontrollieren.

Bei USB mal ein anderes Kabel von max. 2m Länge versuchen und evtl. auch an verschiedenen USB-Schnittstellen im Rechner.

Bei WLAN kann es eine ganze Reihe von verschiedenen Problemen geben: generell schlechte Verbindung durch große Entfernung, Störeinflüsse von anderen Geräten (auch der Nachbarn), Wände ...

Bei LAN könnte es z.B. an einem Kabel selbst oder teilweise herausgerutschten Steckern liegen. Evtl. mal andere Buchsen am Switch für Rechner und / oder Drucker probieren.

Klappt der Druck von einem anderen Gerät aus, falls der Drucker mit dem Netzwerk verbunden ist?

Evtl. mal beschreiben wie der Drucker angeschlossen ist.

Gibt es am Rechner Probleme mit dem Internet?

Grüße
Jokke
von
Hallo @Jokke,

alles klar, Danke.

Ich habe zwei verschiedene USB-Kabel angeschlossen und bei beiden ist das Selbe wie vorher passiert. Nach dem Druckauftrag bleibt das Gerät in der Datenempfangs-Animation hängen. Beim Updaten genauso.

WLAN war das erste was ich probiert habe.

Treiber habe ich auf mehreren Computern installiert und bei allen das Selbe. Drucken mit dem Handy über die Brother-App hat auch nicht funktioniert. Aber wie gesagt scannen geht, selbst wenn ich vorher keinen Treiber auf dem PC installiert habe und einfach nur einen USB-Kabel angeschlossen habe kann ich scannen.

Ansonsten verwende ich problemlos einen Brother DCP-9017CDW seit 2018 per WLAN. Egal wie ob per USB-Kabel oder Handy der 9017er macht keine Probleme. Ich habe den 2740 günstig auf ebay-kleinanzeigen gefunden. Ich wollte den 9017 durch den 2740 ersetzten um Druckkosten zu sparen, und um Duplex-ADF verwenden zu können. Ich habe Farbdruck nicht nötig, und jedes Mal alle Toner auszutauschen ist mir zu teuer. Ich weiß ich hätte mir von Anfang an einen S/W-Drucker kaufen sollen, war ein Fehler. Der 2740 wurde lang nicht mehr verwendet, die Verkäuferin hatte mir versichert dass er funktionieren würde, und das ihr ehemaliger Mitbewohner keine Probleme damit hatte. Sie selber habe keine Verwendung dafür gehabt. Nachdem ich gesehen habe dass der Seitenzähler gerade Mal 1440 Seiten gezählt hat, wovon ca. 1400 Ausdrucke waren und die Bildtrommel noch 90% drauf hatte, der Toner noch ca. 65% habe ich ihr geglaubt und den Drucker gekauft.

Probleme mit dem Internet habe ich eigentlich keine zumindest keine in dem Ausmaß, dass es den 9017er beim Drucken gestört hätte.

Mit freundlichen Grüßen
von
Hallo,

im Servicemanual www.manualslib.com/... S. 138/139 stehen zu Empfangs/Netzwerkproblemen so die üblichen Sachen, und als letzte Möglichkeiten: "Wireless LAN-Platine defekt" / "Hauptplatine (Main PCB Assembly) defekt".

Die WLAN-Platine auszutauschen wäre womöglich nicht so schwer, aber nach dem Austausch der Hauptplatine muss man möglicherweise manche Sachen einstellen (S. 261), wozu nur ein Techniker die nötige Software hat. Hier DC-Forum "Brother HL-2035 nach Tonerwechsel + Reset tot" hatte aber auch mal jemand in seinen alten Brother-SW-Laser einfach eine andere, gebrauchte Hauptplatine verpflanzt, was sofort ohne weitere Softwareeinstellungen ging.

Bevor man an defekte Platinen denkt, sollte man aber sicher alle anderen Möglichkeiten (Treiber, Kabel etc) erst mal checken.
von
Danke, ich habe weiter rumprobiert aber es hat leider nichts geklappt.
von
Hm tja, dann ist vielleicht doch die Hauptplatine defekt oder so.

Ein Servicetechniker könnte sicher eine neue einbauen und die benötigten Dinge bei der Ersteinrichtung einstellen und so. Die Frage ist nur, wie viel der dafür nehmen würde.

Als Bastler könnte man sich eventuell einen zweiten defekten MFC-L2740DW besorgen, an dem irgendetwas anderes kaputt ist, und aus zwei defekten Druckern vielleicht einen funktionierenden Drucker (plus Ersatzteillager) machen.

Aber das ist halt beides so eine Sache, bei der man sich überlegen muss, ob man zu so etwas Zeit und Lust hat.

Alternativ könnte man schauen, ob man den Drucker zurückgeben - du sagtest ja, die ebay-Kleinanzeigen-Verkäuferin versicherte, er würde funktionieren -, oder als defekt weiterverkaufen kann.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:07
18:56
17:17
16:54
16:49
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,17 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen