1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Brother DCP-L3510CDW
  6. Fehler 0B bei Start - kein Druck möglich

Fehler 0B bei Start - kein Druck möglich

Brother DCP-L3510CDWEOL

Frage zum Brother DCP-L3510CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Farbe, 18,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS/PDF, Wlan, Duplexdruck, kompatibel mit BU-223CL, DR-243CL, TN-243BK, TN-243C, TN-243M, TN-243Y, TN-247BK, TN-247C, TN-247M, TN-247Y, WT-223CL, 2018er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

vielleicht kann jemand von Euch weiterhelfen? Der Brothersupport meinte, dass ich mich bzgl. Reparatur an einen Servicedienst von ihnen wenden soll.

Symptom:
Begonnen hat das Problem mit Längsstreifen ganz am Rand des linken DIN A4 Papiers, ziemlich schmal.
Dann kam beim einschalten oft die Meldung "Fehler: 0B Gerät ein- und ausschalten".
Oder auch: "Verschieben Sie den grünen Regler an den Trommeleinheiten Cyan, Magenta, Yellow.".

Wenn er mal in den Druckmodus geht, dann sind mehrere unterschiedliche breite Längsstreifen über das ganze Blatt (Vorder- wie Rückseite).

Brothersupport meinte, ich soll diese Regler jeweils 10x an den Tonern hin und herschieben. Kein Erfolg.
Manchmal knackt es auch ein paar Sekunden nach dem Start ein paar Mal.

Hier ein paar ausgelesene Werte für den Support:

Kaufdatum: 28.12.2018 bei Amazon für 280 €
Seitenzähler: Druck 1042 gesamt Farbe: 766, s/w 276
Trommeleinheit: Alle vier Farben jeweils 96%
Transfereinheit: Nicht gefunden
Fixiereinheit: 98 %
PZ Kit MF: Gibt es nicht, hört mit PZ Kit 1 auf.
PZ Kit 1: 100 %

Hat jemand ne Idee?

Grüße, smashy Brother DCP-L3510CDW
Beitrag wurde am 10.02.23, 18:12 Uhr vom Autor geändert.
von
Moin, moin!

Du koenntest mal versuchen, die Metallkontakte der Bildtrommeln zu reinigen.

Evenuell liegt ein Fehler in der Hochspannungsversorgung.
von
Hab das Bild vergessen.
von
danke für den Tipp ! Weißt Du auch, wie ich die reinigen könnte? Wenn das nicht helfen sollte, evtl. Trommeleinheit (ohne Toner) neu kaufen?
Beitrag wurde am 10.02.23, 20:09 Uhr vom Autor geändert.
von
Moin, moin!

Mit einem weichen, trockenen und fusselfreiem Mikrofasertuch.

Such mal nach der Fehlermeldung "print unable 0b".

Es gibt auf Youtube so komische Videos, wo sie einfach ein Ueberbrueckungskabel auf die Hauptplatine loeten. Ich weiss nicht, ob das so sinnvoll ist.
von
super, kürzlich neue Mikrofasertücher gekauft :-)
Probiere ich morgen gleich aus.

Ich hatte übrigens mit "Fehlercode 0b" gesucht und die Anleitung von Brother gefunden. Da wurde nur empfohlen, die Koronadrähte zu verschieben. Was auch der Support bestätigte.

Auf Youtube gibt es (leider) manchmal auch zu anderen Themen "merkwürdige" Videos.
Beitrag wurde am 10.02.23, 20:44 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo smashy
Wenn zuvor die Druckqualitätsprobleme waren, sinds bestimmt die Trommeln DR243CL. Diese (alle 4) solltest Du ersetzen.
Gruss
von
ok, danke, ich probier zuvor noch die Reinigung heute Mittag.
Beitrag wurde am 11.02.23, 08:30 Uhr vom Autor geändert.
von
Moin, moin!

Hast du noch so eine alte Seite mit den Farbbalken, die du hier hochladen koenntest?
von
Ja habe ich noch, ist anbei.
von
Hey, wo sind bei mir diese Metallkontakte?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:48
21:23
19:52
18:22
16:53
12:21
Artikel
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,49 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 79,00 €1 HP Envy Inspire 7924e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 248,99 €1 Epson Workforce WF-7840DTWF

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 532,85 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 285,98 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen