1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet 5230
  6. officejet 5230 patrone nachfüllen, füllstand

officejet 5230 patrone nachfüllen, füllstand

HP Officejet 5230Alt

Frage zum HP Officejet 5230

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 10,0 ipm, 7,0 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (5,6 cm), kompatibel mit 302, 302XL, geeignet für "Instant Ink", 2017er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo

Bin mit meinem Latein leider am Ende. Hab paar Mal die Patrone nachgefüllt. Alles lief super. Plötzlich druckt der Drucker nur noch in weiß: Also leeres Blatt, obwohl die üblichen Drucker-Bemühungen (quasi Lautstärke, Wackeln, lange Zeitdauer bis Blatt rauskommt) laufen, wie als würde er tatsächlich die volle Seite drucken (wollen), doch am Ende kommt nur ein weißes Blatt raus.

Bemerkt habe ich ein Ausrufezeichen im Druckerfüllstand auf dem Display. Patronen sind original, aber jede einzelne Patrone kriegt jetzt so ein Ausrufezeichen. Kein Füllstand wird am Display gezeigt.

Die Firmware ist die neuste (3. Dezember 2021). Ich habe gelesen, dass wohl das Gedächtnis des Druckers gelöscht werden muss, damit er die Patronen wieder als "voll" erkennt. Alle Versuche veregeblich. 5x Zurüc-Taste gedrückt, um in den Support Menü zu kommen, bietet aber nur partial-reset und semi-full reset an, beides hat auch nicht geholfen.

Düsen der Patronen sind in Ordnung, daran kann es nicht liegen.

Gelesen habe ich noch (ob es stimmt, weiß ich nicht), dass der Drucker sich nur an die letzten 3 Patronen erinnern kann, und zwischen hin- und herwechseln von 2 älteren Patronen würde ich es dazu bringen können, dass quasi die Gedächtnis-History überschrieben wird, sodass dann die volle Patrone, die ich wieder einsetzen würde, akzeptiert werde. Leider auch vergeblich.

Bliebe nur noch, Pins abzukleben und zu schauen, was passiert. Aber eine Anleitung zu HP 302 Patronen habe ich nicht gefunden, wollte da jetzt auch nicht rumrätseln.

Die Standardschritte habe ich bereits durchgeführt (Patrone ausrichten, reinigen, Testdruck etc.). Nach einem partial-Reset kam beim Testdruck übrigens tatsächlich ein wenig (und damit meine ich exakt nur ein wenig, beinahe nicht nennenswert) schwarze Tinte. Ganz unten, paar kleine Stellen, in der Zahl vllt 4, hatten schwarze Flecken, Andeutungen vom Testdruck, falls diese Information irgendwie hilft.

Nach all den Informationen, die ich gegeben habe: Hat einer eine Ahnung, was ich falsch mache? War es ein Fehler, auf die neuste Firmware zu wechseln? Eine weitere originale Patrone möchte ich jetzt nicht kaufen, da ich mir nicht sicher bin, ob sie funktionieren wird, außerdem ist mir der Preis für 2ml Tinte von HP zu unverschämt hoch.

Vielen Dank im Voraus
Beitrag wurde am 29.01.22, 11:47 Uhr vom Autor geändert.
von
Moin, moin!

Also solange der Drucker versucht zu drucken, liegt es nicht an einer fehlenden Erkennung.
Das ist doch normal. Du kannst die Tintenstandsanzeige nicht zuruecksetzen und musst ohne Tintenstandsanzeige weiterdrucken.

Die Tintenpatronen solltest du trotzdem rechtzeitig nachfuellen, dann wenn du ohne Tinte druckst, geht der Druckkopf kaputt.
Woher willst du das wissen? Deine Tintenpatronen sind jetzt endweder leer oder ausgetrocknet oder der Druckkopf ist defekt.

Wenn das bei allen Tintenpatronen passiert, dann hast du eventuell auch ein Problem mit der Reinigungseinheit des Druckers. Diese befindet sich normalerweise rechts im Drucker, da wo die Tintenpatronen drauf parken.
von
Hallo und danke für deine Antwort.

Also wenn das Internet nicht lügt, dann ist es sehr einfach, die Düsen auf ihre Funktionalität zu prüfen (bisschen Tinte drauf und schauen, ob die Düsen die Tinte noch einsaugen). Das habe ich auch getan, und alle Düsen waren basierend auf diesem Test in Ordnung. (Oder war das die falsche Methode, so was zu überprüfen?)

Ja, leider ist das der Fall bei jeder einzelnen Patrone. Ich denke nicht, dass es an den Patronen liegt. Denn das Problem hat plötzlich angefangen. Der Drucker spuckte plötzlich nur noch leere Seiten aus, nachdem ich einen Tag zuvor eigentlich noch problemlos drucken konnte. Und dabei war die Patrone noch halb-voll, als der Drucke plötzlich anfing, leere Seiten auszuspucken.

Komischerweise kann ich noch in Farbe drucken (zumindest in blau, da die anderen Farbtöne leer zu sein scheinen. ALle drei Farben sind in einer einzigen Patrone drin bei diesem Modell).

Meinst du mit "Reinigungseinheit" die Reinigung der Patronen? Gibt es da einen Selbst-Weg (ohne Techniker oder den Drucker einzuschicken etc.), nachzugucken, ob da was nicht stimmt und wo da etwas nicht stimmt? Der Drucker gibt nämlich keine Fehlermeldungen von sich.

Ich weiß nicht ob das wichtig ist, aber in letzter Zeit, bevor Nur-Weiß-Druck passierte (seit den neusten Updates vllt?), konnte der Drucker keine Graustufen mehr drucken. Es kamen nur kupferfarbene Schriftzüge raus (quasi so eine komische Farbmischung) und hin und wieder auch Farben wie rot etc. Ich musste automatische Farbverwaltung im HP-Programm ausstellen, damit zumindest der Firefox-Druck (auf Schwarz-weiß eingestellt) funktionierte und tatsächlich schwarz-weiß druckte.
Während Programme wie Adobe Reader und ähnliches noch immer komisch kupferfarben und teils farbig druckten. Firefox verhielt sich genauso, bis ich, wie bereits gesagt, die automatische Farbverwaltung im HP Programm ausschaltete.

Kann es denn sein, dass die Updates den Drucker zerstört haben? Wie könnte das nachgewiesen/überprüft werden? Das zuletzt beschriebene Verhalten (dass alle Anwendungen kein echtes SchwarzWeiß order echte Graustufen mehr drucken konnten, sondern nur eine komisch Kupfermischung für Schwarz, und farbige Züge für hellere Stellen) erschien mir sowieso sehr eigenartig, aber leider hatte ich keine Zeit, mich mit der Problematik zu beschäftigen, da zum Glück der schwarzweiß Druck von Firefox noch ging mit ausgeschaltetet Auto-Farbverwaltung im HP Programm.
Beitrag wurde am 09.02.22, 14:19 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:21
23:18
22:28
22:27
22:15
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,11 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen