1. DC
  2. Forum
  3. Weitere Geräte
  4. Kopierer
  5. Kyocera FS-1128MFP
  6. Kopierer macht Streifen

Kopierer macht Streifen

Kyocera FS-1128MFP▶ 2/12

Frage zum Kyocera FS-1128MFP

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, S/W, 28,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF, kompatibel mit TK-130, 2009er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Liebe Community,

ich habe mal wieder ein Problem mit meinem Kopierer (Kyocera FS-1128MFP). Bei den Kopien tauchen immer Streifen auf. Ich habe mal das Foto einer Kopie diesem Beitrag hinzugefügt. Ich vermute - bin aber wirklich kein Profi - dass dies durch ein Ersetzen der Trommeleinheit behoben werden könnte. Liege ich richtig? Oder woher könnten die störenden Streifen stammen? Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit, diese durch entsprechendes Reinigen oder so zu unterbinden.

Viele Grüße

Tobias
von
Hallo,

Sieht für mich nach Trommel aus.
Aber kannst du mal im Treiber auf dickes Papier stellen, bzw die Kassette im kopierer auf dickes Papier einstellen und dann mal ne Kopie machen?
Ansonsten mal ne Kopie starten und wenn das Papier gefühlt unter der Trommel ist eine Klappe öffnen. Dann die Trommel anschauen ob hier der Fehler zu erkennen ist.
Grüße
Beitrag wurde am 31.07.21, 19:22 Uhr vom Autor geändert.
von
Vielen Dank für deine Antwort. Ich habe eben mal deine Tipps beherzigt, dabei habe ich folgende Erkenntnisse gewonnen:

1. Es mach keinen Unterschied, ob ich dickes oder normales Papier einstelle. Das Ergebnis ist nahezu identisch.

2. Das Öffnen der Klappe während des Kopiervorgangs habe ich ebenfalls getestet. Ich war zu früh dran, das Papier war noch nicht unter der Trommel. Stattdessen war es gerade dabei, die Kassette zu verlassen. Also Klappe zu, Papier entfernt, im Display steht Papierstau. Musste sämtliche andere Klappen öffnen, dabei habe ich aber kein Papier mehr gefunden. Beim Neustart des Kopiervorgangs habe ich nun nur noch weiße Blätter bekommen, alle aber mit Streifenmuster (siehe Bild). Vielleicht war die Trommel nicht korrekt drin? Habe den Kopierer ausgemacht, noch einmal alles aus- und eingebaut und danach kam wieder eine bedruckte Kopie raus, immer noch mit Streifen.

Was sagt mir das jetzt? Einfach eine neue Trommel kaufen und gut ist's? Oder habe ich andere Optionen, etwa eine Reinigung, die ich auch als Laie ausführen kann?
von
Hallo,
Wäre halt gut wenn man sehen würde ob die Streifen schon auf der Trommel zu sehen sind.
Tendenziell würde ich aber auf eine defekte Trommel tippen.
Wirklich reinigen kann man da nichts.
Grüße
von
Danke für die erneute Antwort. Ich investiere dann mal in eine Ersatztrommel!
von
Lieber Tobias,
vor dem Kauf einer Trommel, die vermutlich nicht sehr billig ist, würde ich prüfen:
1. Wieviel % Trommelverbrauch zeigt das Gerät an?
2. Wieviel Seiten wurden bisher gedruckt?
Wenn Sie das Gerät nicht selbst gekauft haben und einen hohen Seitenzähler zeigt kommt leider auch die Fixiereinheit in Betracht. In diesem Fall wäre die Trommel wahrscheinlich eine Fehlinvestition.
Mit freundlichen Grüßen
Privatus
von
Okay, ich schaue es mir an. Danke! Mal vorsichtshalber nachgefragt: Wo sitzt denn die Fixiereinheit? Ist die üblicherweise separat verbaut?
von
Lieber Tobias!

Was verwendest du fuer Tonerkartuschen?

Wie viele Seiten hast du mit dieser Bildtrommel schon kopiert bzw. dem Drucker insgesamt?
von
Wie bereits erwähnt, wenn du es schaffst einen Stau unter der Trommel zu erzeugen siehst du ob die Trommel oder die Fixierung einen Defekt hat. Darum hab ich dieses Vorgehen vorgeschlagen.
Die Fixierung sitzt hinten im Gerät. Wenn du die hintere Klappe öffnest siehst du ein bisschen drauf.
Grüße
Beitrag wurde am 01.08.21, 22:16 Uhr vom Autor geändert.
von
Die Tonerkartusche ist original. Das Gerät wurde gebraucht angeschafft, daher kan ich aus dem Bauch nicht sagen, wie viele Seiten schon kopiert wurden. Müsste ich mir morgen mal anschauen.
von
Nur der Vollständigkeit halber: Die Trommeleinheit wurde ausgetauscht, die Streifen sind weg. Danke noch einmal für alle Antworten!
von
Lieber Tobias!

Vielen Dank fuer die Rueckmeldung und viel Spass noch mit deinem Kopierer.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:40
09:23
09:17
23:54
17:33
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen