1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet H470
  6. Tintenwartungsmodul ersetzen

Tintenwartungsmodul ersetzen

HP Officejet H470▶ 5/11

Frage zum HP Officejet H470

Mobiler Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur Simplexdruck, Akkubetrieb (optional), ohne Kassette, kompatibel mit 100, 337, 338, 343, 344, 348(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Nabend Forum,

ich frage lieber vorher :-)

Laut dem Blinkcode aus dem WHB muss o.g. Teil ersetzt und das Gerät resettet werden.

support.hp.com/...
(3. Problem von oben falls...)

Frage:
- genügt es den evtl. vorhandenen Filz zu erneuern oder gibt es da auch noch mehr (Sensor oder ähnliches)?

Danke im voraus
watd
von
Hallo ,

also "VORSICHT: Setzen Sie das Gerät nicht zurück, wenn Sie das Tintenwartungsmodul nicht ersetzt haben. Möglicherweise läuft das Tintenwartungsmodul über." impliziert für mich, dass es da nix gibt :)

Willst du die Box tauschen, oder "nur" reinigen? So arg teuer ist das Teil "CB026-67043" ja nicht...

Ich vermute mal, dass der Wechsel so selten ist (hab ich hier auch noch nie gehört), dass HP dann auch keinen Bock auf eine zusätzliche Sicherung hatte...

Aber alles nur ne Vermutung.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Nabend @budze,

mercie erstmal und ja- hatte ich auch so im Hinterkopf ...

Der Drucker gehört seit 8 Jahren einer älteren Dame die immer wieder mal paar Seiten druckt. Deshalb besorge ich nach Möglichkeit immer originale Patronen so um die 15.-€ auch wenn das MHD bzw. Abfülldatum dann bis zu ca. 2 Jahre zurückliegt.

Arg teuer nicht aber wo neu bekommen um die Sauerei zu vermeiden?

Da er noch druckt werde ich die Tage mal ausbauen und guggen ob und wie ich den "Weichgummi" da rausbekomme ;-)

PS: Falls jmd. "uu4y" mal iwie treffen sollte- Grüße von mir.

watd
Beitrag wurde am 02.10.21, 23:04 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Forum,

hab mir das Gerät heute doch geholt und wie erwartet handelt es sich nur um einen Plastikbehälter ohne weiteres Drumherum.
Ausbau/ausclipswn wie einen Batteriefach Deckel- allerdings mit einem Gummihandschuh!

Wie auf meinen Bildern zu sehen:
- keine flüssige Tinte mehr sondern eher Kautschuk
- grob mit Schraubendingens abgeschält, Isoprop rein (ca. 20ml) einweichen lassen und dann unter heissem Wasser aus der Leitung 10 min lang gespült. Alubecken bevorzugt ;-)

Die Dichtungs Gummiplatte nur vorsichtig mit Wattestäbchen und Isoprop gereinigt.

Zum Schluss noch den Filz/Schaumstoff der PU innen mit warmem Wasser beträufelt und mehrmals aus/ein (Netzstecker ab) damit das per großem Setup auch durchläuft.

Druckt wieder wie einst im Mai :-)

PS: Den Druckertreiber unter Win10 per windowseigener Suche installieren dauerte etwas, weil die Gerätedatenbank abgerufen werden musste.

hth watd
von
Hallo,

intereressant zu sehen. Der hätte sich auch nach nem Reset noch ein wenig länger normal weitergedruckt :)

Hats du ma nen Seitenzähler? Wieviel wurde denn da in S/W gedruckt? Erstaunlich ja auch, dass die farbige Tinte da gar nicht drin landet. Vermutlich kann die über nen anderen Schwamm ganz normal verdunsten, ist ja nur Dye ...

Na dann weiterhin viel Freude an dem Teil :)

Schönen Einheits-Feiertag!

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

da gibt es keinen 2. Schwamm, die Frau druckt in aller Regel nur Text :-) und die Farbpatrone bzw. der PH trocknet regelrecht immer ein.

Wobei man bei dem Gerät ja auch ohne bk in "Graustufen" nur mit Farbe drucken könnte...

[... ist ja nur Dye ...]

Da genügt dann eben warmes/ heisses Wasser und etwas Isoprop.
Bei MICR-Tinte bräuchte ich da wohl nen Elektromagneten ;-)

Zähler ausdruck angehängt.

cu
watd
von
Das Tintenwartungs/-service-Modul ist bei HP oder den deutschen HP-Vertrieblern nicht mehr zu erhalten. Auch googlen hilft nicht.
Hat jemand noch einen Restehändler in petto?
von
Moin, moin!

Eventuell kann man den alten Behaelter auswaschen und den Zaehler zuruecksetzen.

Schau dir bitte mal auf Youtube das Video mit der Bestellnummer "F2i6SKBNTPs" an.
von
Vielen Dank für die Tipps. Habe den Behälter ausgewaschen, alles wieder top. Die Hinweise auf dem youtube-Video sind auch wissenswert. Nicht funktioniert hat das Zurücksetzen des Zählers lt. hp (Abbruchtaste und Wiederaufnahmetaste gleichzeitig 8 Sekunden drücken). Die LED der rechten Druckpatrone und die Wiederaufnahme-LED werden zwar ausgeschaltet, aber der Seitenzähler nicht gelöscht. Macht nichts.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:38
20:09
18:45
18:33
18:31
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen