1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG6450
  6. MG6450 druckt blaue Streifen

MG6450 druckt blaue Streifen

Canon Pixma MG6450▶ 12/14

Frage zum Canon Pixma MG6450: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 15,0 ipm, 9,7 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, ohne Kassette, Display (7,6 cm), kompatibel mit CLI-551BK, CLI-551BK XL, CLI-551C, CLI-551C XL, CLI-551M, CLI-551M XL, CLI-551Y, CLI-551Y XL, PGI-550PGBK, PGI-550PGBK XL, 2013er Modell

Passend dazu Canon PGI-550PGBK XL Twin-Pack (für 1.060 Seiten) ab 31,56 €1

von
Hallöchen,

vorgestern hat unser 6450 Probleme bereitet. B200. Druckkopf hinüber. Dann den Druckkopf von unserer Tochter ausgebaut (sie hat auch den 6450) und in unseren und unsere Patronen eingesetzt. Dann hat er diese blauen Streifen gedruckt im Testmuster.
Ausdrucke sind farblich eine Katastrophe. Überall blaue Streifen drin.
Gestern reinigen lassen, heute abgeholt, eingebaut immer noch die Streifen. Woran kanns liegen?

Liebe Grüße

Romy
von
Liebe Romy!

Das ist ein Elektronikschaden. Wenn du Pech hast, dann sind jetzt beide Drucker defekt.
Ansonsten bau den Druckkopf wieder zurueck.
von
Fotoschwarz BK unten im Duesentestmuster war aber vorher auch schon kaputt.
von
Ok, dann teste ich mal eben, wie der Druckkopf oben im anderen Drucker druckt.

Momenti,...
von
Toi, Toi, Toi für deine Tochter :) Bitte von diesem Drucker dann auch mal einen Düsentest hier hochladen. Wie @Gast_49468 schon angesprochen hat, ist Fotoschwarz nicht in Ordnung.

Also deinen Canon Pixma MG6450 kann man dann wohl aber abschreiben. Eine Reparatur durch Canon wird da auch nicht mehr angeboten.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Sooo, da bin ich wieder.

Druckkopf oben eingebaut, Patronen gewechselt gegen frische und ein paar mal die Intensivreinigung gestartet. Jetzt schaut es oben so aus (s. Anhang). Blaue Streifen hat sie nicht.
von
Hallo,

also auch der Druckkopf ist leider hinüber. Wenn auch noch nicht so schlimm. Bei Textschwarz (das Gitter) sieht man schon leichte Doppellinien.

Ergebnis: Textdruck auf Normalpapier wird leicht verschwommen sein. Das wird eventuell noch schlimmer.

wie @Gast_49468 schon sagte ist aber Dyeschwarz viel schlimmer dran (unterster Balken).

Ergebnis: Schwarz auf Fotopapier wird verschwommen. Das wird vermutlich gar nicht so extrem Auffallen, wenn man nicht gerade schwarze Balken auf einem Foto hat, die man druckt.

Hier kann ein "neuer" Kopf helfen, jedoch ist der ziemlich teuer oder qualitativ sehr Minderwertig.

Der "ursprünglich" angesprochene Drucker ist imo hinüber. Da ist nix mehr zu machen. Ausser man tauscht die Elektronik aus.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ob die Düsen von Pigmentschwarz verzogen sind bin ich mir nicht sicher. Ich würde da auch mal eine Druckkopfausrichtung vorschlagen. Normalerweise ist bei verzogenen Düsen die Schrift doppelt, das fehlt hier.
Photoschwarz ist ziemlich hinüber. Das waren mal wieder die Fremdtinten mit den irgendwie schlechten Chips. Das hatte ich jetzt schon so oft, das bei Photoschwarz der Tintenstand falsch ermittelt wird oder der Tintenfluss nicht passt. Ich welche die billigen Patronen inzwischen alle beim ersten Warnhinweis und warte nicht mehr bis zum roten X.
Die Farben sind ja auch nicht gerade prickelnd. Die Tinten sind nicht gut. Das ist eher gefärbtes Wasser als eine vernünftige Tinte. Aber mit fast 7.000 Drucken ist das wiederum ganz gut. Der Drucker hat seine Schuldigkeit getan und würde noch lange leben, gäbe es günstige Druckköpfe direkt bei Canon.
Allerdings wird der Drucker noch von Canon repariert für 89€: Canon Festpreis-Reparatur: Pixma-Reparatur mit Druckopftausch ab 80 Euro

Grüße
Maximilian
von
Hallo @maximilian59,

es gibt hier zwei Düsentests und zwei Druckköpfe / Drucker (gleiches Modell).

Bei dem mit den Cyan-Linien ist das Textschwarz-Gitter ok, bei dem zweiten (von der Tochter) sind beim Textschwarz-Gitter auch die typischen Doppellinien vorhanden.

Beide Köpfe haben aber auch Dye-Schwarz-Probleme.

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 15.03.23, 22:34 Uhr vom Autor geändert.
von
Lieber Jupp!

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist das nur ein Druckkopf aus dem Drucker der Tochter, denn der andere ist ja defekt mit B200.
von
Hallo @Gast_49468,

Du könntest Recht haben. Allerdings sind doch ein paar Dinge eigenartig oder es sind zwischenzeitlich mit Kopf 2 neue Fehler (Textschwarz) hinzugekommen .
Anhand der Seitenzahlen kann man die Drucker unterscheiden. Daher sieht man, dass die beiden Düsentests aus den verschiedenen Druckern sind.

Demnach:
Drucker 1 (2601 - 2650 Seiten) mit
Kopf 1 - B200
Kopf 2 - blaue Linien, Textschwarz ok, Probleme Dye-Schwarz

Drucker 2 (6751- 6800 Seiten) mit
Kopf 2 - Textschwarz mit Doppellinien, Probleme Dye-Schwarz
Kopf 1 - nicht getestet, evtl. könnte Drucker 2 durch Kopf 1 geschädigt werden

Fragen:
- Treten die Textschwarz-Probleme (Doppellinien) von Kopf 2 jetzt auch bei Drucker 1 auf?
- Bestehen die Probleme mit den blauen Linien in Drucker 1 mit Kopf 2 weiterhin?
- Wie verhält sich Kopf 1 in Drucker 2? Problem beim Test: Drucker 2 könnte beschädigt werden.

- Wie sollte man weiter vorgehen?
- Käme eine Reparatur eines oder beider Drucker in Frage?
- Wird die Reparatur durch Canon noch angeboten? Dazu gibt es in #4 und #7 unterschiedliche Aussagen.

Grüße
Jokke
von
Du hast recht. Der Drucker wird leider nicht mehr repariert. Da habe ich mich bei der Eingabe wahrscheinlich vertippt. Ich würde trotzdem mal anfragen, da der Druckkopf meines Wissens nach ja der selbe ist wie im IP7250.
Eine nette E-Mail kostet ja nichts.
Grüße
Maximilian
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:33
18:06
18:03
15:37
13:15
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 627,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 395,00 €1 Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen