1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Brother MFC-L2700DW
  6. Tot nach schiefgegangenen Firmware Update

Tot nach schiefgegangenen Firmware Update

Brother MFC-L2700DW▶ 8/18

Frage zum Brother MFC-L2700DW

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, S/W, 26,0 ipm, 2.400 dpi, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), kompatibel mit DR-2300, TN-2310, TN-2320, 2014er Modell(mehr Daten)

Abo fĂŒr Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne AktivierungsgebĂŒhr.

Monatliche Abo-GebĂŒhr inklusive Tinte fĂŒr je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo 👋

Mein geliebter brother mfc-l2700dw macht seit einem schiefgegangenen Firmware Update leider nichts mehr.

Ich schalte ihn ein und es blinken nur noch im Sekundentakt die 3 Tasten blau auf (Scan, Copy, Fax) und im Display leichten alle stellen / digit KĂ€stchen auch im Sekundentakt tiefschwarz auf... das wars.

Er ist technisch einwandfrei. Der Fehler liegt an einer „zerschossenen“ Firmware.

BrĂ€uchte Hilfe... es ist ansonsten ein sehr guter Drucker und ich wĂŒrde ihn gerne wieder nutzen können.

Weis da jemand ne Lösung?

Schöne GrĂŒĂŸe
von
Ich kann zwar zum Thema nichts beitragen.. Aber die Überschrift ist schön doppeldeutig! 👍
von
Hallo DC2NI
Wie war der MFCL2700 denn bisher Verbunden mit dem PC? USB, LAN, W-LAN?
Gruss
von
Hallo Marwe,

Er war immer nur ĂŒber wlan verbunden.

Es ist definitiv ein Firmware Fehler (Firmware platt)... kennt jemand hier einen Weg um die Firmware zwanghaft drauf zu bĂŒgeln ? Ähnlich wie bei schiefgelaufenen Bios Updates zum Beispiel.

Schöne GrĂŒĂŸe.
von
Hallo MundM,
nur Geduld :-)
...
Verbinde das MFC mal per USB mit deinem PC/Laptop. Wenn das GerĂ€t darĂŒber noch ansprechbar ist, sprich sich der Treiber installiert, z.B. per PlugnPlay, sprich Windows Update, kommen wir zum nĂ€chsten Schritt.
Wenn das GerÀt vom PC/Laptop (evtl. mit 2 verschiedenen probieren) nicht erkannt wird, ist hier Schluss. Dann muss die Hauptplatine des GerÀtes ersetzt werden.
Gruss
von
Hi Marwe

Wenn ich den Drucker einschalte und dann am tastenblock vom Drucker die 5 drĂŒcke, dann gibt es eine piepmelody und die 3 blauen Buttons leuchten dauerhaft und NUR dann tut sich am pc was (maintance mode) aber irgendwie frisst er die Firmware Datei per filedg32 Programm nicht. Warum weis ich selbst nicht. Schön wĂ€r wenn da jemand per teamviewer und tel mal Zeit hĂ€tte.

GrĂŒsse
von
Hallo DC2NI
Da hast Du wohl noch andere Quellen :-) Du bist schon sehr extrem weit gekommen!
A) Es muss nun die richtige Datei sein, und B) du musst den maintenance Treiber haben.
Dateiname der Firmware muss "LZ5094_U.upd" lauten. Wichtig: *.upd, denn nur damit klappts, *.djf geht nicht! Hinweis: wenn hier die falsche Firmware verwendet wird, sprich z.B. von einem anderen GerÀt, dann ist definitiv Schluss.
Gruss
von
Hallo Marwe

Ich habe ne gewisse ... sagen wir... Philosophie... ich „belĂ€stige“ erst andere mit meinen Problemen wenn ich alles was ich selbst erledigen kann , nicht funktioniert hat.

Wie bekomme ich die richtigen Firmware files? Das war so schon etwas aufwendig bis ich filedg32 hatte usw đŸ˜©... sehr umstĂ€ndlich gelöst das ganze.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gĂŒltige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die VerfĂŒgbarkeit können sich mittlerweile geĂ€ndert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten fĂŒr ein baugleiches GerĂ€t. Alle Angaben ohne GewĂ€hr.

Forum Aktuell
15:43
15:14
14:26
14:17
12:52
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro RĂŒckerstattung fĂŒr Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurĂŒck beim Druckerkauf
04.10. HP AI fĂŒr Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurĂŒck beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurĂŒck
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​BĂ€ndern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,22 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen