1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Photosmart 7260
  6. Installationsprobleme

Installationsprobleme

HP Photosmart 7260Alt

Frage zum HP Photosmart 7260

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, kompatibel mit 56, 57, 58, 2003er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hoffe mir kann jemand helfen, ist evtl. nur ein banales problem. o.g. Drucker ist als Standarddrucker installiert, wird allerdings im Gerätemanager mit Ausrufezeichen dargestellt. Habe die org. CD wird aber nicht erkannt kann versuchen was ich will es kommt immer die Meldung ob das Internet bezüglich d. Software gestartet werden soll was auch nichts bringt. Kann mich jemand aufklären?
von
Hängt der Drucker an einem USB Hub? Das mögen sie nicht, dann mußt Du ihn direkt anschließen. Gibts Probleme mit anderen USB Geräten? Kabel ausgewechselt?
von
Ja Drucker hängt an USB Hub, gab öfter probleme auch mit sidewinder lenkrad etc. Hatte vorher HP photosmart 1000 war auch ein riesen act, aber irgenwie hab ich es hinbekommen, ich weiss allerdings die einzelnen Schritte nicht mehr (ist zu lange her). Habe noch ein neues USB Kabel meinst du das bringt was wenn ich es austausche? Danke bis denn
von
Versuchen kannst das ja mal wenn ein neues da hast. Schaden kanns ja nicht.
von
habe es gerade probiert. Bringt nichts! Komischerweise wird der richtige Treiber installiert wenn ich über Start, Systemsteuerung, Drucker u. Faxgeräte dann mit der rechten Maustaste auf Eigenschaften gehe, danach "Erweitert" neuer Treiber wird auch installiert aber das behebt leider nicht das hauptproblem. Immer noch Ausrufezeichen!! Es nervt mich langsam.
von
Und wenn du den Drukcer direkt anschließt und installierst, klappt es dann?
Eventueell kannst du ja mal probieren, den Drucker nach der Installation erst über den Hub anzuschließen ...

Ih weiß nicht, ob das was bringt, aber versuchen kann man's ja mal ...
von
Halloooohhoooooo!!!!!!!! Ich sagte; DEN VERDAMMTEN HUB WEGLASSEN!!!!!!!!!!!!!! DAS MÖGEN SIE NICHT!
von
Ganz ruhig ...
Nicht gleich ausrasten ;).
von
@ Frank: Es tut mir leid, aber wenn ich bereits poste, er soll den USB Hub weglassen und es dann nicht auspürobiert, dann verliert man die Nerven. Es ist wie bei einem Kind, das sich, trotz Warnung, erst die Finger an der heißen Herdplatte verbrennen muß.

HPs lassen sich über einen USB Hub selten korrekt installieren, vor allem bei solchen ohne externem Netzteil.
von
PS: Vor allem weil der User postete, das auch andere USB Geräte Probleme machen, scheint mir die Lösung offensichtilich
von
USB-Hubs bereiten nicht nur bei Druckern Probleme.
Ich hatte schon mit ganz anderen (simplen) Geräten Probleme: Digitalkamera, Scanner (sowieso), Drucker, Multifunktionsgerät(e), externer Brenner, USB-Maus (die hatte eventuell einen Defekt), ...

Es ist mir auch klar, dass es ärgerlich ist, wenn der Benutzer das nicht ausprobiert, aber irgendwie finde ich, es sieht nicht sehr freundlich aus, WENN MAN IN GROßBUCHSTABEN SCHREIBT!!!

Vielleicht probiert "pet" ja jetzt aus, den Drucker direkt anzuschließen ;).
von
Hallo zusammen, hab´s direkt probiert und klappt einwandfrei!! Wollte hier nicht solchen wirbel verursachen, aber das Prob wurde ja dank euch gelöst. Super.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:54
15:10
14:22
12:08
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen