1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1010
  6. Ghosting / Schlieren von jetzt auf gleich

Ghosting / Schlieren von jetzt auf gleich

Kyocera FS-1010Alt

Frage zum Kyocera FS-1010

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 14,0 ipm, 1.800 dpi, PCL/PS, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit TK-17(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi, innerhalb weniger Tage habe ich so leichte schlieren / Ghosting auf den ausdrucken mit meinem FS-1010. Sprich weiter unten sieht man immer Teile von dem was weiter oben gedruckt wurde... Druckleistung gerade mal 4306 Seiten. Da kann doch niemals nie die Bildtrommel von einem auf den nächsten Tag kaputt gehen. Und der Auffangbehälter kann das doch auch nicht sein. Jemand eine Idee, was ich reinigen / probieren / zerlegen könnte?
Beitrag wurde am 12.12.22, 17:15 Uhr vom Autor geändert.
von
Wenn das Bild dupliziert wird, dann ist die Trommel fehlerhaft.
Leider sehe ich kein Bild, deshalb muss ich schätzen.
von
Hmm aber wäre sowas nicht eher ein schleichender Prozess? Das ist quasi von jetzt auf gleich passiert. Also man sieht halt so "Schatten" von dem was weiter oben war. Also nur leicht... als schlieren / schatten. Also Abstreifer und Bildtrommel gibts günstig bei Aliexpress. Aber ich mag das nicht glauben, dass die von jetzt auf gleich kaputt geht. Über die gesamte Breite... und mit nur 4306 gedruckten Seiten.
Beitrag wurde am 12.12.22, 19:20 Uhr vom Autor geändert.
von
Welche Tonermarke ist denn drin?
von
Der Original Toner.
von
Es kann auch von der Fixierung kommen.
Wurde dickes Papier bedruckt?
Sind Ablagerungen auf der Heizung?
Kann man den Ausdruck fühlen?
von
Hi, nein man fühlt da nichts. Ich habe mal einen Ausdruck abfotografiert. Eventuell hilft das ein wenig beim beurteilen des Problems.

Vielen Dank!
von
schau mal nach der Heizung....wie sieht die aus
Bin aber auch bei der Trommel (was ich so vom Statusblatt entnehmen kann)
von
Hmm Heizung würde nicht so ein Bild erzeugen denke ich. Bildtrommel meinst Du verschlissen? Oder könnte das wirklich diese Gummiabstreif Lippe sein? Das dumme ist wenn die die PU42 zerlege gibts das vermutlich sehr viel sauerei. Und ohne so einen Feinstaubsauger bestimmt schwierig.
von
Hallo,

druck doch mal aus dem DC-Lasertest.pdf www.druckerchannel.de/... .pdf die Seite 10 (Ghosting) aus.

Dann schau nach, in welchem Abstand sich die Bilddefekte wiederholen.
www.manualslib.com/...
[61 mm] Heat roller, Press roller (Fuser unit)
[94 mm] Drum (Process unit)
von
Okay.. habe den Ausdruck gemacht und gemessen. Es sind die 94mm. Bzw. Eigentlich sind es eventuell sogar beide Abstände. Also weiter oben sind auch noch Schatten der vierecke. Also etwa bei dem anderen Abstand. Die Frage ist, kann denn wirklich die Bildtrommel selber nun schon nach so wenigen gedruckten Seiten defekt sein, oder könnte es an dem Abstreifer liegen? Aber letztendlich komme ich wohl nicht drum herum das Teil auseinander zu nehmen. Mit wieviele Dreck muss ich da rechnen? Bekommt man die Bildtrommel oder nur den Abstreifer raus, ohne dass mega viel Toner verloren geht und dreck entsteht? Und braucht man da auf jedenfall einen passenden Staubsauger? Ansonsten wäre es wohl vllt doch die bessere Option sich nach einer andere PU42 umzuschauen.

Danke!
Beitrag wurde am 14.12.22, 11:25 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:09
18:45
18:33
18:31
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen