1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Expression Premium XP-6000
  6. Epson Expression XP6000 Premium

Epson Expression XP6000 Premium

Epson Expression Premium XP-6000▶ 10/18

Frage zum Epson Expression Premium XP-6000

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 15,8 ipm, 11,3 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, Display (6,1 cm), kompatibel mit 202, 202XL, T3661, 2017er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, plötzlich hört der Epson Expression XP6000 Premium mit dem Drucken auf. Alle Software ist aktuell. Maximal 800 Seiten im Verlauf von 2,5 Jahren gedruckt.
Hat jemand eine Idee, was man machen könnte? Einschicken lohnt wohl nicht.
Vielen Dank,
Stefan Postius
von
Lieber Stefan!

Zeigt der Drucker auf dem Display irgendeine Fehlermeldung an?

Schau mal, ob du mit dem Programm WICreset das Fehlerlogbuch des Druckers auslesen kannst.
von
Hallo Gast_49468,
danke sehr für die schnelle Antwort. Der Druckermonitor ist seitdem tot. Egal, was ich mit dem Gerät mache, es ist auf dem Monitor nichts zu sehen.
Der Empfehlung mit WICreset das Fehlerlogbuch auszulesen, werde ich nachgehen. Ich hatte das Programm heruntergeladen, um den Counter zu löschen. Ich erfuhr dabei allerdings, dass dieses Programm veraltet sei.
Ich werde es weiter in dieser Richtung versuchen. Danke erst einmal,
Stefan
von
WicReset ist nicht veraltet. Es gibt aber Drucker, die noch nicht unterstützt werden.
Läßt sich der Drucker noch anschalten und ist er vom Rechner noch erreichbar?
Grüße,
Maximilian
von
Der Drucker lässt sich am on/off Knopf anschalten - man hört zumindest dass er ein bisschen arbeitet. Wird aber recht bald wieder still. Und der Lichtrand blinkt immerzu. Ist nur wieder auszumachen, wenn man lange auf den on/off Knopf drückt. Der Monitor ist immer schwarz. Vom Rechner aus ist der Drucker nicht ansprechbar.
von
Da scheint was mit der Elektrik nicht zu stimmen, oder das Gerät hängt irgendwie.
Mach mal folgendes:
# Auschalten und alle Kabel weg nehmen.
# Einschaltknopf ca. 5 Sekunden gedrückt halten und nicht loslassen.
# Jetzt bei gedrücktem Knopf das Stromkabel wieder anschließen und weitere 10 Sekunden den Knopf gedrückt halten.
# Jetzt sollte der Drucker hochfahren und du kannst loslassen.

Das kannst du zwei dreimal wiederholen. Wenn es dann noch nicht klappt, hilft wahrscheinlich nur noch eine Reparatur bei Epson.
Oder ein anderer hat noch einen schlauen Einfall.
Grüße,
Maximilian
Beitrag wurde am 16.07.21, 22:27 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Maximilian, danke zunächst einmal für den heißen Tipp. Ich habe das wie empfohlen durchgeführt und bemerkte zunächst gar nichts. Auch eine zweite Durchführung schien erfolglos. Ermunter begann ich dann Tasten zu drücken: An/Aus + OK + Rombus mit senkrechtem Strich. Da blitzte der Display zum ersten Mal ein wenig. Das hat mich bewogen, diese Prozedur zu wiederholen. Und siehe, der Display wurde wieder hell, gab eine Meldung über eine Tintenpatrone, die nicht von Epson sei und hing dann wieder. Ein Kreis rödelte. Ich drückte den An/Aus-Knopf. Der Drucker schaltete ordentlich aus und ich konnte ihn wieder durch einen Aufruf vom Rechner zum Drucken veranlassen!
Alles wieder wie vor dem Absturz. Was aber wirklich die "Reparatur" bewirkt hat - ich weiß es nicht. Sicher ist, dass Deine Anregung diese Aktivitäten initiiert haben. Danke sehr.
Grüße
Stefan
von
E twas
P assiert
S chon
O der
N icht

Danke für die Rückmeldung.
Grüße,
Maximilian
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:31
11:45
10:10
05:07
00:14
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 158,37 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,15 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen